V
VolkerZerozeal
- Registriert
- 09.02.05
- Beiträge
- 699
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 1.104
Hey Forum,
verzeiht mir meine dümmliche Frage, vielleicht ist es für viele selbstverständlicher als für mich. Ich bin zugegebendermaßen ein [g=32]Midi[/g]-Newbie.
Neulich habe ich mich mit einem Audiotechnik Prof unterhalten, und er meinte dass [g=32]Midi[/g] insgesamt ungeeignet sei als Steuersignal, da es zu langsam wäre, und es wäre besser Klänge anderweitig zu steuern. Was mir so ohne Begründung nicht so ganz einleuchtet... denn die Datenmengen bei [g=32]Midi[/g] sind ja nicht so riesig groß.
Würde man ein anderes Steuerungs-Protokoll verwenden würde es das angesteuerte Klangsystem doch genauso bearbeiten und übersetzen müssen??
Oder ist die Art wie [g=32]Midi[/g]-Befehle codiert sind besonders umständlich??
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen dass [g=32]Midi[/g]-[g=5]Latenz[/g] in erster Linie dadurch entsteht dass die Klänge (sagen wir mal eines VSTi-Synths) erst einmal berechnet werden müssen, aber ist das wirklich das Problem von [g=32]MIDI[/g]??
Danke für die Hilfe schon mal...
Gruß Volker
verzeiht mir meine dümmliche Frage, vielleicht ist es für viele selbstverständlicher als für mich. Ich bin zugegebendermaßen ein [g=32]Midi[/g]-Newbie.
Neulich habe ich mich mit einem Audiotechnik Prof unterhalten, und er meinte dass [g=32]Midi[/g] insgesamt ungeeignet sei als Steuersignal, da es zu langsam wäre, und es wäre besser Klänge anderweitig zu steuern. Was mir so ohne Begründung nicht so ganz einleuchtet... denn die Datenmengen bei [g=32]Midi[/g] sind ja nicht so riesig groß.
Würde man ein anderes Steuerungs-Protokoll verwenden würde es das angesteuerte Klangsystem doch genauso bearbeiten und übersetzen müssen??
Oder ist die Art wie [g=32]Midi[/g]-Befehle codiert sind besonders umständlich??
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen dass [g=32]Midi[/g]-[g=5]Latenz[/g] in erster Linie dadurch entsteht dass die Klänge (sagen wir mal eines VSTi-Synths) erst einmal berechnet werden müssen, aber ist das wirklich das Problem von [g=32]MIDI[/g]??
Danke für die Hilfe schon mal...
Gruß Volker