Mein Ziel

  • Ersteller Vandring
  • Erstellt am
Vandring

Vandring

Registriert
15.08.07
Beiträge
614
Reaktionen
6
Punkte
741
Hey Leute,
ich steh total auf Metal und son Zeugs und spiele auch sowas alles auf [g=422]Gitarre[/g] aber ich spiele seit geraumer Zeit Schlagzeug und habe mich entschlossen das das aber nich mein Ziel sein soll ein "Metaldrummer" zu sein sondern ein Drummer der groovt, wie z.b zuhören ist bei Limp Bizkits Mission Impossible oder Wheetus Teenage Dirtbag, ein einfacher 4/4 [g=253]Takt[/g] mit den leisen Anschägen auf der [g=149]Snare[/g] mittendrin (wer die Songs kennt weiss was ich meine)
Nu möchte ich gerne von euch wissen wie und wo ich viele Übungen zum Thema Stickcontrol und [g=4]Dynamik[/g] herkriege,

Danke schonmal

Gruß Christoph
 
gleich noch ein kleines Anhängsel,
was is besser für Dynamisches spielen, Holz oder Stahlkessel bei der [g=149]Snare[/g]?
 
kommt drauf an, was du für einen sound haben willst ;)
 
ein einfacher 4/4 [g=253]Takt[/g] mit den leisen Anschägen auf der [g=149]Snare[/g] mittendrin (wer die Songs kennt weiss was ich meine)

= Ghostnotes

was is besser für Dynamisches spielen, Holz oder Stahlkessel bei der [g=149]Snare[/g]?

"Der Sound kommt aus den Fingern" Zitat Dave Weckl
 
Übungen zum Thema Stickcontrol und [g=4]Dynamik[/g] herkriege,

Gibts ein Heft, das nennt sich "Stickcontrol".

[g=4]Dynamik[/g]: Versuch einfach mal ganz leise zu spielen. Is ne gute Übung, weil man gleichzeitig kontrollierter spielt.
 
In Sachen groovende Rhytmen kann ich dir Future Sounds von David Garibaldi empfehlen. Die darin beschriebenen Rhytmen sind zwar fast ausschließlich lineare Funk Grooves, aber gerade dort ist die [g=4]Dynamik[/g] wichtig dass es groovt.
Die oben erwähnte "Stick Control" ist die Bibel in Sachen Snaredrum, behandelt aber eher verschiedene Handsätze und Rhytmik, aber auch so Dinge wie Doublestroke Wirbel und Paradiddles, ist also eher weniger [g=4]Dynamik[/g] da alle Schläge gleich laut sein sollten.
Wichtig für Dynamisches Spielen sind so Sachen wie Up- Downstrokes und Taps. Schulen die [g=4]Dynamik[/g] im Speziellen abhandeln weiß ich nicht, mein Lehrer hat mir damals n Haufen Blätter dazu gegeben.
 
mmh, naja ich hab ja auch schon ein Buch und Unerricht hab ich auch,
ich mach gerade mit meinem Lehrer gerade unabhängigkeitsübungen und dann viele Übungen von Singlestrokes zu Doublestrokes über Paradiddles, vom 8tel über 16tel bereich üder triolisch etc....nach Udo Dahl...
Das die leisen Anschläge Ghostnotes heissen is mir übrigenes blöder weise eine Minute anch dem ich den Mist reingeschrieben haba cuh weider eingefallen ^^Danke erstmal, falls jemand vielleicht ncoh zu dem Thema das ein oder andere Youtubeviedeo hat wäre nen link sehr schön


Gruß Christoph
 
ich weiss schon awrum das Forum hier keinen Spaß mehr macht....


Gruß Christoph
 
"ich weiss schon awrum das Forum hier keinen Spaß mehr macht...."

Wieso denn? Du hast doch sinnvolle Antworten erhalten - damit ist es dir vergleichsweise sehr gut ergangen :)

Gruß, RatUnion
 
Ich kann dir noch Alfred's Drum Method Book 2 empfehlen. Darin enthalten sind sehr viele Kombinationsübungen, in denen die verschiedenen Strokes in verschiedenen Lautstärken trainiert werden:

http://wwws.sheetmusicplus.com/sheetmusic/detail/AP.238.html

Du bekommst das Buch oftmals für 10 Euro bei eBay.
 
@ Pasche

Danke für einen wirklichen Rat, das is ja ne blanke Seltenheit hier geworden :)

Gruß Christoph
 
Bist Du Emo?

Is ja schlimm...
 
Ich versteh jetzt wirklich nicht, warum Du so aufgeschnappt bist, Vandering. Du solltest mal wieder ein Bierchen trinken und die Welt lockerer sehen... ;-)
 
mich kotzt bloß an das man in diesem Forum nie oder FAST nie ne sinnvolle Antwort kriegt wenn man hier ne Frage stellt sondern jeder nur unbedingt zeigen will wieviel Mist er dazu beitragen kann....
 
Ich versteh das Gejammer nicht. Du hast Doch eine ganze Reihe von Antworten bekommen.

Ist doch klar, das nicht jede davon ein Volltreffer sein kann ?!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben