Mixdown unter Vista mit Ultralite hat Aussetzer - HILFE

  • Ersteller cspengler
  • Erstellt am
C

cspengler

Registriert
02.03.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe ein riesiges Problem. Ich habe in Cubase 4.02 mit dem [g=77]VST[/g]-Instrument The Grand 2 eine Klavierstimme erstellt, die ich nun als WAV ins Studio geben will. Beim Mixdown (Windows Vista Ultimate 32 Bit, MOTU Ultralite Firewire-Soundkarte) entstehen aber ganz üble Aussetzer, die klingen, als würde es [g=5]Latenz[/g]-Probleme geben. In Cubase jedoch wird das Stück fehlerfrei wiedergegeben. Ich habe auch im MOTU Control Panel verschiedene Latenzen eingegeben - ohne Erfolg. Hat irgendwer eine Ahnung, woran das liegen könnte, ich bin kurz vorm Verzweifeln, nachdem ich jetzt eine ganze Nacht daran gearbeitet habe, diese drei Minuten Klaviermusik zu exportieren ...

Grüße,

Christoph
 
cspengler schrieb:
Hallo,

ich habe ein riesiges Problem. Ich habe in Cubase 4.02 mit dem [g=77]VST[/g]-Instrument The Grand 2 eine Klavierstimme erstellt, die ich nun als WAV ins Studio geben will. Beim Mixdown (Windows Vista Ultimate 32 Bit, MOTU Ultralite Firewire-Soundkarte) entstehen aber ganz üble Aussetzer, die klingen, als würde es [g=5]Latenz[/g]-Probleme geben.

Gibt es schon offizielle Vista Treiber von Motu, die über das beta-Stadium hinaus sind? Ich würde DRINGEND empfehlen, VISTA noch NICHT in Produktionsumgebungen einzusetzen.

Ansonsten hoffe ich, du hast die richtigen Asiotreiber eingestellt usw ... da können dir die Cubase C R A C K S hier aber mehr zu sagen ... ;)
 
Hallo,

danke für Deine Antwort.
Ja, es gibt Vista-Treiber von MOTU, die meines Wissens nicht Beta sind, allerdings habe ich durchaus den einen oder anderen Blue Screen erlebt, der eindeutig von MOTU kam, scheint also noch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Ich bin aber nicht einmal sicher, ob das etwas mit dem Mixdown in Cubase zu tun hat.
Der Rechner ist ein Dienstrechner, der mir von meiner Kirchengemeinde aufgedrückt wurde, und da ist nun einmal Vista drauf. Eigentlich müsste es ja auch laufen ... aber ein Mixdown wäre schon schön ...

Grüße, Christoph
 
Hast du schon mal einen Mixdown in Echtzeit ausprobiert?
 
Hallo,

ja, habe ich, auch das hat leider nicht funktioniert.

Gruß, Christoph
 
Hallo,

das ist natürlich Pech mit Vista auf dem Fertigrechner.

Wenn es nicht anders geht, würde ich den ist-zustand mit nem Image sichern und anschließend ne zweite primäre Partition mit Win XP anlegen. Für die Musiksachen würde ih dann von XP booten.

DAS IST ABER NUR WAS FÜR LEUTE DIE SICH GUT DAMIT AUSKENNEN! ;)

Erst würde ich aber andere Sachen aussschließen. also das übliche: Alles ausstecken und/oder deaktivieren, was für die Musik nicht gebraucht wird, vor allem eventuelles Wlan etc. ALLE Einstellungen überprüfen, nach updates suchen, etc.

Was ist das denn für ein Rechner? Firewire-Chipsatz von welcher MArke?
 
Der Rechner ist ein Dienstrechner, der mir von meiner Kirchengemeinde aufgedrückt wurde, und da ist nun einmal Vista drauf. Eigentlich müsste es ja auch laufen ... aber ein Mixdown wäre schon schön ...

zeit die kirchengemeinde oder die religion zu wechseln :D

motu hat doch was draussen ned?
 
Moin.

Windows Vista ist das Problem. Es ist m.E. noch etwas zu früh, um dieses Betriebssystem für Recording zu verwenden. Da hapert es noch an vielen Stellen mit Treiberunterstützung - und das nicht nur im Sound- sondern auch in anderen Bereichen wie der Grafik. Da treten dann schon mal Konflikte auf. Die wirst Du so erst mal nicht beheben können. Da hilft nur warten - oder den Tipp von Floppy 8 befolgen, Du wirst den Leutchen in der Gemeinde das wohl erklären können. Vielleicht lassen die dann noch eine XP-Version für die Überbrückungszeit springen... Versuchen würd ich's...


LG,

Tomstein.
 
Hallo,

Windows Vista ist offenbar nicht das Problem. Ich habe alles auf einem Laptop mit Windows XP installiert, wieder den Mixdown mit The Grand 2 gemacht, und nach wie vor sind Aussetzer im WAV-File.
Kann es sein, dass es unter Cubase 4 grundsätzliche Probleme mit Mixdown und The Grand gibt? Nach ewigem Probieren ist mir übrigens letztlich ein Mixdown in Echtzeit unter Vista doch noch gelungen, aber wirklich elegant ist das natürlich nicht ...

Grüße ,Christoph
 
Hi,

das wäre typisch für Steinberg. Cubase 4.02 unterstützt The Grand 2 nicht mehr. Ist ja auch schon alt...lieber auf The Grand 3 warten...
Sorry für OT, aber imho dreht Steinberg immer mehr ab was deren Produktpflege betrifft und das paßt einfach ins Bild.

Was Vista angeht: Ich warte gespannt auf mein erstes mal. Bisher hört man ja nicht sehr viel Gutes, aber das war bei XP seinerzeit auch nicht anders. Wenn erst mal die meisten User nen Dualcore und ne DirectX10-fähige Graka haben, wird es auch runder laufen. Und ich denke, erst dann kommen auch die wirklich guten Audiotreiber für Vista. Im Moment begibt man sich wirklich noch auf weitgehend unerforschtes Gebiet.
 
... und dafür hat sich wenigstens der Service kontinuierlich verschlechtert. Früher wurde auf Emails wenigstens noch geantwortet. Ich habe das Problem natürlich auch per Supportanfrage an Steinberg geschickt - vor einer knappen Woche - keine Antwort. Bei einer Software dieser Preisklasse einigermaßen eigenartig. Die abartig teure Telefonhotline rufe ich natürlich nicht an.
Ich glaube, seit Pinnacle Steinberg geschluckt hat, hat sich die Entfernung zum Kunden auf astronomische Distanzen vergrößert ...

Gruß, Christoph
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben