"Liberty" Progrock, ein neuer song, wie kann ich besser abmischen, bitte um eure tipps!

  • Ersteller zootime
  • Erstellt am
Z

zootime

Registriert
14.12.06
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
146
Hi,

bin einzelkämpfer und um hilfe dankbar

hier ein neuer song unserer band, besser schaff ichs nicht! was aber schön wär für uns


hier zu finden:




man kann bestimmt noch viel besser machen, bestimmt auch mit meinem equipment, aber ich häng fest.


Rahmenbedingungen:

presonus firepod, 8 eingänge mit micpreamps

[g=422]gitarre[/g] über sm57 und über DI box, dann mit gitarrenampsimulator, [g=422]gitarre[/g] rechts und links verteilt.

[g=118]bass[/g] direkt line in, dann ampeg bassampsimulator

drums:
[g=149]snare[/g] sm57 (mit compressorsim)
bassdrum d112 (extra ohne [g=322]compressor[/g])
ov noname italy (mit [g=322]compressor[/g] sim)
toms fame (auch ohne [g=322]compressor[/g])

offenes pearl precisionjazz drumset mit ambassador fellen, 10,12,14
und ludwig bassdrum 20
d112 am resofellloch

keys line in

gesang leider nur über ein dynamisches sennheiser, kein anderes vorhanden, [g=322]compressor[/g] sim
voice nicht gedoppelt

das drumset sollte trotz rock noch akustisch klingen

bitte um ratSCHLÄGE!

gruss
zootime
 
Bin selber kein mixchampion, aber soviel weiß ich: mit dem Gesang mußt du was machen. Der ist sehr dünn und geht völlig unter. Versuch mal in dem Bereich die Frequenzen ein bisschen freizuschaufeln. Dann ein bisschen delay, ein bisschen [g=108]Hall[/g] auf den Gesang. Den Gesang dann insgesamt mehr nach vorne. Doppeln wäre schon auch gut....

grüße
malt
 
Ich fühle mit eurem Keyboarder...

Ich liebe Moogwände :)
 
hallo zootime,

ich fasse mich kurz (und schmerzvoll).

sicher kann man mit etwas aufwand den song irgendwie hörbar machen. eq hier effekt da usw...

aber abgesehen von dem langweiligen (bis auf einige pasagen vllt.) instrumentalgedudel, der gesang ist einfach schrecklich.

kein ausdruck, kein elan, kein charakter. durch und durch öde der gesang.
man kann die genialsten abgefahrensten songs schreiben, mit solchen sängerinnen ist ab der ersten ertönenden silbe jeder funken potential dahin.

das klingt vielleicht hart, aber ich darf das sagen. habe selber lange genug meine zeit mit derlei uninspirierenden damen verschwendet.

zum mix will ich mich gar nicht weiter äußern, weil das meiner meinung nach euer geringstes problem ist.

bitte nicht übel nehmen, nur meine meinung.

grüße floh
 
Also der Mix geht doch relativ noch ganz gut und der Song nun ja - ich mag Progrock schon ganz gerne und der Song hat was von diesem Feeling, aber es kommt mir alles ein bißchen verhalten vor, Bassdrum, [g=118]Bass[/g], [g=149]Snare[/g] brav und indirekt. Das Hauptproblem ist der Gesang und die teiweise verstimmt- schief klingenden Gitarren, die sind mir erst auch zu spitz und zu dünn - das kommt noch dazu. Die Bassdrum höre ich bei normaler Zimmerlautstärke nicht, da müßte sich was tun. Spielt da ein Baß ? Der ist zu brav. Genau wie die nicht vorhandene Bassdrum.

Warum Kompressor auf den Overheads ? Das mache ich grundsätzlich nicht. Höchstens auf dem Gesamt- [g=183]Bus[/g] der Drums. Und bei den Overheads gibt´s dann für mich oft sogar einen Grund, speziell darauf einen Expander drauf zu knallen um der Verdichtung durch nachfolgende Summenbearbeitung aus dem Weg zu gehen, also genau das Gegenteil von Kompressor. Also da eher den Kompressor raus. Die Folge von Kompressor auf Raummikrofonen : nicht optimaler Aufnahmeraum kommt voll hoch, die dünn und weich klingenden Overheads übernehmen das Ruder, [g=149]Snare[/g] und Bassdrum verschwinden im Nichts und Phasenschweinereien machen sich dann auch bemerkbar, Becken [g=147]Pumpen[/g] und die Overhead- Mikros gewinnen die Oberhand über den Drum- Sound. Also ich würde den Song ein bißchen rockiger und direkter wirken lassen und den Keyboard- Soli auch einen leichten [g=108]Hall[/g] geben, klingen manchmal völlig allein und dann total trocken, müßten irgendwie mit dem vielen Raum auf den Drums in Relation stehen.

Zum Gesang : Der muß da alles rausreißen und den Zuhörer mitreißen. Klingt anfangs zu sehr nach "Rosenstolz", wenn einer behaupten würde, das wäre die selbe Person, ich würde es erst mal glauben. Erstmal furchtbar - schaudern, wenn ich an die Heimfahrt eben denke mit dem Autoradio an und dem Geseiere von der ;) Aber dann merkt man doch, dass die Sängerin schon sowas wie Ausdruck haben kann, das muss dreckiger, lauter, voller und nicht so trocken kommen, lass sie nochmal singen und sag, sie soll ihre eigene Note mehr einbringen und aus sich raus gehen, dann wird´s was, singen kann die wohl.
 
Ich finde die Verteilung und Einstellung der Kompressoren auch etwas merkwürdig. Ich würde die erstmal komplett rausnehmen und erst mal nur die Fader schieben bis alles einigermaßen passt. Das Hauptproblem in diesem Mix sehe ich erstmal wirklich in unausgewogenen Lautstärkeverhältnissen. Schlagzeug und vor allem der Gesang sind einfach viel zu leise.

Solange man die Stimme auch noch gar nicht richtig hören kann, finde ich es zudem zweifelhaft, Urteile über die Qualitäten der Sängerin abzugeben.

Was soll eigentlich [g=322]compressor[/g] sim bedeuten?
 
hey die ideen sind gar nicht so schlecht... ich glaub das könnte echt ein geiler song werden. blos erstmal ist der sound n bisschen zu dünn. der braucht mehr [g=118]BASS[/g]! bei progrock ist doch das schöne immer dieser in der luftschwebende [g=118]bass[/g]. der einen durch den song trägt und so ein bisschen eine hypnotische stimmung erzeugt. also da noch n bisschen mehr wums dahinter... ich finde irgentwie aber auch das die [g=422]gitarre[/g] zu dünn kommt...das ganze wirkt durch die kompressionene alles n bisschen zusammengestaucht und die wurschtelt irgentwie nur so in den höheren frequenzen rum... setzt die doch n bisschen mehr in die mittleren frequenzen.
zum gesang, naja man merkt das sie wohl singen kann, doch ich denke, das da noch wesentlich mehr emotion rein kann... nun bin ich aber auch sowieso nicht ein freund von weiblichen stimmen, und n bisschen shout würde dem song bestimmt nicht schlecht tun... aber das kann man glaub ich nicht von einer frau erwarten, da das meißt schrecklich klingt ;)
vorallem in den mittelhohenlagen liegen ihre stärken, da wo sie auch immer [g=49]vibrato[/g] benutzt da kriegt der song dann mehr kraft.. also die stellen sind immer gut.
aber sag ihr doch mal das sie das ganze mit n bisschen mehr power singen soll emotionen reinbringen... vielleicht hilft das... also meißt wird die stimme auch kraftvoller wenn man mit weitgeöffnetem mund singt. dann kann mehr raus :) also so stell ich es immer fest, besser als mit so nem bisschen geöffnet. sagt dir auch jeder gesangslehrer :)

aber als fazit muss ich sagen der song ist eigentlich wirklich gut.
aber mal abgesehn von den solis ist da noch nicht viel prog zu hören ;) also wenn ich jetzt an meine lieblings progbands denke. und vergleiche was die gemeinsam haben. nur lediglich der sound sollte noch um einiges bearbeitet werden. wiegesagt [g=118]BASS[/g] :) und mehr mitten rein.
macht den gesang noch n bisschen kraftvoller und lasst den nicht so ohne irgendwelchen platz hinten rumdümpeln ;)
trotzdem find den song nicht schlecht
macht weiter so. will noch ne bessere version hören, da ist auf jeden fall noch platz nach oben

LG
totty
 
Man quakt ja gern mal rum, dass die einzelnen Instrumente nicht zu hören sind.
Naja - bei dir find ich eben genau Dieses zu extrem ! Die Einzelnen Instr. bilden für meine Ohren nicht wirklich ne Einheit.
Würde das an deiner Stelle neu mixen......

zu den Gitarrensolos sag ich jetzt mal nichts :)

Gruß
Stereolli
 
super dank für euer reinhören und kritik.

was den mix angeht, denk ich, muss ich mir nochmal hilfe geben lassen.
ja, die compressoren auf den ov sind merkwürdig, aber ohne waren sie viel zu muffig, was wohl an den mics liegt.
ein gesamtbild hinzukriegen fällt mir echt schwer, entwedwer dies zu laut, das zu leise, zu separat etc.
schrauben bis der frust kommt und die ohren zu sind.
der gesang ist unter anderem im hintergurnd wegen der mangelhaften aufnahme und der [g=118]bass[/g] wühlt im selben bereich wie die keys.
werde mir eure sachen zu herzen nehmen und versuchen umzusetzen.
gibts im forum leute die evtl. helfen würden abzumischen?
gruss
z
 
Stell doch mal alle Spuren Online, so weit wie es geht unbearbeitet.

Gitarren D.I.-Spuren, die anderen Spuren ohne Kompressor, Eqs.

Dann kümmern sich schon genug Leute um einen Mix ;)
 
irgendwie kann ich hier gerade nicht folgen....
also jungs ehrlich habe echt respekt vor leuten die eigene musik machen...
aber der anfang sollte der wirklich so sein???
klingt ziemlich unstrukturiert.
später gehts der gesang geht nur ziemlich unter aber mit nen bisschen elan von der sängerin und freischaufeln könnte man da noch einiges rausholen.
die solo [g=422]gitarre[/g] ist mir zu rechtslastig würde ich so nie machen solo sollte im mittelpunkt stehen und den gesang ersetzen...
naja aber ist glaub ich auch eher nicht so meine musik.

trotzdem viel erfolg

dan
 
Finde ich gut das es Menschen gibt die sich zusammenfinden um solche Musik zu machen, mein Respekt! Das Stück hört sich an wie ein Progrock Epos der frühen 70er. Toll auch das ihr "alle spielen durcheinander irgendwas"-Parts mit drin hab.
Der lange Instrumental Part ist klasse, das war für mich der Grund meine Zeit in Form einer Kritik zu geben. Die Sängerin ist auch OK, aber zu stark untergemischt.
Insgesamt erinnert mich auch der Sound an frühe Progrockscheiben, wobei ich eher auf Neoprog stehe ala Porcupine Tree oder Green Carnation; Man kann gute und verspielt Musik machen und dabei doch modern klingen. Dazu müsstet ihr dezent mit [g=108]Hall[/g] und Space Echo Räumen arbeiten, die Lead Gitarre müsste aus der Ecke raus, fluffiger Sound, und eine ordentliche Summenkompression für die Drumsgruppe fänd ich angebracht, hier und da ein paar "Breitermacher" ([g=104]Flanger[/g], [g=52]Chorus[/g]).
Spielt mit dem Mix, geht in die Extreme, seid mutig.
Ansonsten, weiter so, die Welt braucht mehr versponnene Musik!
 
danke für eure müh.
wo kann ich den spuren uploaden für eventuelle hilfe, ist gut ein gig in wav format. gibts bei homerecording nen raum, dafür, oder auf unsere website am besten?
z
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben