Monitore: Aktiv vs. Passiv+Hifi-Verstärker

  • Ersteller Frittenbude
  • Erstellt am
Frittenbude

Frittenbude

Registriert
04.02.03
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
208
Tach auch,

mich würd mal interessieren, inwieweit sich die verwendete Endstufe bzw. der Verstärker auf den Klang der Monitore auswirkt.

Nehmen wir an, man hat einen guten Hifi-Verstärker mit ausreichender Leistung und lässt diesen im Direct-Modus laufen (also das Signal einfach nur durchschleifen). Dort schliesst man dann die passive Version eines Monitors an.
Würde man jetzt einen Unterschied zu der aktiven Version hören?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, andererseits frage ich mich aber, womit der teilweise immense Aufpreis gerechtfertigt wird (z.B. Tannoy Reveal Passiv = 222€, Aktive = 555€)!?

Was meint ihr dazu?
 
ja das is mal ne gute frage die mich auch intressiert, ich hab vor mir in nächster zeit monitore anzuschaffen, und da ich net so wahnsinnig viel geld hab hab ich auch schon mal an passive gedacht, wie groß is da der unterschied?
 
Hi,

aktive Monitore klingen nun mal etwas besser, da eine aktive Trennung des Tief- und Hochtonbereiches stattfindet und die Endstufen an die Lautsprecher angepasst sind.

Ausserdem haben Netzteile und 4 Endstufen in guter Qualität auch ihren Preis.

Wesentlich günstiger als die Tannoy sind derzeit die Samson Resolve 65A und die Alesis Monitor One Active zu haben - beide als Par um die 370 Euro....

Zumindest die Alesis finde ich persönlich klanglich "ehrlicher" als die Tannoy (die Samson habe ich zwar schon gehört, sie haben mir auch gut gefallen - nur hatt ich den A/B- Vergleich nicht)- der günstigere Preis sagt also nix über die Qualität aus. Ich habe für meine noch ~ 600 Euro bezahlen müssen....

Gruß Günter
 
Hallo.
Na ja, der Gag bei 'echten' aktiven Monitoren ist, daß die beiden Wege einzeln verstärkt werden, dadurch ergibt sich (so sagt die Theorie) eine bessere Auflösung und damit Klang.
Ich habe gerade eine mehrstündige Vergleichssession hinter mir und habe auch verschiedene Endstufen an den gleichen Monitoren getestet.
Da ist definitiv ein Unterschied, wobei mir z.B. eine günstigere t-bone Endstufe besser gefallen hat als eine ziemlich teure YAMAHA-Endstufe.

Ich kann nur raten, geh in eine Laden und teste...
Für mich persönlich sind die Tannoy´s (beide) recht schnell rausgefallen.
Sehr gut haben mir in dieser Preislage die Samson resolv 65 (255,-/Paar) und die Alesis (199,-)/Paar gefallen ) beide passiv.
Die aktiven Samson reveal 65a haben mir zu "schön" geklungen und die aktiven Alesis waren mir zu basslastig.
Aber wie gesagt " mir" ...definitiv klar ist: das ist Geschmackssache.

Das wichtigste ist: Du musst Deine Abhöre kennen, dann klappts auch beim Mix. (Danke, für den Tip, ha ha ha...)

...und falls es Dich interessiert..ich hab die passiven Samson genommen...und nicht weil sie 100€ weniger kosten als die aktiven...
Gruß
J.
 
Hallo Frittenbude,
eines muss mann zu HiFi Endstufen sagen:
Sie sind immer!!! preequalized, d.h. sie haben immer eine vorgefertigte EQ-Kurve, egal ob Direct-Modus oder nicht.
Wenn du damit klar kommst, ist das ok. Aber dann besteht die Gefahr, dass sich das bei dir alles toll anhört und woanders fliegen dir die Fußnägel weg. Zum Thema "Wenn man seine Abhöre kennt, dann klappt das schon" ist auch Blödsinn, denn wenn die Abhöre gewisse Frequenzen anhebt oder absenkt (z. B. 2 kHz Senke, da lässt sich gut Gitarre mischen), dann bekommst du das auch nicht hin, wenn du die Senke kennst. Linearität ist bei einer Abhöre eigentlich sehr wichtig, aber genau so wichtigt ist das ein Monitor leise genauso klingt wie laut.
Ich habe da schon meine bitteren Erfahrungen mit Hifi Endstufe und Boxen gemacht. Aktiv find ich persönlich besser, des Platzes schon wegen.
Gruß Jörg
 
mmh also ich persönlich finde den Unterschied im Klang zwischen Passiven und Aktiven nicht so riesig, wie man aus Berichten oft herauslesen kann. Klar macht ne aktive Frequenzweiche nen anderen Klang als ne passive und Endstufen untereinander klingen auch verschieden. Aber der Unterschied ist nie so riesig, als dass passive Boxen mit best. Endstufen unbrauchbar und aktive dagegen spitze wären. Bei HiFi Endstufen in Bezug auf Monitore kenn ich mich allerdings nicht aus, ich kann hier nur für Live- und StudioEndstufen sprechen.
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
29K
WolkenHand
WolkenHand
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge
L
Antworten
21
Aufrufe
2K
Lucky
L
R
Antworten
70
Aufrufe
4K
clemenserwe
clemenserwe

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben