Monitor fürs Recording -> 2*17 oder 1*24???

  • Ersteller evillive
  • Erstellt am
E

evillive

Registriert
20.09.07
Beiträge
155
Reaktionen
0
Punkte
166
Hallo,
Ich habe momentan meinen Rechner noch am Fernseher angschlossen. Zum Spielen sind ja 32" ganz nett, aber bei einer normalen HDMI Auflösung (1360*..) ist das zum Recorden einfach nicht der Bringer.
Ich überlege mir im Moment nur, ob es sich eher lohnt 2 z.b. 17" oder 19" zu kaufen oder einen 24". Dann würde der Rahmen in der Mitte wegfallen und durch die Höhere Auflösung sollte es auch vom Sichtfeld her nicht viel machen... Denke ich ;)
Würde mich freuen wenn ich von n paar Leuten erfahren könnte was sie nutzen und Pro's und Con's für die zwei Optionen.
Danke im Vorraus
Kali
 
IChnutze seit geraumer Zeit 2 !9"", das reicht mir vollkommen aus. So sind auch lecker das Arrangemant Window und der Mixer voneinander getrennt.

Ich denke das ist alles Geschmacksache....

Soso, Evillive...Danzig Fan?..meiner einer auch, aber frag nicht wie...Schinkengötter an die Macht...!!!
 
Dir werden jetzt ca. 30 Leute schreiben, was sie zuhause haben.
Es kommt aber darauf an, womit du dich besser zurecht findest.

Häufig findest du die Kombination aus zwei Monitoren. Aber nur weil es Konsumer-Grafikkarten mit 2 VGA-Anschlüssen gibt und 2 Moniotore preiswerter sind als drei. Damals gab eskeine Widescreens.

Bei den professionellen System findest du Anschlußmöglichkeiten 4, 5, 6 Monitore usw.

Was aber spricht dagegen einen Widescreen zunehmen? Jedenfalls besser als ein 4:3er, dann lieber einen 16:10er.

Gruß
 
Wenn du den [g=226]Monitor[/g] nur zum Musik machen bruachst, dann hol dir zwei günstige 22" Widescreens. Die bekommste für das Geld von einem 24" Widescreen und da passt definitiv mehr drauf. Nen (schmalen) Rahmen finde ich da auch nicht störend und ohne Grafikbearbeitung oder zocken ist auch die Bildqualität (Farbechtheit) des Monitors nicht so wichtig.
 
Kann mich BenS nur anschließen. Habe auch 2 x 22. Das ist richtig groß. Und der Rahmen stört mich auch nicht. Aber achte auf deine GraKa, ob die das verarbeiten kann. Im Büro habe ich einen 30". Der ist natürlich auch gut, aber leider viel zu teuer...
 
Zwei kleinere TFTs halte ich auch für sinnvoller als einen großen (bei mir steht der zweite demnächst an). Ich selbst bevorzuge 4:3 statt Widescreen, weil ich dann im Verhältnis zur BS-Diagonale mehr Spuren sehe. Die maximale Diagonale hängt davon ab wie weit Du von den Monitorboxen weg sitzt, bei mir passen z.B. gerade mal 2 x 20" TFTs mit schmalem Rand dazwischen, wenn ich mich nicht jedesmal zum Abhören weiter weg setzen möchte.
 
Danke schonmal. Dann werde ich vorraussichtlich zu zwei 19" greifen. Preislich kommt das billiger als ein 24" oder 26". Die Grake sollte das locker packen (GeForce 7950 512 MB GDDR 3 mit 2*DVI). Kann jemand hier etas zu den "Billig" Monitoren wie z.b. HANNS-G sagen? Die sind halt schön billig und hören sich von den Technischen Daten auch gut (für den Preis sogar sehr gut) an.
Kali
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
12K
triangle
triangle
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
66K
OoO
O
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
A
Antworten
0
Aufrufe
1K
Antidotes
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben