MPD24 / Maschine - Sampling und Soundlibary

  • Ersteller Ersteller schubbi
  • Erstellt am Erstellt am
S

schubbi

Registriert
21.06.04
Beiträge
320
Reaktionen
5
Punkte
397
Hallo Homerecordler,

ich spiele mit dem gedanken mir eine mpc-artige drummaschine für meine daw zu besorgen (cubase studio 4). zur auswahl stehen akais mpd24 und natives machine 1.1.

meine fragen:

akai mpd 24

welches softwaretool/oder sampler benötige ich, um mit den midisignale der einzelnen pads der mpd24 samples anzusteueren und wie kann ich die signale den einzelnen samples zuordnen?
wie funktioniert das genau?

siehe z.B hier:

native instruments maschine:

bei dem gerät finde ich gerade die die große libary fantastisch.
um die sounds der maschine in cubase zu nutzen, muss ich diese in der mitgelieferten software abspielen und dann als audiofile exportieren, oder?gibt es evtl. andere möglichkeiten die sounds für cubase nutzbar zu machen?

dieses video zeigt die audiovariante:
&feature=pyv&ad=4883857033&kw=maschine&gclid=CMyW3czilKECFUuS3wod5DcTNg#p/u/2/dj6UCWO7fbg

freue mich über euer feedback!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

welches softwaretool/oder sampler benötige ich, um mit den midisignale der einzelnen pads der mpd24 samples anzusteueren und wie kann ich die signale den einzelnen samples zuordnen?
wie funktioniert das genau?

Naja, eigentlich kannst du das mit jedem gängigen Sampler tun, aber es gibt natürlich Tools, die mittlerweile aufgrund ihrer UI solche Pad Controller optimal einbinden. ZB NI Battery, FXpansion Guru, MOTU BPM, Fruity Loops oder LinPlug RMV. Mein Tipp wäre allerdings Ableton Live, da wird der Akai Controller nämlich bereits von Haus aus supported. Schau mal hier und hier. Live Intro plus Akai MPD24 wären zB ein schönes Duo. Und man könnte es über Rewire in Cubase nutzen, was aber eigentlich nicht wirklich nötig ist, wenn man Live nutzt (zur Not zur großen Version updaten).

bei dem gerät finde ich gerade die die große libary fantastisch. um die sounds der maschine in cubase zu nutzen, muss ich diese in der mitgelieferten software abspielen und dann als audiofile exportieren, oder?gibt es evtl. andere möglichkeiten die sounds für cubase nutzbar zu machen?

Aber wenn du schon Cubase 4 besitzt, fände ich die NI Maschine eigentlich eine ganz passende Ergänzung. Ausserdem hättest du noch einen netten Hardware Controller.

Achja, die Maschine wird als PlugIn in Cubase intergriert, da muss nix exportiert werden, um die Sounds in Cubase zu nutzen.

Edit: noch eine Möglichkeit - du könntest natürlich auch auf Cubase Studio 5 updaten. Dort gibt es mit dem Groove Agent One auch ein passendes Tool für die MPD24.

Gruß
Micha
 
gibt es nicht schon is c4 so einen padmatrix sampler?!
ich meine sowas mal auf nem screenshot gesehen zu haben
smil451e7746efcd9.gif
 
Also, Maschine ist einAll in One GErät....Damit Kannst du Songs produzieren! Mit Cubase kannst du den gesamten Bereich vom produzieren bis hin zum Mastern abdecken.

Wenn du Cubase Studio 4 nutzen willst, dann brauchst du einen Sampler! (bitte googlen)

Ansonsten kann ich sagen, dass ich das MPD 24 selber hatte, und es sehr vermisse! Es ist auf jedemn Fall besser verarbeitet als die AMschine von NI.

Gruss
 
ich würde dir zur mpd24 und zu battery 3 raten. sehr guter controller, einer der besten drum-sampler inkl. library und in summe auch noch günstiger als maschine.
 
danke für die tipps!
@ Stean....

da ich selbst im Bereich "deutschsprachiger Sprechgesang" tätig bin und mit Kollege Schnürrschuh gerade an einem Projekt arbeite....darf ich dich mal kontaktieren???

Czubi
 

Neue Antworten


Zurück
Oben