MIDI - Teile kopieren mit Taktwechsel

R

reuel

Registriert
06.12.11
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich auch erst seit kurzem mit Homerecording, Sequencing etc. Ich bitte also um Nachsicht, falls ich eine "dumme" Frage stelle...

Ich bin gerade dabei in Reaper mit dem MIDI Editor die Bassstimme eines Orgelstücks zu schreiben (die beiden Oberstimmen spiele ich "live"). Das Stück ist vor allem durch häufige Taktwechsel recht kompliziert, allerdings wiederholen sich viele Teile. Deshalb möchte ich Teile markieren und kopieren.
Mittels "Smart Editing" habe ich das auch so weit hinbekommen, auch mit "Glue" habe ich dann wieder einen MIDI Track daraus gemacht, der dann in einem MIDI-Editorfenster weiter bearbeitet werden kann.
Das Problem ist, dass es mir bisher nicht gelungen ist, beim Smart Editing mittels Drag & Drop oder auf irgendeine andere Weise auch die Taktwechsel mit zu kopieren.
Beispiel: 4 Takte 4/4, dann 2 Takte 5/4, dann 2 Takte 3/4, dann wieder von vorne. Die genannten 8 Takte werden also kopiert und direkt wieder angefügt, wobei da aber durchaus bereits Takte des ursprünglichen leeren Projektes vorhanden sind.
Die Noten werden alle kopiert, aber nach dem "Glue" haben die Takte die Schlagzahl des sozusagen darunter liegenden Elements (bei Standardeinstellung des Projektes 4/4).
Gibt es keinen Weg, dass auch beim "Glue" die Schlagzahl der kopierten Takte beibehalten wird?

Hoffentlich ist das verständlich... :)

Grüße.
reuel
 
Hi
Erstmal willkommen im Club der Irrern ;-)

Zu deinem Problem
Ich habe die Befürchtung, dass das nicht geht.
Habe mit Reaper mit Midi nich nichts gemacht, kann daher nichts genaueres sagen

LG
 
Gibt es keinen Weg, dass auch beim "Glue" die Schlagzahl der kopierten Takte beibehalten wird?

Definitiv - nein.

Da sich das Wechseln der Taktart genauso wie das Tempo global bzw. auf das gesamte Projekt bezieht. Die Zeitleiste ist primär - sie lässt sich nicht mit Items zusammen kopieren und verschieben, sondern man muss sie mit "Time Signature Marker" entsprechend seriell organisieren (Shift+C).

Was Du meinst, das geht zwar grafisch in einer Notationssoftware, dort kann man die einzelnen Notensysteme mit unterschiedlichen Taktarten beliebig zusammenkleben - aber nicht physikalisch in einer DAW.

Gruß von einem Irren ;)
 
In Logic hätte ich dafür einen Listeneditor (für Takt- und Tonart) in dem ich schnell Abschnitte kopieren und wieder einfügen könnte.

Gibt es in Reaper auch Listen für Takt-/Tonart, Tempo etc.?

Clemens
 
Gibt es in Reaper auch Listen für Takt-/Tonart, Tempo etc.?

Es gibt eine umfangreiche "Actions-List" und sogenannte SWS-Extensions mit denen man seinen eigenen Workflow optimal realisieren kann - für einen Anfänger aber nicht gerade der leichteste Weg.

In Cubase z.B. gibt es neben der Tempo-Spur auch eine Taktart-Spur, mit der man die oben beschriebenen Kopieraktionen von Taktarten problemlos durchführen kann. So eine Möglichkeit fehlt in Reaper. Dort werden Taktartwechsel an den "Time Signature Markern" festgemacht. Man kann zwar die Items hintereinander duplizieren, aber die Taktarten müssen erneut wieder manuell gesetzt werden - andererseits sind häufige Wechsel der Taktart in einem Song doch eher die Ausnahme. :)
 
Das Stück ist vor allem durch häufige Taktwechsel recht kompliziert, allerdings wiederholen sich viele Teile. Deshalb möchte ich Teile markieren und kopieren.

Wenn man Regionen erstellt, kann man die Region kopieren und dabei werden Taktwechsel und Tempowechsel mit kopiert.

hier siehst du ein Beispiel

http://www.axel-erfurt.de/region_copy.swf
 
Wenn man Regionen erstellt, kann man die Region kopieren und dabei werden Taktwechsel und Tempowechsel mit kopiert.

An die Möglichkeit habe ich in der Tat nicht gedacht.

Super Tipp - damit wäre das Problem ja gelöst. :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
R
Antworten
16
Aufrufe
37K
daslicht
daslicht
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
53K
moonbooter
moonbooter
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben