Mididaten bei Aufnahme "verschoben"

  • Ersteller Hellekin
  • Erstellt am
H

Hellekin

Registriert
03.04.08
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
guten tag zusammen,

ich möchte hier mein derzeitiges problem zur diskussion einbringen und hoffe auch fachlich versierte hilfe eurerseits.

kurz zur benutzten hardware:

*cpu amd athlon 3.5ghz
*2gb ram
*hoontech dsp24 value (mit eigenem [g=12]asio[/g] (relativ alt, aber auch alternativ mit asio4all treiber)
*[g=539]cubase[/g] sx 2.0 und mit nuendo 3.0
*[g=32]midi[/g] interface, edirol um-2 usb (2x in, 2x out)
*roland td20 edrum
*windows xp pro sp2

mein problem ist folgendes:
ich möchte gerne für unsere derzeitige produktion meine drumtracks per [g=32]midi[/g] aufnehmen. soweit so gut. es gibt nun 2 varianten, benutze ich nur den midiclick und spiele zu diesem ohne weitere spuren meine tracks ein, sind die absolut 1:1 in der aufnahmespur vertreten. das ist nett, aber leider nicht ganz das was ich will. also importiere ich ein fertiges mp3 playback und packe es in eine extra audiospur, um zu selbigem meine sachen in die maschine zu hämmern. hierbei sei angemerkt, daß sowohl der audio-mp3 track, als auch der eingestellte und vom td20 abgerufene midiclick absolut parallel laufen, genauso ist es, wenn ich eine extra midispur einrichte und das clicksignal von dort aus dem td20 hole.
gehe ich aber nun hin und spiele live zum click aus dem td20 und der mp3 audiospur meinen drumtrack ein, höre ich auch alles soweit korrekt im timing, die aufzeichnung der mididaten in der recording spur jedoch ist verschoben (fast wie beliebig quantisiert und nein quantisierung ist deaktiviert).
natürlich gäbe es die möglichkeit durch die spurzeitkorrektur selbige komplett so zu verschieben, dass es wieder passt. aber erstens ist mir das zuviel aufwand, zweitens kann ich so im drumeditor nicht genau genug nachbearbeiten.
so ab und an, kommt es jedoch vor, daß die aufnahme wieder zu 100% im time ist, das kann 1, 2 oder 3 versuche später wieder anders sein und das ist das arg nervige.
meine asiolatenz liegt bei derzeit irgendwas um die 11ms, also das dürfte das auch nicht wirklich sein.

ich wäre für jede hilfe, anregung und lösung extrem dankbar!

danke für eure hilfe schonmal vorab ;o)
 
Systemzeit in [g=539]Cubase[/g] aktivieren ;-)
 
danke für die tipps, das sieht bislang ziemlich gut aus, ich hoffe es bleibt so stabil, dann habsch euch alle janz doll lieb *gg*
 
hatte das Problem damals oft mit meinem MOTU [g=32]MIDI[/g] Interface.....schlussendlich lags an der Kabellänge und am Treiber....kurze Kabel verwenden und den Treiber auf den aktuellsten Stand bringen...beim meinem alten MOTIU (parallel) half ihn gegen einen unitor zu ersetzen :) und siehe da alles lief bestens...
 
hatte das Problem damals oft mit meinem MOTU [g=32]MIDI[/g] Interface.....schlussendlich lags an der Kabellänge und am Treiber....kurze Kabel verwenden und den Treiber auf den aktuellsten Stand bringen...beim meinem alten MOTIU (parallel) half ihn gegen einen unitor zu ersetzen :) und siehe da alles lief bestens...
 
hatte das Problem damals oft mit meinem MOTU [g=32]MIDI[/g] Interface.....schlussendlich lags an der Kabellänge und am Treiber....kurze Kabel verwenden und den Treiber auf den aktuellsten Stand bringen...beim meinem alten MOTIU (parallel) half ihn gegen einen unitor zu ersetzen :) und siehe da alles lief bestens...
 
also das problem besteht trotz systemzeit aktivierung weiterhin, im gegenteil, so wies ausschaut, hat sich das damit sogar noch verschlimmert. soweit, daß der komplett eingespielte track fast in den offbeat bereich geschoben wird... datt geht ja mal gar nicht *lol*

treiber sind auf dem letzten aktuellen stand für die xp variante (ende 2006), die auf der rolandseite angegebenen mit stand vom jan 07 sind leider nicht downloadbar (es leben japanische server :( ), werden aber vermutlich die gleichen sein.

hm, daß es am interface liegt glaub ich weniger, es hat vorher, an meinem alten rechner mit meinem alten edrum und auch mit meinem kawai keyboard als trigger für halion einwandfrei funktioschnackelt...
 
Hallo,

ich kenne das Problem. In meinem Fall war es so, dass nach einiger Zeit der Aufnahmesession ploetzlich [g=539]Cubase[/g] alle neu aufgenommenen [g=32]Midi[/g]-Daten um ein 4tel bis ein 8tel nach vorne verschoben hat.
Die Noten lagen denn auch im Eventeditor nicht auf der eins, sondern auf der vier bzw. vierund des vorhergehenden Taktes.
Ich bin zwar keine Rhytmusmaschine, aber um ein Achtel vertue nicht mal ich mich beim Aufnehmen.
Abhilfe war, [g=539]Cubase[/g] zu beenden und neu zu starten, danach war alles wieder normal (fuer einige Zeit).

Die Hardwarekonstellation war Siemens Celsius Laptop mit Motu Ultralite am Firewireport.

Mittlerweile habe ich eine neue [g=17]DAW[/g] gebaut und in Betrieb genommen, da ist das Problem bisher noch nicht wieder aufgetreten.

Es liegt jedenfalls nicht an der Systemzeit oder der [g=32]Midi[/g]-Port-Emulation oder irgendwelchen anderen Settings innerhalb von [g=539]Cubase[/g] - die habe ich in allen moeglichen Kombinationen durchprobiert, und auch die [g=539]Cubase[/g]-Handbuecher, FAQs und Knowledgebase gelesen.

Muss wohl ein Bug in [g=539]Cubase[/g] oder den Motu-Treibern oder der Konstellation der beiden sein. Steinberg und Motu sind ueber das Problem informiert, aber [g=94]Feedback[/g] habe ich bisher noch nicht dazu erhalten. Ich habe auch trotz intensiven Googlen bisher nur einen einzigen Forumsbeitrag gefunden, wo ein Benutzer das selbe Problem beschreibt (im Forum auf steinberg.net) - scheint also recht selten zu sein; vielleicht sind ja der Firewire Treiber oder irgendwelcher anderer Microsoft-Bullshit Teil des Problems - man weiss es nicht.

Wie auch immer, Neustarten hat in meinem Fall immer Abhilfe geschaffen.
 
Hi!

Haste schon mal ein anderes [g=32]Midi[/g]-Interface probiert? Ich hatte ähnliche Probleme.
Ich hatte an meinem alten [g=540]Logic[/g] System ein emagic MT4 und zwei AMT8 hängen. Als ich dann auf [g=539]Cubase[/g] umgestiegen bin, gab es auch ständig Timing-Fehler, [g=32]Midi[/g]-Probleme ([g=365]Synthesizer[/g] spielten irgendwelchen Tonsalat) und versetzte Noten.

Es lag letztlich am MT4, weil seit dem ich das weglasse und nur noch mit den AMTs arbeite läuft alles stabil.

Vielleicht hilft dir das ja weiter. Viel Glück!

JonnyD
 
ein anderes interface werde ich die tage mal ausprobieren, falls es noch weitere schnell ausprobierbare vorschläge gibt, immer her damit ;o)
 
Hallo Freunde! Bin neu hier! Habe aber das gleiche Problem mit der Stimme die ich per Micro aufnehme! Sie starte zwar gleich, spätelt aber nach einiger Zeit. Benutze [g=539]Cubase[/g] SX2
Also ich nehme per Microeingang auf!
 
@paufeldick: es geht hier um verschobene [g=32]midi[/g]-events.
dein problem betrifft aber rein die audiowiedergabe, das ist was gänzlich anderes ;o). updaten auf sx3 sollte das problem bei korrektem/aktuellem asiotreiber für deine soundkarte von alleine regeln.
 
Schuldigung! Danke!
 
mittlerweile scheint es zu funktionieren, allerdings lag es wohl weder an den treibern, noch am [g=32]midi[/g] interface, noch an den kabeln, noch an der audiokarte. ich habe ein wenig aufgeräumt, mir mal die laufenden prozesse genauer angeschaut und derzeit bin ich recht davon überzeugt, daß es vermutlich an medienindizierungsdiensten von nero burning rom gelegen hat. das teil greift so derbe auf die platte und auf audiodaten zu, kaum zu glauben...allerdings wirklich gravierend ist mir das erst aufgefallen nach einem update von v6 auf 8, wo es sich noch extremer gesteigert hat.
vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen ;)


edit: hm ok, der fehler ist weiterhin vorhanden, schade zu früh gefreut -.-
 
hast du mittlerweile eine lösung gefunden?

wir haben hier genau das gleiche problem und keine besserung in sicht. das nervt ungemein...

das system frisch aufsetzen habe ich noch nicht probiert.
 
Hallo,
ich habe folgenes problem.
ich arbeite mit [g=539]cubase[/g] sx3 und mach erst seit kurzen musik.
ich habe mir vor kurzem ein masterkeybord gekauft. Funktionirte alles prima.
nun ist das problem aufgetreten das die Noten verschoben sind wen ich auf meinem keybord die erste taste spiele ist es im [g=77]vst[/g] die zweite taste.
ich hoffe mir kann jemand helfen
Danke im voraus
 
Habe grade die lösung gefunden^^ hab das keyboard resetet
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
489
Recording.de
Recording.de
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
96K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
  • Artikel
Testberichte Test Yamaha MOXF 6/8
Antworten
9
Aufrufe
162K
Can
Can
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
49K
greenman
greenman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben