Multimix (mischpult mit audio interface)

  • Ersteller Ersteller Kuami
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kuami

Registriert
22.12.10
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Hi
kann mir jemand mal sagen ob dises Alesis MultiMix 4 USB
http://www.musik-schmidt.de/Alesis-MultiMix-4-USB.html
ausreichend fürs recoding ist.
oder ist man mit einen normalen Interface wie z.b Alesis IO-2 auch schon gut mit dabei ?
http://www.musik-schmidt.de/Alesis-IO-2.html

16-[g=395]Bit[/g] / 44.1 kHz Digitalsignal über USB hat es zubedeuteen das er die signale mit 16bit ins pc (recoding program schickt ) wen ja ist ein 24 [g=395]bit[/g] signal echtzeit auf nehmm barer??
oder ist die 16 [g=395]bit[/g]/ 44. KHz die stromm versorgung für das gerät.

und rauscharmes 16-[g=395]bit[/g] wie ichs verstehe geht es um dem rausch pegel oder?
ist es jetrz so das ein 16 [g=395]bit[/g] rausch armer ist als ein 24 [g=395]bit[/g] gerät oder rauscht es mit 16 [g=395]bit[/g] mehr ?

P.S
Bitte um schnelle Antworten
 
ausreichend fürs recoding ist.
Klar doch.
Kommt natürlich drauf an.
Ne ganze Band geht damit nicht gleichzeitig.

mit einen normalen Interface wie z.b Alesis IO-2 auch schon gut mit dabei ?
Klar doch.
Obwohl - moment mal. Wobei?
Aufm Oktoberfest oder in der Disse? Zum Rollertunen taugts auch nicht so richtig, mein ich.,....

oder ist die 16 bit/ 44. KHz die stromm versorgung für das gerät.
Ne, die ist original 240 Volt und 50 Hz.

st es jetrz so das ein 16 bit rausch armer ist als ein 24 bit gerät
Ne, ist nicht so.
Also - wenn ganz wenig Bit sind, also am Besten 0 Bit - dann rauscht nix mehr......
Aber sonst rauschts halt. mal mehr mal weniger.
Aber nicht mehr Bit = mehr Rausch oder so. Das gilt nur bei dem Zeugs in Flaschen aus Bitburg.... ;)
 
Meimeimei......
Am Besten erzählst Du, was Du machen willst, was Du schon kannst - zb Gitarre spielen oder Darmflöte oder so - und wo Deine musikalische und künstlerische Reise hingehen soll.

Ich mach ma ein Beispiel:
"Also, ich will Rappen und meine eigenen coolen Beats machen und ich habn Keybord und ich kann nen Computer bedienen hab aber noch keinen brauch noch einen der nicht so schwach ist und will in einem Jahr dann der grosse Macker sein."

Also, das ist jetzt echt ein schlechtes Beispiel, zugegeben - jedenfalls mal,w as die Schreibweise angeht.
Aber generell sollten ein paar Infos rüberkommen, nicht zu knapp, nicht zu ungenau - dann kann man sagen, was Sache ist.....
 
ach ja sorry war so mit den daten und geräten beschäftigt das ich dis glat liegen lies.
ich will meine raps ausnehmen umd instromente spiele ich eigndlich nicht.
Mit samplitude Music strudio 17 versuche ich gard bissen mit klar zukommen und einzigartige beats zu schaffen.
naja wie gesagt ich nehme beatz pack meine lyrics zu und performe mein style.
wens geht will ich so profesonel wie möglich aufnehmen. deswegen will ich mich mit profesonellen sachen befassen und mich evt. anpassen das ich profesonelles umgang mit den technicken habe, aber dafür brauche ich gute equtmint und es gibt auch guts für wenig geld wen man die richtigen anwendung kennt und dis muss ich mir nun ereignen.

und wen ich eigendlich nur so simpel aufnehmen will ohne keybort einspielen u anderen instrumenten reicht eiglich dises Alesis MultiMix 4 USB oder.
ich kaufe mir den nähst das SE Electronics Z-3300 A um los zustaten . was meint ihr
 
und an welchen daten am interface , Mischpults kan ich ab lesen ob der großen eigen rausch hat oder nicht oder was was muss ich da so achten ?
 
ich will meine raps ausnehmen umd instromente spiele ich eigndlich.
deswegen will ich mich mit profesonellen sachen tot schlagen und mich evt. nach zeit zu zeit anpassen
Normalerweise ignoriere ich ja Rechtschreib- und Grammatikfehler, weil nicht jeder der deutschen Sprache perfekt mächtig ist, aber sorry, du macht in einem Wort mit 5 Buchstaben 10 Rechtschreibfehler!
Das wäre auch noch nicht schlimm, wenn man trotzdem noch verstehen würde, WAS du da schreibst. Dies ist aber leider nicht eindeutig der Fall.

Also nochmal: Welche Geräte sollen aufgenommen werden (wie viele Mikros, Keyboards, Gitarre,...?), oder anders: Wie viele Eingänge brauchst du?

Wieviel Geld willst oder kannst du investieren?

Heutzutage sind Aufnahmen mit 24bit standard.
Ein Interface, das nur bis 16bit kann, würde ich nicht mehr kaufen, wenn es dir wirklich um hochwertigere Ergebnisse geht.

lg
 
Ja, probier das SE-Mic aus, dazu holst Du dir einfach das

https://www.thomann.de/de/emu_0204_usb.htm

und dann beschäftigst Du dich mal ein bisschen mit der Materie, durch Lesen hier im Forum kannst Du schon viel aufschnappen, ansonsten hol Dir wenigstens mal ab und zu eine Fachzeitschrift, die KEYS bietet sich bei Dir an.
 

Zurück
Oben