midi daten an vst und controller senden

M

mman

Registriert
26.02.07
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: ([g=539]Cubase[/g] SX) Ich nehme mit einem [g=32]Midi[/g]-Controller Automatisierungsdaten für ein VST-Instrument auf, indem ich CC-Daten an eine [g=32]Midi[/g]-Spur sende. Bei der [g=32]Midi[/g] Spur habe ich als Ausgang meinen [g=77]VST[/g] Synth angegeben. Nun möchte ich aber auch, dass die Daten auch wieder an den Controller zurück geschickt werden, wenn ich mein Projekt abspiele. Der Controller soll also dem vorher aufgenommenen folgen (hat Motorfader), so dass ich ab einer bestimmten Stelle automatisch wieder die gleichen Faderpositionen habe wie bei der Aufnahme. Ist das mit [g=539]Cubase[/g] möglich und wenn ja wie? (Hoffe ich konnte einigermaßen verständlich erklären was ich meine ;) ).
 
Eine bereits aufgenommene [g=32]MIDI[/g]-Spur sendet Cubase normalerweise nur an den jeweiligen [g=32]MIDI[/g]-Output (etwa ein [g=89]VSTI[/g]).

Du könntest diese [g=32]MIDI[/g]-Spur aber doppeln und so zusätzlich (falls überhaupt möglich) wieder zurück auf den jeweiligen [g=32]MIDI[/g]-Controller routen:
Falls der auf "Empfang" steht, sollten auch die Motorfader auf die korrekten Positionen springen.
Allerdings macht es normalerweise keinen Sinn, auch die [g=32]MIDI[/g] Note-On/Off Befehle wieder zurück an den [g=32]MIDI[/g]-Controller zu schicken, sodaß (zumindest) diese [g=32]MIDI[/g]-Befehle in der gedoppelten Spur erst gelöscht werden sollten.

Allerdings verstehe ich nicht ganz, wozu das alles überhaupt gut sein soll...

Gruß
Werner
 
Erst mal Danke für die Antwort.
Das heißt also es gibt keine Möglichkeit das direkt zu machen, nur über Tricks wie z.B. Spur doppeln.
Der Sinn dahinter ist der, dass ich automatisierungsdaten (beispielsweise wenn ich die cutoff [g=349]Frequenz[/g] des Synth. Filters ändere) an einer bestimmten Stelle weiter bearbeiten möchte, und um dann dort keine Sprünge zwischen zwei Werten zu haben hätte ich eben gerne, dass mein [g=32]Midi[/g]-Controller beim Abspielen der Automatisierung folgt.
 
Das Controller-Gerät muss ein solches "[g=94]Feedback[/g]" auch erstmal unterstützen.
Einige Geräte zeigen die aktuellen Werte als LED-Kranz an, der um
den jeweiligen Drehknopf angeordnet ist.

Schau auch mal ins Handbuch und lies über die verschiedenen Automationsmodi.
Touch, Auto Latch, Cross-over usw.
 
Hi,
also der [g=32]Midi[/g]-Controller unterstütz Feedback. Das ganze funktioniert auch, wenn ich als Ausgang der [g=32]Midi[/g]-Spur den Controller angeben, dann bewegen sich die Fader wie gewollt (bzw. der LED-Kranz). Würde das ganze jetzt eben noch gerne so haben, dass ich die Mididaten sowohl an den Controller, als auch an ein VST [g=8]Plugin[/g] senden kann.

Hätte da außerdem noch eine Frage: Ich benutzte den Controller auch, um [g=77]VST[/g] Synths einzustellen. Ist es irgenwie möglich über [g=539]Cubase[/g] den Synth zu sagen, dass er die Werte der aktuellen Einstellungen an den Controller senden soll? Der Hintergrund ist der, dass ich wenn ich z.B. einen Preset des Synths lade, ich dann auch gerne die Fader meines Controllers den Werten entprechend automatisch eingestellt haben möchte.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben