
Rold
- Registriert
- 30.12.04
- Beiträge
- 695
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 853
Grüssi liebe Gemeinde
Mein Problem besteht darin, daß ich gern zwei Drumcomputer mit derselben [g=32]MIDI[/g]-Spur versorgen möchte. Spur duplizieren ist in diesem Fall nicht der richtige Weg, da die eine Spur als (einzige) Arbeitsspur verwendet werden soll und die Keymaps der Drumcomputer dann den Rest erledigen sollen. Sinn der Sache ist es das BFD quasi als Hauptdrumset zu verwenden, es aber mit Battery um einige weitere Elemente zu erweitern. Gemischt wird dann in Nuendo über die Subgruppen.
Hat jemand eine Idee, wie das am einfachsten zu bewrkstelligen ist? Der Versuch über die Midipatchbay raus und gleich wieder rein zu gehen und das Signal so aufzusplitten, hat leider nicht geklappt. Die Latenzen sind nicht konstant und alles beginnt zu schwimmen.
Gruaß
Rold
Mein Problem besteht darin, daß ich gern zwei Drumcomputer mit derselben [g=32]MIDI[/g]-Spur versorgen möchte. Spur duplizieren ist in diesem Fall nicht der richtige Weg, da die eine Spur als (einzige) Arbeitsspur verwendet werden soll und die Keymaps der Drumcomputer dann den Rest erledigen sollen. Sinn der Sache ist es das BFD quasi als Hauptdrumset zu verwenden, es aber mit Battery um einige weitere Elemente zu erweitern. Gemischt wird dann in Nuendo über die Subgruppen.
Hat jemand eine Idee, wie das am einfachsten zu bewrkstelligen ist? Der Versuch über die Midipatchbay raus und gleich wieder rein zu gehen und das Signal so aufzusplitten, hat leider nicht geklappt. Die Latenzen sind nicht konstant und alles beginnt zu schwimmen.
Gruaß
Rold