
HenningW
- Registriert
- 22.09.04
- Beiträge
- 163
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 279
Im Thread "billiges [g=32]Midi[/g]-Keyboard" wurde das Evolution eKeys 37 als Tip genannt. Ich hab mir das Teil mal angeschaut. Was ist [g=32]Midi[/g] heutzutage einfach! USB einstöpseln, Software installen und loslegen...das hätte ich mir vor sechs oder sieben Jahren auch gewünscht. Aber da hab ichs nicht geschafft, mein Keyboard (Yamaha PSR 1700) miditauglich zu bekommen.
Mein erster Thread, in dem ich noch etwas ungenau danach fragte, ist ja leider schon unbeantwortet in den unendlichen Weiten des Forums verschwunden, deshalb versuch ichs noch einmal
Lohnt es sich überhaupt noch, den alten Klimperkasten (hab ich schon über 12 Jahre) für [g=32]Midi[/g] fit zu machen? Theoretisch sollte das eigentlich funzen...General [g=32]Midi[/g] und In-Out-Thru Anschlüsse sind vorhanden, bei meiner neuen Soundkarte sind auch die entsprechenden Kabel gleich schon dabei. Wenn ich die ins Keyboard stecke, ist damit schon alles getan? Ich würde es ja ausprobieren, aber ich hab die Karte noch gar nicht eingebaut. Oder empfehlt ihr mir eher ein sonst stummes "Nur-Tasten-und-[g=32]Midi[/g]"-Keyboard für die reine Arbeit am Rechner?
Hinzu kommt eventuell noch ein Problem: irgendwo hier im Forum hab ich gelesen, daß bei meiner Delta Audiophile 2496 keine Midiausgabe vorhanden ist und man den (furchtbar klingenden) GM Standardirgendwas von Microschrott dafür verwenden müsste. Gibt es eine gute und möglichst kostengünstige Softwarelösung, die man stattdessen benutzen könnte?
Args...das ist wieder lang geworden. Ich hoffe, euch mit meinen Anfängerfragen nicht zu sehr auf die Nerven zu gehen und bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten.
Mein erster Thread, in dem ich noch etwas ungenau danach fragte, ist ja leider schon unbeantwortet in den unendlichen Weiten des Forums verschwunden, deshalb versuch ichs noch einmal

Hinzu kommt eventuell noch ein Problem: irgendwo hier im Forum hab ich gelesen, daß bei meiner Delta Audiophile 2496 keine Midiausgabe vorhanden ist und man den (furchtbar klingenden) GM Standardirgendwas von Microschrott dafür verwenden müsste. Gibt es eine gute und möglichst kostengünstige Softwarelösung, die man stattdessen benutzen könnte?
Args...das ist wieder lang geworden. Ich hoffe, euch mit meinen Anfängerfragen nicht zu sehr auf die Nerven zu gehen und bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten.