
vladivar-superstar
- Registriert
- 18.02.05
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 106
Hallo,
ich habe letztens von einer interessanten Aufnahmetechnik gehört, mit der man mehr Raumklang erzielen kann. Man stellt die Mikrophone zuerst nahe der Schallquelle auf, dann bewegt man die Mikrophone weg von der Schallquelle und pro Meter, den man sich entfernt, wird die Spur um 3ms nach vorne verschoben.
Kennt jemand diese Technik und kann ein paar Erfahrungsberichte oder Tipps geben? Bzw. hat das einen bestimmten Namen, denn ich weiß nicht, was ich in den Google eingeben soll, damit ich weiterrecherchieren kann?
Gruß,
Stefan
ich habe letztens von einer interessanten Aufnahmetechnik gehört, mit der man mehr Raumklang erzielen kann. Man stellt die Mikrophone zuerst nahe der Schallquelle auf, dann bewegt man die Mikrophone weg von der Schallquelle und pro Meter, den man sich entfernt, wird die Spur um 3ms nach vorne verschoben.
Kennt jemand diese Technik und kann ein paar Erfahrungsberichte oder Tipps geben? Bzw. hat das einen bestimmten Namen, denn ich weiß nicht, was ich in den Google eingeben soll, damit ich weiterrecherchieren kann?
Gruß,
Stefan