Mischpult??

  • Ersteller Ersteller KWK
  • Erstellt am Erstellt am
K

KWK

Registriert
10.10.10
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo alle zusammen,
schon mal von vorne weg, ich hab nich viel ahnung von tontechnik, sonst würd ich auch nich so blöde frage stellen.
Also ich nehme Hip-Hop (Rap) Tracks auf und ich brauch halt jetz nen mixer mit nem eq (ich weis gar nich obs sowas gibt^^) und sequenzer un blablabla....
ich will halt die ganzen vocal spuren auf ein analoges gerät übertragen und die spuren dann bearbeiten. ich hoffe ihr wisst was ich meine^^.
sollte nicht als zu teuer sein.
ich bin halt so ein dummkopf und weis halt leider nicht viel von tontechik weil ich sowas vorher noch nie gemacht hab. könnt ihr mir das dann ausführlich erklären. das ding sollte man auch an pc mit usb anschliessen können.
danke
 
und ich brauch halt jetz nen mixer mit nem eq (ich weis gar nich obs sowas gibt^^) und sequenzer un blablabla....

Wer hat Dir gesagt, Du brauchst einen Mixer, oder wie kommst Du auf die Idee, Du bräuchtest einen?
(Bitte beantworte mir diese Frage - es ist mir sehr wichtig)


Sequenzer brauchst Du, das ist richtig. Das ist eine Software. Dort ist auch der Equalizer (und vieles andere auch) drin.

Das was Du dazu noch brauchst ist ein Audiointerface, Mikrofon, Abhörmonitore und Kabel.

Clemens
 


Ähm... hast du dir die Teile mal selber angesehen oder einfach nur mal einen Link rausgesucht?

Das M-Audio NRV 10 hat keinen USB Anschluss, sondern Firewire und das eine Behringer Ding da ist ein Monitor Controller o.O

Man hätte auch netter schreiben können das es schon zig Threads zu dem Thema und in diesem Forum eine Suchfunktion gibt ;)

:D

Edit: @KWK:
smil4904f5fa0d216.gif
 
E-MU TrackerPre (deine "Soundkarte" und dein "Mikrophon-Verstärker" in einem Gerät)

Mikrophon von AudioTechnica, Rode, AKG. Das SE2200A soll recht gut sein.

Stativ

div. Kabel

Mikrophon-Spinne (ist meistens beim Mic dabei)

Sequenzer (nimm Cubase LE, ist beim TrackerPre dabei)

wenn Du keine hast: gute Kopfhörer -> AKG K-Serie oder Beyerdynamics DT-Serie, auf ein geschlossenes Modell achten

Absorber im Selbstbau (bau Dir keine Kabine, das ist Quatsch)
 
ich hab keine ahnung ob ich einen mixer brauch oder nicht deswegen frag ich ja.
mic hab ich
stativ auch
interface auch

wie gesagt ich will meine vocal spuren bearbeiten also eq, compressor, limiter und ich dachte dabei wäre ein mixer ganz hilfreich
 
ich hab keine ahnung ob ich einen mixer brauch oder nicht deswegen frag ich ja.
mic hab ich
stativ auch
interface auch

wie gesagt ich will meine vocal spuren bearbeiten also eq, compressor, limiter und ich dachte dabei wäre ein mixer ganz hilfreich

Das macht man heute alle im Computer.
Du brauchst überhaupt keinen Mixer.

Vergiss bitte diesen ganzen Quatsch mit Mixer.
Das ist einfach nur völliger Unsinn.
 
Kommt, wir legen alle ein bisschen Geld zusammen, lassen in China eine Charge von dem Standard-Behringer-Phonic-Soundcraft-Kompaktmixern zusammentackern, irgendeiner macht noch ein nettes Logo und wir schreiben ganz fett "RAP" drauf, im coolen schwarz lackiert wird das Ding für etwas mehr als den üblichen Preis verschleudert (hey es steht schliesslich "Rap" drauf!) - wir werden sooo reich.
 
Passend dazu das phatte RapMikro mit extra großer Membran und XLR-Kabel in Goldkettchenlook.
Und einer Mütze mit ner Röhre drauf.
Und ne fette SSL-Tapete.

Achsoo, ganz wichtig - das Pult braucht einen extra Rap-Channel! MIt Lowcut bei 20Khz..
 
Ach Leute, hat doch so gut angefangen ;)

Bitte ein wenig Rücksicht darauf nehmen:
schon mal von vorne weg, ich hab nich viel ahnung von tontechnik

...und nicht in die hiphop-bashing-Routinen zurückfallen; danke vielmals :)
 
Um es mal zusammenzufassen: du hast Zeug um Gesang aufzunehmen und zur Nachbearbeitung fehlt dir ein Sequencer. Schau dich also im Kaufberatungs-Forum nach den Sequencer-Threads um und/oder informier dich anderweitig um die, für dich passende, Software zu finden.
 
Um es mal zusammenzufassen: du hast Zeug um Gesang aufzunehmen und zur Nachbearbeitung fehlt dir ein Sequencer. Schau dich also im Kaufberatungs-Forum nach den Sequencer-Threads um und/oder informier dich anderweitig um die, für dich passende, Software zu finden.
sprich, am besten gehst du in ein geschäft bei dir um die ecke und lässt dich beraten, musst du meiner meinung nach soundso machen um das gerät auch mal richtig gesehen zu haben.

ansonsten würde ich sagen, wenn es dir wirklich ums reine aufnehmen deiner vocals geht, ohne beats etc. einfach einen wave editor wie z.b. wavelab besorgen oder aber einfach erstmal ein freeware wave editor (bearbeitungsmöglichen in der regel gering oder gar nicht) benutzen und alles übers audio interface aufnehmen. ich aufm mac benutze z.b. audacity.

oder aber, was ich dir raten würde, kauf dir ein (dj-)mixer mit mikrofon eingang, an dem du die bässe, mitten und höhen regeln kannst + einer effektleiste mit delay, echo etc. und du kannst deinen gesang sozusagen in echtzeit aufnehmen und "bearbeiten", während du parallel auf dem line-eingang z.b. nen ipod mit nem beat laufen lässt. bein nem usb-mixer wirst du bestimmt auch gleich ne software mitgeliefert bekommen mit der du deine vocals dann gleich aufnehmen kannst.
allerdings wirst du es dann normalerweise nicht mit nem kompressor oder limiter bearbeiten können, was meiner meinung nach am anfang auch nicht not tut.
 
oder aber, was ich dir raten würde, kauf dir ein (dj-)mixer mit mikrofon eingang, an dem du die bässe, mitten und höhen regeln kannst + einer effektleiste mit delay, echo etc. und du kannst deinen gesang sozusagen in echtzeit aufnehmen und "bearbeiten", während du parallel auf dem line-eingang z.b. nen ipod mit nem beat laufen lässt. bein nem usb-mixer wirst du bestimmt auch gleich ne software mitgeliefert bekommen mit der du deine vocals dann gleich aufnehmen kannst.
allerdings wirst du es dann normalerweise nicht mit nem kompressor oder limiter bearbeiten können, was meiner meinung nach am anfang auch nicht not tut.

Vergiss das bitte!
 
Allerdings. Das ist ja von hinten über oben nach vorne hinaus. Da kann man ja gleich nen Studiomonitor in den Kontrollschacht vorm Haus herablassen und nen Mikro vors Klo stellen um den fetten Röhrensound zu kriegen.
 
Schreib doch einfach mal was du für ein Equipment hast und dann kann dir sicherlich gut weitergeholfen werden. Warum du dein Kram auf ein analoges gerät übertragen willst ist mir allerdings ein Rätsel, da es ja hinterher vermutlich eh wieder im Rechner landet. Den Schritt kannst du dir schon mal sparen.

Falls du keine Soundkarte mit Mikrofoneingang hast, wäre ein Mikrofon Verstärker schon recht hilfreich, da du die Vocals ja irgendwie halbweg sauber in den Pc bekommen musst. Aber wie gesagt, schreib mal was du hast, vielleicht ist da ja so ein Ding dran.

Eq und Kompressor Zeug wird heutzutage wie schon gesagt fast nur im Rechner gemacht. Jede halbwegs brauchbare Software kann das sehr gut bewerkstelligen. Wird für dich auch günstigere und qualitativ bessere Ergebnise liefern.

Grüße,
Randy
 
Hi KWK!

Es kommt auf Dein Budget an.
Ich kann verstehen, dass Du Lust auf was analoges hast.

Es gibt Channel Strips mit Preamp, EQ und Compressor

Wieviel Cash kannst Du investieren?

Gruß,
Maze
 
ich hab keine ahnung ob ich einen mixer brauch oder nicht deswegen frag ich ja.
mic hab ich
stativ auch
interface auch

Wenn Du ein gutes/ordentliches Interface hast, brauchst Du keinen Mixer.

Was hast Du für ein Mic und was für ein Interface?

oder gibts in der preisklasse noch ein anderen kleinmixer den man per usb an den pc anschliessen kann?

Warum denn jetzt doch Mixer?

Lese Doch mal einige Threads im Forum "Newbie-Kaufberatung" - dann bist Du gleich viel schlauer.

Clemens
 
Welch ein sozio-psychologisches Phänomen, dass man Rap-Kids ihren unsinnigen Wunsch nach einem "Mischpult" nicht austreiben und auch nicht die Unsinnigkeit selbst bewusst machen kann.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben