Ludwig zum komponieren?

D

downi

Registriert
30.05.06
Beiträge
1.206
Reaktionen
1
Punkte
3.621
Hi!

Wer kennt oder besser nutzt Ludwig zum komponieren seiner Songs?

Wer hat Erfahrungen damit gemacht?

Lohnt es sich einen Blick darauf zu werfen als Anfänger, um sich Inspiration zu holen? "Lernt" man damit leichter das komponieren?

Würde mich freuen wenn dazu jemand was sagen kann. Und Ludwig hab ich hier schon gesucht, gibt wohl ne Firma die Trommeln herstellt und Ludwig heißt.
 
lad Dir doch mal die Demo runter und experimentiere damit. Ich würde auch gern wissen, ob es tatsächlich funktioniert, meine Internetbandbreite ist aber nicht die tollste, würde also gerne mal abwarten, was die Community dazu schreibt.
 
is ja putzig.
checks morgen mal.
 
also das komponieren lernst du damit bestimmt - nur wie. bis du rausgefunden hast nach welchen regeln das programm die noten setzt hast dus dir 20mal schneller in einer instrumentationslehre durchgelesen.

das meiste am komponieren lernt man durch (nach)machen. ein bisschen basisharmonielehre schadet nie, aber ab einem gewissen punkt fangen die alle an sich zu widersprechen ( riemann <-> schenker <-> schönberg, funktionslehre, stufentheorie pitchscale etc. ). aber vom grundstock des wissens bist du mit solchen "trockenen" sachen besser beraten - und die brauchst du um andere stücke zu analysieren um die erkenntnisse in deine ideen einfliessen zu lassen.

ich glaube in punkto inspiration und lehrinhalt bist du bei einem solchen programm an der falschen adresse.

gruß marco
 

Ähnliche Themen

BluesBrother
Antworten
15
Aufrufe
2K
RK79
RK79
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
902
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben