
nowonder
- Registriert
- 11.02.10
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hi,
ich suche eine einfache, preiswerte PCI-Audiokarte für 6-Channel HD Audio. Wichtig ist, dass im Treiber bereits ein guter Equalizer integriert ist (31 Hz, 62 Hz, 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz, 8 kHz, 16 kHz). Der Onboard-Sound meines neuen Rechners ist zwar nicht wirklich schlecht (Realtek ALC662 6-Channel HD Audio) und lässt sich mit Asio4All auch ganz zügig mit Cubase bespielen, aber leider ist der EQ unter aller Kanone (100 Hz, 200 Hz, 400 Hz, 1 kHz, 3 kHz, 6 kHz, 12 kHz, 14 kHz, 16 kHz, allesamt mit eigenartigem Wirkungsgrad). Mit diesen Hardware-Registern kann ich leider überhaupt nichts anfangen, im Bassbereich viel zu undifferenziert, und da mein Verstärker sehr neutral ist, muss das Signal schon etwas spritziger werden.
Ich möchte auch nicht auf die Equalizer von Mediaplayern ausweichen (weil dann alles je nach Quelle unterschiedlich klingt) oder irgendwelche reinen Softwarelösungen verwenden - der EQ sollte schon im Treiber drin sein und die Karte direkt ansteuern.
Wer kann helfen? Wer kennt sich mit Soundkarten der untersten Preiskategorie aus und weiss, was davon immerhin brauchbar ist? Außer einem kraftvollen EQ sollte das Ding latenzarm mit Cubase harmonieren, aber irgendwelche hochwertigen A/D-Wandler oder so wären echt Verschwendung, weil ich so gut wie nie analoges Recording mache, sondern immer nur im Rechner tüftel.
ich suche eine einfache, preiswerte PCI-Audiokarte für 6-Channel HD Audio. Wichtig ist, dass im Treiber bereits ein guter Equalizer integriert ist (31 Hz, 62 Hz, 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz, 8 kHz, 16 kHz). Der Onboard-Sound meines neuen Rechners ist zwar nicht wirklich schlecht (Realtek ALC662 6-Channel HD Audio) und lässt sich mit Asio4All auch ganz zügig mit Cubase bespielen, aber leider ist der EQ unter aller Kanone (100 Hz, 200 Hz, 400 Hz, 1 kHz, 3 kHz, 6 kHz, 12 kHz, 14 kHz, 16 kHz, allesamt mit eigenartigem Wirkungsgrad). Mit diesen Hardware-Registern kann ich leider überhaupt nichts anfangen, im Bassbereich viel zu undifferenziert, und da mein Verstärker sehr neutral ist, muss das Signal schon etwas spritziger werden.
Ich möchte auch nicht auf die Equalizer von Mediaplayern ausweichen (weil dann alles je nach Quelle unterschiedlich klingt) oder irgendwelche reinen Softwarelösungen verwenden - der EQ sollte schon im Treiber drin sein und die Karte direkt ansteuern.
Wer kann helfen? Wer kennt sich mit Soundkarten der untersten Preiskategorie aus und weiss, was davon immerhin brauchbar ist? Außer einem kraftvollen EQ sollte das Ding latenzarm mit Cubase harmonieren, aber irgendwelche hochwertigen A/D-Wandler oder so wären echt Verschwendung, weil ich so gut wie nie analoges Recording mache, sondern immer nur im Rechner tüftel.