Lautstärken der Drums anpassen.

  • Ersteller Ersteller djmekks
  • Erstellt am Erstellt am
D

djmekks

Registriert
05.09.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi Leute.

Ich bin DJ und mache neben dem Auflegen auch sogenannte Clubmixe...denke mal dass die meisten unter euch Clubmixe im allgemeinen kennen.
Für diejenigen die es nicht kennen, möchte ich mal kurz erklären worum es geht.

Ein Clubmix besteht aus einem Introbeat von 8 Takten und dannach kommt der normale Track. Den Introbeat schneidet man sich zurecht indem man aus dem Orginalen Track Drums und die [g=149]Snare[/g] herrauschneidet und sie zu einem Introbeat wieder zuzsammensetzt. Die dient zum besseren einspielen wärend eines Übergangs für DJs da manche Lieder sofort mit nem Hook oder der Strophe anfangen.

Soooo, nun zu meinem Problem

Diese Mixe stelle ich mit Acid Pro 6 her.

Ansich ist alles easy, habe garkeine Probleme damit und die Mixe kommen gut an, NUR manchmal füge ich auch neue Sampels dem Track hinzu, lass ihn dadurch ein wenig anders klingen. Nur mein Problem ist, dass ich es nie hinbekomme, dass die hinzugefügten Sampels z.b ne Drum oder ne [g=149]Snare[/g] die richtige Lautstärke haben, sprich die [g=149]Snare[/g] nicht die gleiche Lautstärke hat, wie die [g=149]Snare[/g] vom orginalen Track....wie kann ich das machen? Gibt es irgendwie nen Programm was nen Parameter hat wodrann ich es ablesen kann?
Würdet mir sehr helfen....denke dass ist ein Kinderspiel für manche unter euch! =)
 
Was spricht dagegen, deinen Sampler oder wo du die Extra-sounds herholst, einfach lauter zu machen? Oder auch nur bestimmte Frequenzbereiche, damit es sich im Track besser durchsetzen kann. EQ und gut.

Ari
 
Am besten auf einer Anlage auf der die auflegst und nach Gehör. *g

Ansonsten kannst du dir dem RMS Wert (Analyzer im Wavelab oder anderen Sample-Editor) ausgeben lassen. Der entspricht am ehesten der Lautheit. Kannst aber vergessen, wenns ganz andere Sounds sind (EQ)oder unterschiedliche Sample-Längen mit anderen Ausklingphasen,...

Wie ari schreibt kann man das mit einem EQ auch stark beeinflussen.
(Unser Gehör ist z.b. bei 4kHz empfindlicher als bei 40Hz)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
13K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben