Mischpult

  • Ersteller Ersteller Sammy222
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sammy222

Registriert
08.10.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Points
8
Hallo Leute,
ich möchte ein Mischpult kaufen das so im Preisgefüge von 100-300 € liegt. Welche Mischpulte sind in dieser Preiskategorie die Besten.
Vielen Dank für eure Hilfe schon jetzt.
Sammy
 
servus
was willst du den damit machen?und was soll den so angeschlossen werden??
 
Behringer
Yamaha
Phonic


Schlechte Produkte gibt es eigentlich garnicht.
Du solltest genau wissen, welchen Bedarf Du hast.

Was willst Du denn alles machen können damit ?


fmo
 
Behringer
Yamaha
Phonic


Schlechte Produkte gibt es eigentlich garnicht.

Das stimmt so leider nicht. Mit Yamaha oder Soundcraft ist man in der niedrigen Preisklasse auf der sicheren Seite. Danach kommt z.B. Mackie oder Allen & Heath.
 
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ich möchte mit dem Mischpult eine kleine Band abmischen und evtl. einen Computer, Aufnahmegerät anschließen. Am Besten wäre es natürlich wenn noch ein kleines Effektgerät dabei wäre. 2 Monitorausgänge wären auch cool.
Wäre cool wenn ich dazu noch ein paar Tipps bekommen könnte.
Ich hatte diesbezüglich das Behringer UB1622FX-Pro ins Auge gefasst.
Vielen Dank für eure Hilfe
Sammy
 
Ich schwör in sachen Live einsatz eigentlich auf Yamaha Pulte. Die digitalpulte sind ein traum.

Das aw2400 ist ein komplettes [g=17]DAW[/g] system, falls einem die I/O's reichen, ist das Ding einfach spitze.

Ich selber benutze auf der Bühne mein altes aw2816, sehr guter Sound, gutes Routing.

Ok, für ein Digitalpult musst du etw mehr geld sparen, aber tu's lieber jetzt abwarten, andstatt das Behringer nicht wieder los zu kriegen.

Die Behringer Pulte sind einfach nichts vom feeling her, denk ich persönlich. Das Mischpult ist irgendwo das instrument des Toning.s.

Ich als FOH, der in verschiedenen Bands 'mitspielt', jup, hier in den UK gehört der fest zur Band, kann mit für die yamaha pulte nur starkmachen, und jedem dazu raten, die wenigstens mal anzutesten.

Natürlich gibts anderes, besseres, aber hier stimmt PReis/Leistung einfach.


Regards,

ProToolz
 
Also bei dem Preisrahmen (oder minimal darüber) würd ich, je nachdem, ob die Inputs ausreichen, zum Mackie 1202 VLZ Pro oder zum Yamaha MG 16/4 tendieren. Behringer würd ich nicht nehmen, hab schon zu viel Schlechtes drüber gehört. Ich hab mir vor Kurzem ein Mackie 1642 VLZ Pro für meine Band auf eBay besorgt, das würd ich dir auch empfehlen (da gibts auch immer wieder das Mackie 1402 VLZ Pro, das wäre wohl eine Option).
 
Was haltet ihr von dem Mischpult
[p=70]YAMAHA MG 12/4[/p] FX
ist halt das kleine Yamaha....?

DAs Behringer nichts ist, habe ich mittlerweile auch gehört. Bin halt noch ein kleiner Neuling auf dem Mischpult Sektor.
Vielleicht habt ihr ja auch ein paar gute Tipps hinsichtlich guten Bücher bzw. Homepages über die Grundlagen von Mischpulten bzw. ein weitergreifenden Informationen darüber.
Vielen Dank
Sammy
 
@Protooly :D

Darf ich fragen auf was für einem Yamaha-Pult FOH arbeitest?

Muss aber zugeben das "mein" Lieblingpult noch immer das ALLEN&HEATH ML3000 ist. Finde es als echt angenehm darauf zu arbeiten. Sonst steh ich noch auf die Mackie VLZ-Teile.

Sorry für den kleinen OT. Hat mich jetzt nur mal interessiert ;)

Grüße gfmo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben