A
Artistrophic
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 45
Hi,
ich habe ein paar Ungeklärtheiten zu meiner Studioausstattung:
- mein Ziel ist es gute Aufnahmen mit meiner Band zu erreichen.
Besetzung: 3 Gitarristen; 1 Bassist; 1 Drummer; 2 Sänger (davon einer nur Background!)
Für die Gitarren und den Bass wollen wir jeweils ein Shure SM 57 und ein Sennheiser E906 zur Ampabnahme benutzen.
Der Drummer wird ein Elektroschlagzeug benutzen, das wir dann ans Audiointerface verkabeln wollen.
Jetzt die Frage, was wir für ein Gesangsmikro anschaffen?! Momentan haben wir ein AKG C300B aber das gefällt uns für den Gesang nicht wirklich!
Uns wurde das Shure KSM44SL wenigstens für den Hauptsänger empfohlen.
Was meint ihr dazu?
Jetzt zum Audiointerface: Momentan haben wir nur die Creative SB X-Fi Platinum und nen kleinen Mixer (Behringer Eurorack UB802).
Wir bräuchten ja schon nen paar mehr Eingänge. Ich dachte daher an so etwas wie das Motu 8Pre oder das M-Audio Profire 2626 .
Davon kann man dann doch auch getrost 2 nehmen falls mehr Kanäle fehlen.
Habt ihr andere Vorschläge oder präferiert ihr einen der oben genannten?
Was fehlt sonst noch an der Ausstattung um ordentliche Aufnahmen zu erstellen? Oder ist es noch gar nicht möglich?
Edit: Cubase 5 haben wir immerhin auch schon
Auch ein Midi- Keyboard ist da; also wäre noch ein Midi-Anschluss am Interface wichtig 
Danke für die Hilfe
ich habe ein paar Ungeklärtheiten zu meiner Studioausstattung:
- mein Ziel ist es gute Aufnahmen mit meiner Band zu erreichen.
Besetzung: 3 Gitarristen; 1 Bassist; 1 Drummer; 2 Sänger (davon einer nur Background!)
Für die Gitarren und den Bass wollen wir jeweils ein Shure SM 57 und ein Sennheiser E906 zur Ampabnahme benutzen.
Der Drummer wird ein Elektroschlagzeug benutzen, das wir dann ans Audiointerface verkabeln wollen.
Jetzt die Frage, was wir für ein Gesangsmikro anschaffen?! Momentan haben wir ein AKG C300B aber das gefällt uns für den Gesang nicht wirklich!
Uns wurde das Shure KSM44SL wenigstens für den Hauptsänger empfohlen.
Was meint ihr dazu?
Jetzt zum Audiointerface: Momentan haben wir nur die Creative SB X-Fi Platinum und nen kleinen Mixer (Behringer Eurorack UB802).
Wir bräuchten ja schon nen paar mehr Eingänge. Ich dachte daher an so etwas wie das Motu 8Pre oder das M-Audio Profire 2626 .
Davon kann man dann doch auch getrost 2 nehmen falls mehr Kanäle fehlen.
Habt ihr andere Vorschläge oder präferiert ihr einen der oben genannten?
Was fehlt sonst noch an der Ausstattung um ordentliche Aufnahmen zu erstellen? Oder ist es noch gar nicht möglich?
Edit: Cubase 5 haben wir immerhin auch schon


Danke für die Hilfe
