MLC S_Zero 93 Silenoz Amp Sim Demo

Ethersis

Individualist
Registriert
06.04.15
Beiträge
11.237
Reaktionen
8.972
Punkte
38.989
  • Danke
Reaktionen: Joost, sts, tylerhb und 3 andere
Du lässt jede Amp-Sim geil klingen, da kann man nie was Negatives sagen. 🎸
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: drei-Haare-Bart, Entone, Ethersis und eine weitere Person
Ich finde den Titel und Produktion gelungen. Was das Sahnehäubchen hätte sein können, wäre die Eigenart der Sim etwas mehr zu featuren, also deren Fähigkeit, auch nach Frostbitten Winterrealm zu klingen, ohne dass es einem aber die Veneers dabei absprengt. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Ich finde den Titel und Produktion gelungen.
Vielen Dank! :girlp:

Was das Sahnehäubchen hätte sein können, wäre die Eigenart der Sim etwas mehr zu featuren, also deren Fähigkeit, auch nach Frostbitten Winterrealm zu klingen, ohne dass es einem aber die Veneers dabei absprengt. :D
Klingt es nicht danach? ...
:smil451c7211b9e19:
Naja, ich hab mich auch etwas gewundert, dass es am Ende auf so etwas melodisches Hinausgelaufen ist. War keine Absicht. :lalala:
 
Melo ist ja natürlich Dir unbenommen und foll ok. Aber es gibt ja zB frühe Dark Tranqullity oder At The Gates, die ganz fiese Gitarrensounds hatten. Wurst. Ich habe auch einen in der Mache. Aber mit dem vollen 1992 Sound.^^
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Melo ist ja natürlich Dir unbenommen und foll ok. Aber es gibt ja zB frühe Dark Tranqullity oder At The Gates, die ganz fiese Gitarrensounds hatten. Wurst. Ich habe auch einen in der Mache. Aber mit dem vollen 1992 Sound.^^
Ich bin gespannt auf deinen Track!
Wenn ich am basteln bin, habe ich eigentlich nie eine spezielle Ära vor Augen, sondern drehe einfach an den Knöppen bis es mir gefällt. :smil451c7211b9e19:
 
Wenn ich am basteln bin, habe ich eigentlich nie eine spezielle Ära vor Augen

Ich eigentlich auch nicht. Aber dieses Ding hat bei mir einige Erinnerungen aktiviert, an die für mich geilste Zeit für BM so 1997-2002 (in der ich natürlich auch Alben (wieder-) entdeckt habe, die deutlich früher erschienen sind).
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Ich eigentlich auch nicht. Aber dieses Ding hat bei mir einige Erinnerungen aktiviert, an die für mich geilste Zeit für BM so 1997-2002 (in der ich natürlich auch Alben (wieder-) entdeckt habe, die deutlich früher erschienen sind).
Ist auch voll goil, dass da so viele Namhafte Leute ihre Presets beigesteuert haben. Das macht der Bogren ja sehr gut, Promis vor den Karren spannen die auch wirklich recht gute Einstellungen abliefern Da macht es echt Spaß durch zu "zappen".
 
  • #10
Von den Bordmitteln finde ich die Silenoz Rhyhtm Presets gut. Die haben modernen Druck mit einem erträglich fiesen Sizzle.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #11
Von den Bordmitteln finde ich die Silenoz Rhyhtm Presets gut. Die haben modernen Druck mit einem erträglich fiesen Sizzle.
Jup. Mich hat auch das vom ... wie heißt der gleich ... Trey Xavier positiv überrascht. Dafür haben mich die Mendel Presets etwas enttäuscht.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben