M
MusikFreak
- Registriert
- 06.05.05
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand erklären, wie es in Kontakt 2 möglich ist mehr als 16 Instrumente in Cubase SX 3.1 zu routen, ohne eine neue Instanz von K2 aufzumachen?
K2 kann insgesamt 64 Instrumente verwalten. Die ersten 16 Channels von K2 lassen sich problemlos routen, aber wie kann ich die weiteren Channels von 17-64 in SX anwählen, bez. routen???
Oder geht das echt nur über eine zweite Instanz?
Dann noch eine kleine Frage,.die sich eigentlich erledigt, wenn man wirklich nur 16 Instrumente routen kann.
In K2 sind die 64 Channels in 4 Bereiche unterteilt. Also von 1-16, von 17-32 usw. Wie kann ich die Bereiche mit je einen eigenen Namen versehen?
Wenn ich z.B. den Bereich Eins „Streicher“ nenne und den zweiten Bereich „Drums“, dann wird der Bereich Eins automatisch in Bereich Zwei umbenannt. Abartig! Warum sollte man dann noch die Instrumente gliedern?
Im K2 und SX Handbuch fand ich keine Erklärungen.
Deswegen hoffe ich auf eure Hilfe!
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß,
Freak
kann mir bitte jemand erklären, wie es in Kontakt 2 möglich ist mehr als 16 Instrumente in Cubase SX 3.1 zu routen, ohne eine neue Instanz von K2 aufzumachen?
K2 kann insgesamt 64 Instrumente verwalten. Die ersten 16 Channels von K2 lassen sich problemlos routen, aber wie kann ich die weiteren Channels von 17-64 in SX anwählen, bez. routen???
Oder geht das echt nur über eine zweite Instanz?
Dann noch eine kleine Frage,.die sich eigentlich erledigt, wenn man wirklich nur 16 Instrumente routen kann.
In K2 sind die 64 Channels in 4 Bereiche unterteilt. Also von 1-16, von 17-32 usw. Wie kann ich die Bereiche mit je einen eigenen Namen versehen?
Wenn ich z.B. den Bereich Eins „Streicher“ nenne und den zweiten Bereich „Drums“, dann wird der Bereich Eins automatisch in Bereich Zwei umbenannt. Abartig! Warum sollte man dann noch die Instrumente gliedern?
Im K2 und SX Handbuch fand ich keine Erklärungen.
Deswegen hoffe ich auf eure Hilfe!
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß,
Freak