Kore 2 controller in Verbindung mit Cubase und Ableton?

  • Ersteller Obscureetal
  • Erstellt am
Obscureetal

Obscureetal

Registriert
19.04.10
Beiträge
135
Reaktionen
23
Punkte
240
hi, hoffe das thema passt hier in etwa rein; wenn nicht, sorry...

bin am überlegen, ob ich mir den Kore 2 controller von Native Instruments kaufen soll, da ich bis jetzt keinen controller (nur ne reine tastatur ohne knöpfe etc.) besitze und ich fast nur native instruments plugins verwende.

nun wollt ich euch fragen, ob ihr erfahrungen mit dem controller habt...ob er in meinem setup so als all-in-one controller lösung fungieren könnte...

ich benutze Cubase 5 und Ableton live 8 als sequenzer, sämtliche Native Instruments plugins und auch den kore player (find ihn echt gut)...ausserdem hab ich n Windows 7 64 bit system...

kann mir evtl einer von euch aus erfahrung berichten?
vielen dank schonmal
 
kannste nehmen
 
wenn es dabei bleibt, dass du hauptsächlich NI instrumente verwendest, dann passt der recht gut.
ein all-in-one Controller ist er auf jeden Fall nicht, da er nicht einmal Fader besitzt :D

https://www.thomann.de/de/behringer_bcf_2000.htm ist zwar billiger verarbeitet, und die Funktionen müssen erst zugewiesen werden - dafür bietet es aber mehr Regler, mehr Taster, und 8 Motorfader :)

Je nach dem wieviel Platz + Geld du zur Verfügung hast - und falls du auch bald einen Controller mit Fadern brauchst - empfehle ich zunächst mal einen guten Allround-Controller wie den Behringer, denn die Kore-Controll Funktionen lassen sich ja mit Leichtigkeit jedem beliebigen Kontroller zuweisen :)
 
hmmm
danke erstmal...

evtl. verändert ein weiteres detail noch mal die lage: ich will mir das kore 2 softwarepaket kaufen und bin dabei auf den controller aufmerksam geworden. software liegt ja bei 200 ohne controller und mit controller bei 320 in der EDU version...bedeutet 120 euro für den controller...
diese 120 euro wären meiner meinung nach n super deal, vorrausgesetzt der controller will dann noch freundschaft mit cubase und ableton schliessen...

dazu bräuchte ich jedoch mal n erfahrungsbericht von einem ableton/cubase/kore2 controller user...
aber vielen dank erstmal an ksoa und essential
 
hey...da ich ein win 7 64 bit system hab, kann ich mittlerweile überhaupt alle komplete sounds in kore 2 verwenden? anscheinend sind native instruments da noch etwas in rückstand...
dies wäre gut zu wissen bevor ich mich für einen kauf entscheide...
hier mal die links zu den aussagen von native instruments:
"we are working on releasing the missing KoreSounds as soon as possible. We have documented the current state here:

http://www.native-instruments.com/kn.../questions/842
After installing ABSYNTH 5 there are no KoreSounds for it in KORE 2

http://www.native-instruments.com/kn.../questions/839
After installing KONTAKT 4 there are no KoreSounds for it in KORE 2

http://www.native-instruments.com/kn.../questions/841
After installing REAKTOR 5 with KOMPLETE 6 there are no KoreSounds for it in KORE 2

http://www.native-instruments.com/kn.../questions/840
After installing GUITAR RIG 4 there are no KoreSounds for it in KORE 2"

vielen dank für eventuelle erfahrungsberichte
 
Ich benutze den Kore Controller als 2.Generischen Controller unter Cubase 5.
Ich steuere mit ihm in der ersten Page den Channel EQ des Selektierten Kanals, in der 2.Page den Insertierten Cubase 5 Studio EQ im Master Channel in der 3.Page die Quick Controls.

Hier noch ein Bild von den EQ Belegungen auf dem Kore Controller:
https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Musik_produzieren/136446/Post_1369964.html#P_4

Das Controllerrad steuert bei mir den Zoom des Arrangementfensters.
Ich habe aber für die Mixingaufgaben noch eine Mackie Control Universal.
Der Kore Controller fungiert quasi mehr als CC121. Die Mackie ist mir mit den 2 Pages in der EQ Sektion zu "unhandlich".
 
oh, danke beatback! genau sowas stell ich mir vor...
 
hey leute...
hab jetzt den kore 2 controller vor mir stehen...ist angeschlossen und funktioniert einfach genial innerhalb kore 2...macht sooo viele spass mit controller!!!

zu der einbindung in meine sequencer:

#ableton: beim controller isn template für ableton dabei...reicht mir erst mal aus...vllt bau ich mir n individuelles wenn ich mal zeit hab...

#cubase: für mein cubase ist kein template dabei gewesen...also musste ich selbst rumbasteln...
erste frage: generischer controller oder mackie? beatback hat ja den controller ja als einen generischen laufen, ich habe jedoch andererorts eine tolle lösung mit mackie gefunden...
eigentlich funktioniert alles super, nur eins bekomm ich absolut nicht hin: der große knob soll zoomen!!! ich glaub beatback hats geschafft...

@beatback: wär echt cool, wenn du mir entweder dein template mal schicken könntest oder ne anleitung, wie man die parameter für zoomen auf den knob legt...hab dir ne PM geschickt...

Danke an alle
ich klimper noch n bisschen mit kore
 
So hab dir mal die Generische Controller Einstellung als Screenshot gemacht vielleicht können ja auch andere damit was anfangen.
Ist nur der Ausschnitt für das Jog zum Zoomen!
Das ist meine Page für die Channel EQs, ich habe noch andere Pages für die Quick Controls, den Master Insert Studio EQ etc...
 

Anhänge

  • KoreGenericControlCubase.jpg
    KoreGenericControlCubase.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 298

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
755
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben