Macht Musik produzieren keinen Spaß?

Registriert
24.09.22
Beiträge
1.554
Reaktionen
533
Punkte
3.188
Das behauptet zumindest der Suno Chef, siehe


Wie steht ihr dazu? Ist es nicht wirklich so, dass Musikproduzieren zwar immer leichter wurde, aber scheinbar reflektiert der digitale Siegeszug, mit der KI an der Spitze, die Lustlosigkeit der Musikmachenden.

Es erklärt auch, warum musikalische Ausbildung oder Gehörbildung scheinbar immer mehr zu einem Laster wird und auch den Verfall populärer Musik.

Auch wenn es viel Großartiges Zeug gibt, aber da scheint dann doch Skill und Kreativität anzutreiben und man muss nicht der eigenen Faulheit oder Unfähigkeit wegen eine KI bemühen.
 

KI-Boss behauptet: „Leute haben keinen Spaß mehr, Musik zu produzieren“

Wenig überraschend glaubt Mikey Shulman, CEO von Suno AI, dass künstliche Intelligenz Menschen Musik näherbrächte.
www.fazemag.de
www.fazemag.de

Mhm... Und kochen mag demnach auch keiner mehr weil Thermomix 🤦
Die Leute machen auch keinen Sport mehr seit es Sofas und Netflix gibt und habt ihr in den letzten 10 Jahren mal irgendwo jemandem mit einem Buch oder einer Zeitschrift sitzen sehen? Seit den E-Zigaretten qualmt auch niemand mehr und zum Glück gibt's jetzt endlich elektrisches Licht, denn Lagerfeuer stinken sowieso nur.
 
Auf der Homepage von Mikey Shulman heißt es: I used to study physics and quantum computing, and I am an avid mediocre musician and athlete."

Der ist also durchaus etwas `vom Fach´ und würde wohl auch in dieses Forum passen....

 
Wenn man sich ansieht, welchen Themen hier "trenden" und welche Themen früher sehr aktiv waren, dann bekommtn man schon den Eindruck, dass sich die Prios verschoben haben.

Auch wenn ich froh bin, dass die Analog-Party bei Plugins langsam abebbt (wehe es kommt einer mit ner Neve 1073 Emu um die Ecke!), der Großteil ist ja nur noch irgendwelche cheapen Helferchen, die einem jedenfalls suggerieren, dass man kaum noch was machen (können) muss.

Aber das Gefühl, "ehrlich" einen Song ausgeschwitzt und ausgeblutet zu haben, das kann man nicht simulieren. Das kommt nur, wenn man die File "Mix_Final11111!!!!!killme.wav" rausgespielt hat und sagt, yes, das isser.
 
Mhm... Und kochen mag demnach auch keiner mehr weil Thermomix 🤦
Die Leute machen auch keinen Sport mehr seit es Sofas und Netflix gibt und habt ihr in den letzten 10 Jahren mal irgendwo jemandem mit einem Buch oder einer Zeitschrift sitzen sehen? Seit den E-Zigaretten qualmt auch niemand mehr und zum Glück gibt's jetzt endlich elektrisches Licht, denn Lagerfeuer stinken sowieso nur.
Hehe.... Ich fahre immer noch meine mindestens 50km mit dem Gravelbike, meist aber 70-80km.
Und kochen liebe ich.
Und bunga bunga auch.
Ich bin noch old school
 
Auf der Homepage von Mikey Shulman heißt es: I used to study physics and quantum computing, and I am an avid mediocre musician and athlete."

Der ist also durchaus etwas `vom Fach´ und würde wohl auch in dieses Forum passen....

Ich übersetzte mal: Er ist ne faule Socke, der sich lieber mit dem gecheateten Endergebnis brüstet.
 
wer kein spass am musizieren hat, dem wird auch das prompten über kurz oder lang langweilig.

Wers wirklich nötig hat, sich gut damit zu fühlen mit ein paar Worten einen generischen song rechnen zu lassen, verdient es nicht anders. :D

Ich bin da nach wie vor gechillt ^^
 
Muss man nach jedem Kackstöckchen greifen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man nach jedem Kackstöckchen greifen ?

Darum geht es nicht, sondern um Reflektion um das, was KI mit dem mit Abstand geilsten Hobby anstellen wird und auch darum mit welchen Beweggründen hier agiert wird.

Es konkurrieren Musiker/Produzenten, die Jahrzehnte ihre Skills trainierten mit Prompt-Menschen, die nix können.

Überlässt man es dem Markt, wird eine Simplifizierung von Musik erfolgen, also deutlich schlimmer, als es ohnehin schon ist und "Liebe zur Musik/Liebe zum Ton" wird eher son Randdingen. Ne liebelei halt, wie Briefmarken sammeln
 
Überlässt man es dem Markt, wird eine Simplifizierung von Musik erfolgen, also deutlich schlimmer, als es ohnehin schon ist und "Liebe zur Musik/Liebe zum Ton" wird eher son Randdingen. Ne liebelei halt, wie Briefmarken sammeln
Mal abgesehen davon ob das so sein wird, was hast Du für Ideen? Klingt als hättest Du einen Plan! Lass mal gucken
 
Wer über Ki diskutiert, muss in dieser Zeit keine Musik machen.
 
Das Interview ist doch eine olle Kamelle, das hat er vor fast einem halben Jahr gesagt und der Aufschrei war groß und dementsprechend die Aufmerksamkeit für Suno, also alles richtig gemacht^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben