
holgi
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 26.829
- Reaktionen
- 15.186
- Punkte
- 77.940
Hi und schönen Sonntag,
an meiner [g=422]Gitarre[/g] (LTD MHB 400) mit aktiven EMGs gibt es Probleme:
Zunächst wurde der Sound drucklos und leiser. Ich habe dann flux die Batterie gewechselt in der Hoffnung das es das war..
Pech gehabt, blieb so.
Dann habe ich die Klinkenbuchse neu verlötet, wars leider auch nicht.
Dabei fiel mir auf, das beim Berühren der Federn (Spannkontakte) an der Buchse alles OK ist, Sound voll, kein Dröhnen, nur noch ein "bisschen" Störgeräusch...
Weiterhin ist es so, dass der Lautstärke-Poti nicht mehr anspricht, also stets Volldampf, dafür gibt es jetzt ein gleichbleibendes Dröhnen..welches fasr aufhört wenn ich den Poti berühre..
Die Lötstellen des Potis scheinen alle soweit OK.
Mist! Was kann das sein? Ist der Poti flöten? Muss ich doch zum Gitarrendoktor?
Wer hat Tips, Erfahrungen?
Achso, kable sind gewechselt, Steckverbindungen im Pult getauscht, andere [g=422]Gitarre[/g] eingestöpselt (da geht alles), Fehler liegt definitiv an der [g=422]Gitarre[/g].
Gruss Holgi
an meiner [g=422]Gitarre[/g] (LTD MHB 400) mit aktiven EMGs gibt es Probleme:
Zunächst wurde der Sound drucklos und leiser. Ich habe dann flux die Batterie gewechselt in der Hoffnung das es das war..
Pech gehabt, blieb so.
Dann habe ich die Klinkenbuchse neu verlötet, wars leider auch nicht.
Dabei fiel mir auf, das beim Berühren der Federn (Spannkontakte) an der Buchse alles OK ist, Sound voll, kein Dröhnen, nur noch ein "bisschen" Störgeräusch...
Weiterhin ist es so, dass der Lautstärke-Poti nicht mehr anspricht, also stets Volldampf, dafür gibt es jetzt ein gleichbleibendes Dröhnen..welches fasr aufhört wenn ich den Poti berühre..
Die Lötstellen des Potis scheinen alle soweit OK.
Mist! Was kann das sein? Ist der Poti flöten? Muss ich doch zum Gitarrendoktor?
Wer hat Tips, Erfahrungen?
Achso, kable sind gewechselt, Steckverbindungen im Pult getauscht, andere [g=422]Gitarre[/g] eingestöpselt (da geht alles), Fehler liegt definitiv an der [g=422]Gitarre[/g].
Gruss Holgi