M
Metalboy
- Registriert
- 15.11.11
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
Hallo zusammen, bin neu in diesem Forum und in diesem Thema Mixen,Recording usw.
Ich probiere seit einiger Zeit eine Liveaufnahme zu verfeinern (Mix, Mixdown.Mastering...)
Ich durfte bei einem Kollegen-Konzert Bands recorden (Metallica coverband und zwei Death-Metal Bands)
Ich habe alle spuren roh aufgezeichnet auf meinem Alesis HD24, also ohne effekte, Panning, EQ ect. Nun probiere ich zuerst mal die Metallica-covers zu mixen.
Immer wenn ich etwas fertig habe, frage ich verschiedene Leute um deren Meinung.
Für die einen klingt es zu "sauber" oder zu "Steril, der andere meint es klinge dumpf trotz schönem höhen- und mittenanteil. Nun frage ich euch, anhand von was orientiert man sich im groben bei dem klangbild...Natürlich ist mir bewusst, das musik und dessen Klangbild individuel für jeden ist. Ich suche nach dem Muster für den 0815 durchschnitts lauscher
Danke für eure Antworten
Gruss Metalboy
Ich probiere seit einiger Zeit eine Liveaufnahme zu verfeinern (Mix, Mixdown.Mastering...)
Ich durfte bei einem Kollegen-Konzert Bands recorden (Metallica coverband und zwei Death-Metal Bands)
Ich habe alle spuren roh aufgezeichnet auf meinem Alesis HD24, also ohne effekte, Panning, EQ ect. Nun probiere ich zuerst mal die Metallica-covers zu mixen.
Immer wenn ich etwas fertig habe, frage ich verschiedene Leute um deren Meinung.
Für die einen klingt es zu "sauber" oder zu "Steril, der andere meint es klinge dumpf trotz schönem höhen- und mittenanteil. Nun frage ich euch, anhand von was orientiert man sich im groben bei dem klangbild...Natürlich ist mir bewusst, das musik und dessen Klangbild individuel für jeden ist. Ich suche nach dem Muster für den 0815 durchschnitts lauscher

Danke für eure Antworten
Gruss Metalboy