neue Features in SX 3.1

  • Ersteller hoppe_burkhard
  • Erstellt am
H

hoppe_burkhard

Registriert
19.09.03
Beiträge
127
Reaktionen
0
Punkte
176
Hallo zusammen!

Weiß von euch jemand, ob es irgendwo eine komplette Aufstellung der neuen Features von Cubase SX 3.1 gibt?

Bin einfach neugierig...

Viele Grüße,
Burkhard
 
weisst Du, such ich VOLLSTÄNDIGE Liste von neues Features und nicht krass beschnittene Aufstellung von 2 oder 3 neue Sachen in SX 3.1, verstehst?

Sollen ja schließlich rund 50 neue Features sein und nicht nur die paar wenigen, die Steinberg in dem Pressetext aufgeführt hat...

Trotzdem danke für die Links...

Adiosos,
Burkhard
 
Wie jetzt, heißt Cubase dann nisch mehr 3er sondern 3.1er? Wie soll isch das meine Kumpels beibringe - konnt isch doch immer krass mit cooler 3er Version angeben - weissu, 3er BMW - 3er SX, hehe...Krasser Wortwitz...hehe

Aber im Ernst - mich würden die restlichen 47 Features auch mal interessieren. Aber jetzt ist ja August und es kommt bestimmt bald raus.
 
Hi,

eine offizielle Liste aller neuen Features gibt es noch nicht, nur eine inoffizielle Liste. ;)
 
nur eine inoffizielle Liste.

Und wo gibts die? ;) Bitte um eine konkrete Andeutung...büdde büdde...

Noch interessanter: Wo gibts die Liste mit den behobenen Bugs?
 
Jeff schrieb:
- konnt isch doch immer krass mit cooler 3er Version angeben - weissu, 3er BMW - 3er SX, hehe...


darum bleibe ich ja bei SL. der mercedes unter den sequencern. :D :D :D

sorry für ot.


Der Gruß

InSomnius
 
Jeff schrieb:
Und wo gibts die? ;) Bitte um eine konkrete Andeutung...büdde büdde...
Die gibt´s bei Release von SX 3.1, ganz sicher :p
 
Hi,

ich habe sogar schon Cubase 3.1! :p

Tja da guckt Ihr alle, was!?

Be Skewed
STonY
 
Neues update, neue Probleme. Na, da kommt ja bald wieder Leben ins Cubase Forum.
 
Ha! In der Keyboards steht schon ein bisschen mehr...

Außer der Einbindung von Externen Instrumenten sinds meiner Meinung nach alles eher Detail-Verbesserungen. Wird sich dann wohl im Alltag zeigen, welche der mehr als 50 neuen Features wirklich gut ist.

Gespannt bin ich auf Shortcuts für den Mixer. Das ist so ziemlich das Einzige, was ich in Cubase noch mit der Maus bediene(n muß).
 
skewed_stony schrieb:
Hi,

ich habe sogar schon Cubase 3.1! :p

Tja da guckt Ihr alle, was!?

Be Skewed
STonY


auf alle fälle.wie kan man noch so eine alte version haben. [g=77]VST[/g] ;)
 
einbindung externen instrumente und fx? ich dachte das geht schon mit der 3er version? mit den mixermaps.oder versteh ich da was falsch?oder ist das wieder geändert wurden?
 
... mit Einbindung ist gemeint dass du Cubase SX 3.1 jetzt wie ein Mischpult nutzen kannst. D.h. Externe Hardware-Effekte und Externe Synthesizer direkt anstöpseln und im Cubase SX mischen inkl. Plugins und allen Drum und Dran ohne aufzunehmen!!!. Cubase macht automatisch einen Latenzausgleich für die betroffenen Kanäle.

Ich bin schon sehr gespannt bis jetzt gings ja nur mit externen Effekten bin aber von dieser Möglichkeit sehr begeistert weil ein günstiges Multieffektgerät teilweise einen besseren Sound zaubern kann als die Cubase-internen Effekte und verbraucht nur 1-2 % Leistung!

Gibts schon eine längere Liste mit den Verbesserungen?
 
human_ray schrieb:
Externe Hardware-Effekte und Externe Synthesizer direkt anstöpseln und im Cubase SX mischen inkl. Plugins und allen Drum und Dran ohne aufzunehmen!!!. Cubase macht automatisch einen Latenzausgleich für die betroffenen Kanäle.
Man kann externe Effekte und/oder Instrumente sogar freezen - dabei wird dann das externe Signal mit einem Mausklick einfach in Echtzeit aufgenommen und als Audiospur festgesetzt.
 
Heißt das man kann jetzt Effektbusse Freezen?

Das mit dem Freezen der externen Instrumente klingt sehr spannend - könnte ein sehr nützliches Feature werden ...

Läuft das mit den Instrumenten eigentlich über StudioConnections oder sind die für was anderes da. Studioconnections ist ja in der 3.0er noch nicht so ausgereift?
 
human_ray schrieb:
Läuft das mit den Instrumenten eigentlich über StudioConnections oder sind die für was anderes da. Studioconnections ist ja in der 3.0er noch nicht so ausgereift?
Hat mit StudioConnections nur indirekt zu tun. Das mit den Instrumenten läuft autakrt, es können aber Editoren ([g=32]MIDI[/g] Devices bzw. StudioConnection Editoren) eingebundne werden. Beispiel: Als externes Instr. wir ein Access Virus eingerichtet, als [g=32]MIDI[/g] Device das SX3 beiliegende Virus Device angewählt. Jedes Mal, wenn jetzt als VST Instrument der Virus geöffnet wird (so wählt man ext. Instr. an), geht automatisch das [g=32]MIDI[/g] Bedienpanel auf und man kann den Virus direkt damit steuern. Das Audiosignal liegt auf einem [g=89]VSTi[/g] [g=190]Channel[/g] im Mixer an.
Ist eine sehr spannende Sache, vor allem, wenn man ein Audio_interface mit vielen Ins besitzt.
 
human_ray schrieb:
... mit Einbindung ist gemeint dass du Cubase SX 3.1 jetzt wie ein Mischpult nutzen kannst. D.h. Externe Hardware-Effekte und Externe Synthesizer direkt anstöpseln und im Cubase SX mischen inkl. Plugins und allen Drum und Dran ohne aufzunehmen!!!.
das geht auch jetzt schon mit den audioeingagskanälen.
 
das geht auch jetzt schon mit den audioeingagskanälen.

Das ist nur Teilweise richtig - du hast hörbare [g=5]Latenz[/g] am Eingang wenn der Midikanal im Takt spielt. Es ist zwar so dass beim Exportieren dann alles wieder stimmt aber z.B. mit 20ms [g=5]Latenz[/g] (das ist keine Seltenheit wenn man mit UAD und Powercore arbeitet) kann man einfach kein Arrangement machen.

D.h. man muß alle Midispuren die am Audioinput anliegen um 20ms vorverzögern dann stimmt es beim Abhören, aber beim Exportieren nicht mehr weil das Eingangssignal ja Kompensiert wird nach der Aufnahme.

Dieses Vorverzögern und synchron Aufnehmen übernimmt jetzt Cubase automatisch.
 
ja..najagut.aber vom prinzip her geht es doch.ist halt nur umständlicher.und man hat jetzt in der 3.1er version die kanäle nicht mehr links, sondern im mixer wo man sie hinsetzten kann wo mann will.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
10
Aufrufe
338
Roniudm
R
W
Antworten
0
Aufrufe
235
Wolle4711
W
B
Antworten
8
Aufrufe
643
bassdivad
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben