Mastern impossible - Aufnahmesession mit Gänsehaut

  • Ersteller gecko63
  • Erstellt am
gecko63

gecko63

Registriert
27.11.02
Beiträge
2.902
Reaktionen
199
Punkte
4.012
Wie soll ich es Euch erklären? Nehmt Euch ein wenig Zeit, ein Bier, Eure Frau, eine Flasche Rotwein und dann hört zu:

DER BACKGROUND:
Seit drei Jahren organisiere ich das TRIBAL FESTIVAL bei uns in der Firma. Ein Musikfestival, bei dem nur Misiker/innen und Bands auftreten dürfen, wo mindestens ein Mitgleid aus meiner Agentur ist. Es haben sich auch ein paar Einzelmusiker herauskriastallisiert, die keine Band- aber trotzdem was drauf haben. Die formieren sich jedes Jahr nur für das Festival, studieren ein bisschen was ein und treten damit auf.
Davon ist ein harter Kern übrig geblieben:

DIE PROTAGONISTEN:
-Mein Chef René: Finanzdirektor unserer Werbeagentur, Dr. von irgendwas wo ich keine Ahnung von habe, und ganz nebenbei ein guter Pianist!
-Meine Kollegin Alin: Art Directorin (Photoshoptussi) die völlig den Beruf verfehlt hat, weil sie eigentlich statt Lena in Oslo hätte sein sollen :) ... Ne, Lena ist schon super, aber Alin hätte in Stefans Show sicher auch keine schlechte Figur abgegeben.
-Ich: IT Fuzzi, Musikhobbykellerbesitzer und Cajon, bzw. HiHat Spieler in diesem Trio.

DAS ZIEL:
Sieben Songs aufnehmen, die wir vor gut sechs Monaten nur für dieses Tribal Festival geprobt hatten. Ja es sind Coversongs, die wir aber nur für uns gemacht haben, um eine Aufnahme davon zu haben.

DAS AUFNAHMEVERFAHREN:
ALLE Songs sind LIVE eingespielt.Folgendes Setup:
-E-Piano - Stereo in mein Behringer Pult
-Alin - Mono in mein Behringer Pult
-Ich - Mono mit meinem Cajon bzw. der HiHat in mein Behringer Pult (Wobei die Besonderheit zu beachten ist, dass ich das Cajon teilweise mit Besen spiele!)
-Die Summe dann in mein Audiointerface und von da mit Ableton aufgenommen
-ergo: KEINE Einzelspuren

DAS ERGEBNIS EINER EINZIGEN AUFNAHMESESSION GESTERN ABEND ALS MP3 ZUM SOFORTHÖREN!(Wie gesagt: Alles Live, ohne Gebastel, in einem durch...):









MEINE OFFENEN KARTEN:
Wer hat Lust dazu, zu versuchen aus der unbearbeiteten Stereosumme einen guten Mix rauszuholen? Denn ich bin da eher Dilletant und das würde der ganzen Aktion nicht gerecht werden. Es dürfte eine Herausforderung sein, denn es gibt nur eine Summe, keine EInzelspuren. Ich kann nur hoffen, so ungefähr das richtige Verhältnis getroffen zu haben.
Hier sind die unbearbeiteten WAV's:
Aint no sunshine
Beyond the sea
Dream a little dream
Freiheit
Imagine
Pipi Langstrumpf (Bosanova Style)
My funny Valentine

FAZIT:
Gute Musiker findet man an den seltsamsten Orten, nur selten da wo man sie vermuten würde

In diesem Sinne... Gute Nacht...
PS: Hier mal ein Bild der Sängerin:
tribalcombo.jpg


[Geändert von gecko63 am 16.06.2010 09:49 Uhr]

[Geändert von gecko63 am 16.06.2010 09:52 Uhr]

[Geändert von gecko63 am 16.06.2010 12:27 Uhr]

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/gecko63">gecko63</a> am 16.06.2010 12:28 Uhr]
 
das klingt doch völlig ok. an deiner stelle würde ich es so lassen und nur ganz grob die lautstärke angleichen. derjenige, der es mastert sollte am besten alle songs mastern, damit die songs untereinander abgeglichen werden können.

wenn ich was verbessern würde, dann klingt es so:

 
Jetzt wollte ich Dir gerade eine Version hier reinstellen, da fiel mir auf, daß doch Covernummern hier nicht erwünscht sind. Oder hat sich daran etwas geändert?

Also: Du bekommst was per PM.
 
Ja, dessen bin ich mir bewusst. Ich weiß auch nicht, wie ich da in diesem Falle mit umgehen soll, denn diese Songs werden reines Privatvergnügen für unsere Mitarbeiter bleiben. Die kommen weder auf Youtube, noch auf meinen Blog, noch sonstwas. Insofern hoffe ich auf Kulanz :)

@leary: Jau, das klingt schon ma lwesentlich brillianter!
Ich kann dat einfach nich...
 
gecko63 schrieb:

-E-Piano - Stereo in mein Behringer Pult

Sicher ?
Ich würde sagen, der [g=230]Mixdown[/g] ist komplett mono.
Hab eben mal ne M/S-Matrix draufgelegt, und absolut keinen S-Anteil.

Kann mich klar auch täuschen, sieht das jemand anders ?
 
Ich würde sagen, der [g=230]Mixdown[/g] ist komplett mono

Das war auch mein (Hör-)Eindruck. Ich hab es nicht systematisch überprüft, aber zumindest bei einem Song höre ich keinerlei Unterschied, wenn ihn Mono wiedergebe.
 
Hm, ich habe das Piano mit beiden Ausgängen jeweils an einen eigenen Kanal angeschlossen und den gepanned. Kann ja aber auch sein, dass im Klavier gar kein Stereoeffekt aktiviert war. Gesang und Cajon sind in der Tat so gut wie Mono. Ich habe den Gesang ganz leicht nach links und das Cajon ganz leicht nach Rechts gepanned, aber nur im mm Bereich
 
Hast ne PM.
 
ja, es ist komplett mono und wie ich es verstanden habe ist daran auch nichts mehr zu ändern oder?!
 
Ja das stimmt leider. Aber ist das schlimm?
 
ne, ist voll ok. so ist es halt :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben