
MechanimaL
- Registriert
- 06.06.03
- Beiträge
- 223
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 276
hi!
zur zeit nehme ich noch über meine creative audigy karte auf, die hat einen recht empfindlichen line eingang, wo ich ohne probleme einen brauchbaren gitarrensound via softwaremodeller erhalte. latenzen sind mit dem von mir verwendeten treiber auch kein problem (laut treiber 4ms). verwende auch sampler und [g=32]midi[/g] keyboard (usb)- klappt alles toll!
allerdings ist es auf dauer nervig, dass sie auf 48khz bei der aufnahme beschränkt ist und ich so zum teil material "hochwandeln" muss um damit zu arbeiten. außerdem will ich evtl auch mal ncoh gesangsaufnahmen machen und glaube durch einen richtigen instrumenteneingang noch besseren klang zu erhalten.usw... langer rede kurzer sinn: eine recordingkarte bzw. ein interface soll her.
nach durchschauen, was es an usb audiointerfaces so gibt hab ich mich für das tascam us-144 ( <a href=http://musik-service.de/tascam-us-1...USB-Audio--Midi-Interface-prx395756753de.aspx> Tascam US-144</a> ) entschieden.
allerdings habe ich an anderer stelle von generell höheren latenzen mit usb geräten gelesen. klar, dass diese latenzen auftreten, wenn der ohnehin schmale hals der usb [g=426]bandbreite[/g] durch andere peripherie geräte beschnitten ist, aber wenn ich die karte an eine pci karte hänge mit usb2.0 anschlüssen (was ich vorhabe, da ich eh keine usb anschlüses mehr frei habe und diese karte dann anstelle eines hubs holen würde)?
ich hätte auch kein problem auf die mobilität zu verzichten und zu einer pci karte zu greifen, aber da gibt es nicht so viele die einen mic anschluss mit phantom speisung instrumenten anschlüsse usw. bieten und die handlichkeit in sachen anschließen und steuerung eines interfaces. karten wie die hoontech adsp24 (günstig + pci inkl. interface) gibt es anscheinend auch keine mehr, aber die hat ja auch keinen hi-z eingang. naja also kann jemand helfen, was zur [g=5]latenz[/g] sagen und möglicherweise alternativen nennen ? ich will weiterhin nicht mehr als 5ms [g=5]latenz[/g] haben und max. 200€ ausgeben.
zur zeit nehme ich noch über meine creative audigy karte auf, die hat einen recht empfindlichen line eingang, wo ich ohne probleme einen brauchbaren gitarrensound via softwaremodeller erhalte. latenzen sind mit dem von mir verwendeten treiber auch kein problem (laut treiber 4ms). verwende auch sampler und [g=32]midi[/g] keyboard (usb)- klappt alles toll!
allerdings ist es auf dauer nervig, dass sie auf 48khz bei der aufnahme beschränkt ist und ich so zum teil material "hochwandeln" muss um damit zu arbeiten. außerdem will ich evtl auch mal ncoh gesangsaufnahmen machen und glaube durch einen richtigen instrumenteneingang noch besseren klang zu erhalten.usw... langer rede kurzer sinn: eine recordingkarte bzw. ein interface soll her.
nach durchschauen, was es an usb audiointerfaces so gibt hab ich mich für das tascam us-144 ( <a href=http://musik-service.de/tascam-us-1...USB-Audio--Midi-Interface-prx395756753de.aspx> Tascam US-144</a> ) entschieden.
allerdings habe ich an anderer stelle von generell höheren latenzen mit usb geräten gelesen. klar, dass diese latenzen auftreten, wenn der ohnehin schmale hals der usb [g=426]bandbreite[/g] durch andere peripherie geräte beschnitten ist, aber wenn ich die karte an eine pci karte hänge mit usb2.0 anschlüssen (was ich vorhabe, da ich eh keine usb anschlüses mehr frei habe und diese karte dann anstelle eines hubs holen würde)?
ich hätte auch kein problem auf die mobilität zu verzichten und zu einer pci karte zu greifen, aber da gibt es nicht so viele die einen mic anschluss mit phantom speisung instrumenten anschlüsse usw. bieten und die handlichkeit in sachen anschließen und steuerung eines interfaces. karten wie die hoontech adsp24 (günstig + pci inkl. interface) gibt es anscheinend auch keine mehr, aber die hat ja auch keinen hi-z eingang. naja also kann jemand helfen, was zur [g=5]latenz[/g] sagen und möglicherweise alternativen nennen ? ich will weiterhin nicht mehr als 5ms [g=5]latenz[/g] haben und max. 200€ ausgeben.