B
BloodyLove
- Registriert
- 03.02.06
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Ahoi,
ich hoffe hier ein paar Tipps für die Lösung meines Problems zu finden...
Worum geht es:
Die Latenz beim Live-Spielen ist zu hoch
Die Hard- & Software:
- Win7 x32 (extra frisch aufgesetzt für das Hobby-Studio - die x64 Variante verursachte nur Probleme)
- AMD x6 1090T
- 4GB Corsair Dominator GT 1600
- ESI Prodigy 7.1 Hifi
- Korg PadKontrol
- SuperiorDrummer 2
- Nuendo 4
- Logitech Z-5500
Ich spiele seit meiner Jugend Schlagzeug und musste leider vor Kurzem umziehen (wegen dem 3. Kind war einfach zu wenig Platz).
Nun habe ich keine Möglichkeit mehr, mir ein echtes Schlagzeug aufzubauen...
Ich wollte daher mit o.g. Konfiguration etwas Spaß haben bzw. mein Hobby ansatzweise weiter betreiben.
Ich komme einfach nicht weiter beim Thema: Reduzierung der Latenz...
Was ja gerade beim Live Drummen extrem wichtig ist.
ASIO ist nun schon nur auf 64 Puffer und es verzögert immer noch zu stark meiner Meinung... im Treiber steht aktuell was von 13ms.
Ist das wirklich so schlimm wie es sich anfühlt oder ist das schon ein recht guter Wert?
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass durch die Z-5500 noch etwas latenz dazu kommt (die ist per toslink dran). Mit Kopfhörern werde ich das als Fehlerquelle heute abend mal versuchen auszuschließen...
Habt ihr vielleicht noch nen Tipp für mich? Oder taugt die (gerade frisch gekaufte) ESI Prodigy 7.1 HiFi nichts?
ich hoffe hier ein paar Tipps für die Lösung meines Problems zu finden...
Worum geht es:
Die Latenz beim Live-Spielen ist zu hoch
Die Hard- & Software:
- Win7 x32 (extra frisch aufgesetzt für das Hobby-Studio - die x64 Variante verursachte nur Probleme)
- AMD x6 1090T
- 4GB Corsair Dominator GT 1600
- ESI Prodigy 7.1 Hifi
- Korg PadKontrol
- SuperiorDrummer 2
- Nuendo 4
- Logitech Z-5500
Ich spiele seit meiner Jugend Schlagzeug und musste leider vor Kurzem umziehen (wegen dem 3. Kind war einfach zu wenig Platz).
Nun habe ich keine Möglichkeit mehr, mir ein echtes Schlagzeug aufzubauen...
Ich wollte daher mit o.g. Konfiguration etwas Spaß haben bzw. mein Hobby ansatzweise weiter betreiben.
Ich komme einfach nicht weiter beim Thema: Reduzierung der Latenz...
Was ja gerade beim Live Drummen extrem wichtig ist.
ASIO ist nun schon nur auf 64 Puffer und es verzögert immer noch zu stark meiner Meinung... im Treiber steht aktuell was von 13ms.
Ist das wirklich so schlimm wie es sich anfühlt oder ist das schon ein recht guter Wert?
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass durch die Z-5500 noch etwas latenz dazu kommt (die ist per toslink dran). Mit Kopfhörern werde ich das als Fehlerquelle heute abend mal versuchen auszuschließen...
Habt ihr vielleicht noch nen Tipp für mich? Oder taugt die (gerade frisch gekaufte) ESI Prodigy 7.1 HiFi nichts?