Mischpult

  • Ersteller Ersteller Tambre
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tambre

Registriert
11.08.09
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,


wie der Titel schon sagt, ich möchte mir ein Mischpult zulegen.
Ich rappe selber und dafür wollte ich es nutzen, folgendes equitment habe ich:

-externes Audio Interface Tascam US-122L
-MXL 990
-Popschutz, ständer, usw.
-Sequenzer [g=539]Cubase[/g] LE 4

meine Frage nun, was nutzt mir ein Mischpult nun mehr ? Kann ich dort mehr einstellen, als nur mit dem Sequenzer am PC ? Welche Vorteile habe ich dadurch oder ist es einfach nur praktischer zu bedienen bzw. kann ich es überhaupt mit meinem Sequenzer quasi "verbinden" ? Könnt ihr mir Empfehlungen geben, ob jetzt ein USB Mischpult was taugt?
Wieviel müsste ich den ca. für ein eingermaßen gutes Mischpult hinlegen ?
Ich entschuldige mich schonmal im vorraus da ich von Mischpulten eher weniger Ahnung habe...

mit freundlichen Grüßen,

Tambre
 
du brauchst kein Pult ! du hast bereits nen Interface mit PreAMps - das reicht völlig !
 
Ein Mischpult bringt Dir nicht viel. Lautstärkeregelung, Preamps, KH-Anschluß, etc. hast Du ja schon alles am Tascam...
 
okay... ich frag mich halt immer nur warum ich son kleines ding hab und in den tonstudien riesen mischpulte...
 
ich frag mich halt immer nur warum ich son kleines ding hab

:schulterzuck:

und in den tonstudien riesen mischpulte...

Die brauchen ja auch (zum Beispiel) einiges mehr an Preamps als du.

Prinzipiell hast du im "humanen Preisbereich" mit einem Mischpult keinerlei Vorteile bei mischen selbst.
Was dir uU vorschwebt ist ein Controller (mit dem du den Mixer des Sequencers steuern kannst)?
 
Ja zum Beispiel denk ich ist praktischer zu bedienen, aber wenn ihr meint es würde mir keine vorteile beim Abmischen bringen, ihr habt mehr Ahnung als ich :)
 
In den großen Studios stehen Pulte, die Du Dir für zu Hause nie leisten wirst. Bei vielen Studios laufen die dort rund um die Uhr durch, weil durch ständiges Ein-/Ausschalten mehr kaputt geht als die Teile Strom kosten. Die regelmäßige Wartung/Instandhaltung dieser Pulte kostet auch entsprechend, genauso wie die Ersatzteile...

Warum die da rumstehen ? Teils nur weil sie halt schon da sind, bei anderen weil die das Studio auch vermieten und da von den Kunden bestimmte Ausstattung vorausgesetzt wird, bei einem weiteren Teil evtl. weil noch analog gemischt wird oder man analoges Outboard-Equipment darüber anbindet...

Nachtrag: Was willst Du denn damit abmischen ? Das Tascam hat zwei Outputs, Links und Rechts ;)
 
Naya dann weiß ich jetzt bescheid, werd mir wohl keins mehr zulegen, danke für die schnelle Antwort,

mfg,

Tambre
 

Neue Antworten


Zurück
Oben