32 x 34 AVB-Interface mit Thunderbolt 4 und USB4 für professionelle Anwendungen auf Mac, Windows und iOS.
Mit dem neu entwickelten 16A (2025) bringt MOTU ein leistungsstarkes Audio-Interface auf den Markt, das sich durch umfassende Konnektivität, hochwertige Wandlertechnik und flexible Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Das Gerät unterstützt Thunderbolt 4, USB4, AVB-Ethernet sowie iOS-Kompatibilität und eignet sich gleichermaßen für den Einsatz im Studio wie im Live-Betrieb.
Das Interface bietet 32 analoge Eingänge und 34 Ausgänge, darunter 16 symmetrische 6,3-mm-Klinken-I/Os, zwei optische ADAT-Bänke mit insgesamt 16 Kanälen sowie einen Kopfhörerausgang an der Frontseite. Insgesamt lassen sich bis zu 66 Audiokanäle gleichzeitig nutzen. Die interne Architektur erlaubt darüber hinaus – abhängig vom angeschlossenen Host-System – eine Verarbeitung von bis zu 256 Kanälen, inklusive 16×8-Kanal-AVB-Streams.
Ein zentrales Merkmal des neuen 16A ist die Integration von ESS Sabre32 Ultra™ D/A-Wandlern, die eine hochwertige analoge Audioqualität mit besonders niedrigem Rausch- und Verzerrungspegel ermöglichen. Die Kombination aus leistungsstarken MOTU-Treibern und einer Round-Trip-Latenz von unter 2 ms bei 96 kHz qualifiziert das Interface für latenzkritische Anwendungen im professionellen Bereich.
Zur weiteren Ausstattung zählen ein hochauflösendes, mehrfarbiges Display mit präziser Pegelanzeige für alle Ein- und Ausgänge sowie eine umfassende DSP-Mix- und Effektsektion mit integriertem 64-Kanal-Digitalmixer, grafischem EQ, Hall und Kompressor. Die CueMix Pro Software für macOS, Windows und iOS ermöglicht dabei intuitive Steuerung inklusive Patchbay-Funktion mit virtuellem Verkabelungskonzept.
Ein integrierter AVB-Netzwerkswitch mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports erlaubt den Betrieb im Verbund mit weiteren MOTU-Geräten über Standardnetzwerkkabel. Die Steuerung des Interfaces ist auch über WLAN mit der CueMix Pro App auf mobilen Endgeräten möglich – ein Plus für den flexiblen Einsatz im Live-Bereich.
Preise und Verfügbarkeit
Das MOTU 16A (2025) ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.899,00 € inkl. MwSt.
Das Interface bietet 32 analoge Eingänge und 34 Ausgänge, darunter 16 symmetrische 6,3-mm-Klinken-I/Os, zwei optische ADAT-Bänke mit insgesamt 16 Kanälen sowie einen Kopfhörerausgang an der Frontseite. Insgesamt lassen sich bis zu 66 Audiokanäle gleichzeitig nutzen. Die interne Architektur erlaubt darüber hinaus – abhängig vom angeschlossenen Host-System – eine Verarbeitung von bis zu 256 Kanälen, inklusive 16×8-Kanal-AVB-Streams.
Ein zentrales Merkmal des neuen 16A ist die Integration von ESS Sabre32 Ultra™ D/A-Wandlern, die eine hochwertige analoge Audioqualität mit besonders niedrigem Rausch- und Verzerrungspegel ermöglichen. Die Kombination aus leistungsstarken MOTU-Treibern und einer Round-Trip-Latenz von unter 2 ms bei 96 kHz qualifiziert das Interface für latenzkritische Anwendungen im professionellen Bereich.
Zur weiteren Ausstattung zählen ein hochauflösendes, mehrfarbiges Display mit präziser Pegelanzeige für alle Ein- und Ausgänge sowie eine umfassende DSP-Mix- und Effektsektion mit integriertem 64-Kanal-Digitalmixer, grafischem EQ, Hall und Kompressor. Die CueMix Pro Software für macOS, Windows und iOS ermöglicht dabei intuitive Steuerung inklusive Patchbay-Funktion mit virtuellem Verkabelungskonzept.
Ein integrierter AVB-Netzwerkswitch mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports erlaubt den Betrieb im Verbund mit weiteren MOTU-Geräten über Standardnetzwerkkabel. Die Steuerung des Interfaces ist auch über WLAN mit der CueMix Pro App auf mobilen Endgeräten möglich – ein Plus für den flexiblen Einsatz im Live-Bereich.
Preise und Verfügbarkeit
Das MOTU 16A (2025) ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.899,00 € inkl. MwSt.