Linux

  • Ersteller WilliamS
  • Erstellt am
WilliamS

WilliamS

Registriert
27.02.04
Beiträge
392
Reaktionen
0
Punkte
442
Hi Leute

im moment läuft mein fruity loops auf win xp pro!!!! Würd aber gern auf ein stabileres System umsteigen!!!

Würd gern mal linux ausprobieren weil ich ne Vollversion auf ner lan mal gewonnen hab!
is die 7.2 Pro.

Ist das überhaupt möglich und rentiert sichs????

was könntet ihr mir alternative anbieten???
 
Vergiss es! Linux ist grossartig, allerdings gibts für Audio nichts (NICHTS!) ausgereiftes, das vergleichbar wäre.
Die einzige Alternative wäre MAC!

Gruss, mike
 
und wie bring ichs unter linux zum laufen????
brauch ich dazu nen emulator? wenn ja welchen!!

danke für die schnelle antwort
 
Da Du anscheinend Anfäger auf dem Gebiet Linux & Co bist würde ich Dir erstmal empfehlen Linux zu installieren und ein wenig damit zu arbeiten. Gerade am Anfang kann das Ding nämlich schon ein wenig verwirrend sein ;-)

Was Fruityloops unter Linux angeht. Ich habe es zwar noch nicht getestet aber der "wine" ist inzwischen schon ganz fit, was Grafik angeht. Bei Sound käme es wohl auf einen Versuch an. Wenn Du gute Linux Treiber für Deine Karte hast - try it.

Du brauchst allerdings eine lauffähige Windows Installation auf der Platte, da Wine (Windows Emulator) teilweise auf Windows dlls zugreift. Außerdem solltest Du bedenken, dass das ganze nicht wirklich schnell ist. Flott genug um damit zu arbeiten - aber reines Windows ist schneller. Aber was soll's - probier's einfach aus.

Tschö, rOGA
 
Wichtig is für mich eigentlich nur dass ich nen stabiles System habe, weil ich live acts mit fruity loops machen! und ich kanns mir nicht leisten dass mit beim nem Act der rechner abkackt!!!!!

Wie schauts dann mit Windwos 2000 oder NT oder was auch immer aus????
 
Hmm mein eigentliches Problem is ja nicht das betriebssystem!

Hab ja des problem dass beim öffnen von Lied in FL auf einmal alles irgendwie übersteuert!!!
Passiert oft in verbindung mit dem Buzz Effect Generator!!!! und dadur mein kompletter soundausgang nur noch rumknackst und rauscht!!!!

Hab deswegen auch schon mein rechner ordentlich aufgestock Sprich:

AMD 3200 XP
1 GB RAM DDR 400
Hoontech DSP Media 7.1

Meine Fruity Loops Version is die 3.56
mit der ich eigentlich am besten zurecht komme!!

Deswegen hatte ich gedacht mit nem anderen Betriebssystem kann ich sowas vermeiden
 
Zur Zeit hat er glaube ich XP. Was interessant wäre - was läuft denn sonst so auf Deinem Rechner?
 
JA XP pro

Im moment is des kein reiner Musik Rechner

Habs auch schon probiert dass ich alles unwichtige deaktiviere!!!! Wie auf nem reinem Musik Rechner!!!

Hat aber auch nix gebracht!!

Wie gesagt meistens passiert sowas wenn ich den Buzz Effect Generator benütze! Des kann ja net sein dass der so viel power braucht!!!
 
du hast win xp pro und willst auf ein stabileres system umsteigen???? LOL
Ich würde mal eher sagen, du solltest etwaige hardwareprobleme aufstöbern. oder deine konfiguration überprüfen.
:-? :-?
 
Ich frag mich ja echt, was die Leute mit ihren Rechnern anstellen. Ich hab ewig auf einem Win98 System mit Spielen, Grafikanwendungen und all dem aehnlichen boesen Kram Musik gemacht und nie sonderliche Probleme gehabt. Live hab ich mich auch getraut, und alles lief.
 
hmm!!!

JA und woran kann des liegen?????

Der vorgang is so dass wenn ich ein lied öffne mit dem BuzzEffectGen. ein knaxen zu hören is
und der Monitor oben in Fruity Loops komplett ausschlägt!!! und wenn ich dann auf play drücke läuft zwar das lied an aber es kommt nix raus!

So isses bei meinem Alten Rechner gewesen bei meiner DMX Xfire 1024 und auch jetzt mit der Media 7.1
 
des lustige is ja wenn ich dann in dem zustand unter Effect den Buzz... ausschalte geht wieder alles!!!!
 
die antwort auf die frage, woran es liegt, hast du eben selbst genann. es kann nur an dem buzz-plugin liegen.
entweder, er verträgt die voreingestellte sampling rate nicht, und es knackst deshalb.
kann aber auch was anderes sein.
ohne dem plugin funktioniert aber alles gut, oder?
 
genau!!!!!!

alles bestens!

JA kann man den nicht so einstellen dass der des nicht mehr macht??????

Ich möcht auf den buzz ungern verzichten
 
kann man bestimmt. die frage ist nur WIE? :-D
Guck mal ins Handbuch von FL/Buzz/Soundkarte.
Vielleicht findet sich hier noch jemand, der sich damit genauer auskennt.

Gruss, mike
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
740
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben