Mischpult??

  • Ersteller Ersteller KWK
  • Erstellt am Erstellt am
es geht mir eigentlich nur darum das ich mit den eq's in einer daw software überhaupt nicht klarkomme. und en kumpel von mir hat auch so ein 6 kanal mixer mit low, middle, high, und damit klappt das hervoragend. es geht mir nich darum das ich hardware haben will was eigentlich für mich auch schlecht is weils teuer is und platz wegnimmt, aber wie gesagt komm mit den virtuellen nich so ganz klar. deswegen hätte ich gerne ein günstigen mixer den ich direkt an den pc per usb anschliessen kann. und ich weis halt nich welchen. hab en mic mit xlr anschluss das muss da auch dran oder hat an mein interface. is das dann eigentlich egal ob ich das mic an den mixer oder ans interface anschliesse?
 
low, middle, high, und damit klappt das hervoragend.

unprofessioneller gehts nicht, damit klappt gar nix hervorragend - Flexibilität = 0


es geht mir eigentlich nur darum das ich mit den eq's in einer daw software überhaupt nicht klarkomme

Dann lerne es. Diese EQ's sind im Normalfall vollparametrisch und nur damit kann man den Sound präzise bearbeiten - Flexibilität = 100



mal nebenbei: bitte überflieg deine Texte nochmal, die du hier postest und mach vielleicht auch mal nen Absatz. Ich denke das wird dem Augenkrebs vorbeugen, den ich hier fast bekomme...
 
es geht mir eigentlich nur darum das ich mit den eq's in einer daw software überhaupt nicht klarkomme.
Wie Onkel Willi schon geschrieben hat,macht das eher keinen Sinn.
Gerade wenn Du nur Regler für 3 Frequenzbänder hast.
Ausserdem sollte dir klar sein,dass Du,solltest Du schon den EQ bei der Aufnahme verwenden,nix mehr rückgängig machen kannst.
Mit dem EQ deines Sequenzers oder aber irgendeinen anderen VST-EQ hast Du vielmehr Eingriffsmöglichkeiten und das die EQ`s von irgendwelchen Billig-Mischpulten besser klingen wage ich zu bezweifeln.

PS : Vergess das mit dem Mischpult,dass macht in deinem Fall absolut keinen Sinn.
smil470009513826a.gif
 
Ich habe das auch schon gedacht, dass es mit Mischpult und so besser ginge, inzwischen dient es bei mir als eine Art Monitorcontroller (es ist der PC, mein Ipod und nochwas (kp was) angeschlossen) und die EQs sind ja quasi unbrauchbar, fast nie erzielt man damit was halbwegs gutes und die Preamps sind auch allerletzte Sahne, richtig schön Dumpf und rauschig (falls du Vintage willst :)
 
Der TE nutzt mit 99,999999999999% Wahrscheinlichkeit Audition und dort mit ebensolcher Wahrscheinlichkeit die Offline-Prozesse - kein Wunder das man damit "nicht zurecht kommt" aka nix hinbekommt weil's scheisse ist.

@ TE:

Du schreibst Du hast ein Interface. Im günstigsten Fall war dort eine Light-Version eines anständigen Sequenzers dabei, ich würde Cubase LE empfehlen, ansonsten leg Dir Cubase Essential zu. Die dort enthaltenen Effekte und Prozessoren (inkl. EQ) reichen für deine Ansprüche zunächst und sind um Längen besser als irgendeine Hardeare die Du dir leisten kannst, ansonsten gibt's noch jede Menge an Freeware.
Das Mic kommt an das Interface und Du nimmst die Spuren neutral ohne jegliche Bearbeitung auf, dann wendest Du die VST-Effekte an und kannst dich an ein gutes Ergebnis herantasten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben