Midclass Grossmembraner: Ergänzung der Kandidaten

dcease

dcease

Registriert
04.09.08
Beiträge
485
Reaktionen
72
Punkte
754
Moin, moin!

Im Januar steht mal wieder ein Updgrade des Mikrophon-Fuhrparks um einen netten Midclass-Grossmembraner an.

Würde gerne von Euch meine Kandidatenliste ein wenig ergänzen lassen.

Aufgenommen wird hauptsächlich Metal, sprich sowhl die derbe, gutturale Variante, als auch normaler Male/Female-Gesang.

Die Kette ist: Mic=Goldmic Preamp>Motu 2408

Preisvorstellung liegt bei ~1000 Euro. Als Charakteristik reicht eine Niere. Was ich testen wollte sind die üblichen Verdächtigen:

Neumann TLM 103
AKG C414
und Brauner Phantom

Habt Ihr persönliche Geheimtipps bezüglich zusätzlicher Testkandidaten? Vor allem Geheimtipps sind willkommen :)

Danke schon mal an alle und nen schönen Freitag!

lG

D.
 
Ich würde auf jeden Fall noch die größeren ATs (AT4050, 4047) sowie das Gefell M71S mit in den Test reinnehmen...
 
@ tomric:

Du meinst sicher das MT71s, oder...?

Das wäre dann auch mein Tipp in dieser Klasse gewesen.


LG,

T.
 
Wenn du nur Niere brauchst würde ich das C214 dem C414 vorziehen. Auf jeden Fall mal mit antesten, kannst ne Menge Geld sparen!
 
Hast du schon ein Shure SM7B?
-> für Metal Vox eigentlich eine ziemlich nette Wahl!
 
Violet Design, da am ehesten den Amethyst.

312_0.jpg
 
cool :) danke, das sind schon mal ne Menge Vorschläge.. wird wohl eine schwierige Entscheidung...

@ MoeSurface: SM7 steht auch noch an, allerdings eher zur Mitte 2010... Diesmal sollte es seher ein "Allrounder" sein, da wir auch "Nightwish"-mässigen Kram aufnehmen und daher auch viel Female-Vocs aufnehmen.

Vielen Dank an alle, genau solche Alternativen jenseits der von mir genannten Klassiker wollte ich. Auf das Amethyst wäre ich nie gekommen.

Bin schon wehr gespannt...

Schönes WE

P.S. Immer wieder cool, wie schnell hier einem geholfen wird. Thanx!
 
Ich würde mal das neue TLM 102 mit einbeziehen.
 
War letztens im Thomann und habe mir dort auch ein paar Vocal-Mics angehört.
AT4050 wäre in dieser Preiskategorie mein Favorit. Leider gabs das Mojave MA200 nicht zum testen, wäre wohl auch sehr interessant geworden.

Witziger weiße gabs noch eine Überraschung: t.bone SCT800! geht in die gleiche Richtung wie das AT.
Klang sehr rund und voll, nicht so ein höhenbetontes Mic, was zischlaut-probleme macht. Probiers mal aus, vielleicht gefällt dir das, wobei es Preislich wohl aus dem Rahmen fällt.

Vor einiger Zeit mal gehört, jedoch wohl kaum hier testbar in Deutschland:
Lawson U47 (sowohl mit FET- als auch mit Röhren-Body). Bekommt man wohl nur wenn man es selbst importiert. Jedoch sehr beeindruckendes Mic!
Preislich sowohl mit Röhre als auch mit FET in deinem Preisbereich.

AKG C414 fand ich im Thomann nett, sehr neutral, deswegen als allrounder wohl bestimmt gut, aber irgendwie auch langweilig. AT4050 oder das billig-T.bone schlagen da schon eher eine "charaktervolle" Richtung ein.

Grüße, Michi
 
Hi

Meine Großmembraner Erfahrungen in dieser Preisklasse:

Brauner Phanthera: Spezialist für akkustische Gitarren und Vocals. Sehr räumlicher Beigeschmack. Die Sachen macht es für mich perfekt. Andere Dinge sind meines Erachtens schwer möglich da relativ unflexibel. Keine Richtcharakteristik zum einstellen, keine Lautstärkenreduktion...

AKG 414 XL2: Höhenreicher als das Phanthera. Kann auch akkustische Gitarren und Vocals nicht so abbilden. Jedoch für alles andere sehr super. Ampabnahme zb. Sehr flexibel.

Grüße don_huberto
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben