mixer map sx3

B

Bert

Registriert
27.01.03
Beiträge
26
Reaktionen
1
Punkte
40
huhu,

kennt sich jemand mit der erstellung von mixermaps aus?
Ich hab so diverse Probleme.

1. wie kann ich die mixermap als *.mix speichern um diese auch
nach einer neuinstallation zu laden.

2. wie kann ich meine gebastelten Presets unter der mixermap speichern
so das ich diese dann beim laden des songs sofort an das
externe Gerät (access Virus a) übertragen werden.

3. was sind poly pressure daten? Im Virus a Handbuch, steht unter
der Rubrik Poly Pressure z.b. Cuttoff link,....diverse sachen, die ich
gern noch in die Mixermap mit einbinden würde.
aber ich kann bloß auf Controller daten zugreifen.

Also wenn mir jemand helfen kann, ich würde mich sehr freuen.
Im Handbuch von Cubase finde ich keinerlei Hinweis. :(
Vielleicht gibts ja auch ne hilfreiche internetseite.

Gruß
Bert
 
Zu 1. ) Ohne Dein weiteres Zutun werden Deine gespeicherten Presets, Voreinstellungen usw. nach einer Neuinstallation von Cubase SX wieder gefunden.
Du mußt dafür garnichts tun.

Zu 2.) Dafür würde ich so eine Art ''Defaullt Song'' bauen.
Zu 3.) Polyphoner [g=100]Aftertouch[/g] würde ich sagen



Wenn Du den Rechner platt machen willst, solltest Du diesen Ordner wie Deinen Augapfel hüten und ihn vorher irgendwo sichern (CD/Stick etc.).
Denn hier sind a-l-l-e Voreinstellungen, Userpresets, Fensterlayouts,FX-Presets, Eigene Tastaturbefehle etc. gespeichert :

C:Dokumente und EinstellungenDein NameAnwendungsdaten
SteinbergCubase SX3

Ein wirklich nützlicher Tip !
 
Ohja, sehr nützlicher tip.....dort finde ich auch meine gebastelte Mixermap.
Danke. :)

Nur die anderen beiden Dinge sind leider noch nich klar.

Nen default song zu basteln is kein Problem, aber ich habe oben am fenster kein
eingabefeld wo ich das preset überhaupt speichern kann. Gucke ich mir so andere Mixermaps an, da ist das Feld da, bei meiner selbstgebastelten leider nich.

und zu den Poly pressure controller zuweisungen.
da gibts mehrere, z.b. Arpegiator und Punch, sowie Phase init einstellungen...
die kann ich alle nich in die Mixermap einbinden, weil dort nur [g=32]Midi[/g]--controllerdaten
verfügbar sind....

Ach so, noch schnell am Rande:
Wenn ich mein Sequenzerfenster maximiere, so macht sich das automatisch wieder ein stück kleiner sobald ich was anderes aufrufe, z.B. den Mixer oder die [g=77]VST[/g] Instrumente.
Das nervt tierisch...gibt es da abhilfe?

______
Wen´s interessiert...so sieht meine Mixermap zur Zeit aus....nur das Feld oben
zur Preset speicherung fehlt.....


___
virus%20a.jpg
[/URL]
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Mixosaurus DAW Drums
Antworten
0
Aufrufe
23K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
M
  • Artikel
Testberichte Motu MachFive 2
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben