Midi-Velocityproblem/Eingangssignalroblem bei Cubase

H

Hugo25

Registriert
30.05.05
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
153
Moin,

hab folgendes Einstellungsproblem bei Cubase:

Ich möchte, dass wenn man eine Taste auf dem Midikeyboard drückt die [g=21]Velocity[/g] immer auf voll ausschwenkt, also das Eingangssignal ein "volles Signal ist".
Momentan ist es bei mir so, dass ich verschieden laute Signale spielen kann, was auch ansich eine gute Sache ist, ich es aber im Moment nicht brauche. [g=100]Aftertouch[/g] ist schon.

Dankbar für jede Hilfe.
 
In der ausgewählten [g=32]MIDI[/g] Spur kann man im Inspektor Fenster, links bei den Spurparametern "Anschl. +/-" einstellen. Der Wert der dort eingestellt wird, addiert sich dann zu deiner Anschlagstärke dazu.
Oder, um das ganze ein bisschen differenzierter zu haben, kannst du an der gleichen Stelle bei "Anschl. Komp." irgend 'ne Ratio einstellen die dir genehm ist.
Damit hast Du zwar noch verschiedene Anschlagstärken, die dann aber auf ne Art komprimiert.
Das müsste dann gehen (hoff' ich ;) ).
 
Vielen Dank,

aber es hat das Problem nicht wirklich gelöst.

Außerdem hab ich grad noch ein anderes, 1-2 Tasten funktionieren auf meinem Keyboard nicht mehr, hab noch Garantie, aber es einschicken zulassen, dauert immer so lange. Hierbei jdm. noch ne Idee?
Es liegt am Keyboard, da wenn ich eine Taste drücke kein Signal im Keyboard erscheint.

ThX
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
405
clemenserwe
clemenserwe
stefanhinz
Antworten
0
Aufrufe
298
stefanhinz
stefanhinz
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
747
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
739
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben