
Heiner66
Liebe Forianer,
würde mir bitte einer den prinzipiellen Unterschied zwischen einem Multibandkompressor wie dem Voxengo Soniformer und einem dynamischen EQ wie dem Voxengo GlissEQ erklären?
Wenn ich versuche, mir die Arbeitsweise zu erklären, klingt das so:
Ein Multibandkompressor dämpft/verstärkt eine vorgewählte Frequenz, sobald ein eingestellter (Lautstärke-) Schwellenwert überschritten wird.
Ein dynamischer EQ dämpft/verstärkt eine vorgewählte Frequenz, sobald ein eingestellter (Lautstärke-) Schwellenwert überschritten wird.
Das kann nicht richtig sein, denn sonst würtde Voxengo nicht zwei verschiedene Geräte bauen, gell?
Hiiiilfe!
Gruuuuß,
Heiner
würde mir bitte einer den prinzipiellen Unterschied zwischen einem Multibandkompressor wie dem Voxengo Soniformer und einem dynamischen EQ wie dem Voxengo GlissEQ erklären?
Wenn ich versuche, mir die Arbeitsweise zu erklären, klingt das so:
Ein Multibandkompressor dämpft/verstärkt eine vorgewählte Frequenz, sobald ein eingestellter (Lautstärke-) Schwellenwert überschritten wird.
Ein dynamischer EQ dämpft/verstärkt eine vorgewählte Frequenz, sobald ein eingestellter (Lautstärke-) Schwellenwert überschritten wird.


Hiiiilfe!
Gruuuuß,
Heiner