Kleine Orchester- bzw. Score-Library gesucht

Registriert
04.07.09
Beiträge
2.079
Reaktionen
574
Punkte
4.175
Ich benötige eine Platz- und Ressourcen sparende Sample-Library als Untermalung für Metal-Produktionen.

Ich brauche keine detailierten Features wie verschiedene Artikulationen. Wichtiger ist ein von sich aus durchsetzungsfähiger, aggressiver Sound.

Strings, Chöre und Piano sollten enthalten sein. Gerne auch Percussions, FX und Bläser.

Wer kann mir was passendes empfehlen?
 
Kontakt 4, GPO, EWQL-Symphonic Orchestra Silver oder Gold, IK-Multimedia Miroslav Philharmonik,
MOTU MSI, Steinberg Halion Symphonic Orchestra, Kirk Hunter, SoniiVox, VSL.

Google weiß den Rest. ;)

Wie die alle klingen findest du hier:

Klick mich
 
Danke, aber jetzt hast du aber mal alles über einen Haufen geschmissen ;)

Ich kenn die großen Namen schon. Ich such da wie gesagt eher einen Spezialisten für die kurze Einlage zwischendurch.

So 'ne Art EzOrchestra quasi, nur in gut :D
 
Das gibt es meines Wissens nicht.

Du verlangst ja auch gleich nach allem, was ein Orchester bietet.
Solch Sachen macht man nicht einfach "mal eben so".
Da kommt man eigentlich nicht um die großen Hersteller herum.

Du kannst dir auch die Symphobia zulegen.
Aber für den Preis würde ich mir dann eher die VSL-SE kaufen.

Am ehesten empfehle ich dir die Miroslav, da die echt nur 7GB hat, einige Effekte und auch wirklich nicht mehr viel kostet.
http://www.bestservice.de/detail1.asp/ik-multimedia/miroslav_philharmonik/de

Für das Geld kann man nicht meckern.

Wichtiger ist ein von sich aus durchsetzungsfähiger, aggressiver Sound.
Das schafft man am ehesten mit der EWQLSO, die IK-MP ist da eher "smooth".

Ansonsten kannst du dir das alles gleich mal abschminken.
 
Ansonsten, wenn die "Echtheit" der Instrumente nicht so wichtig ist, mal bei den üblichen Verdächtigen im Workstationbereich nachschauen. Für nen schönen "aaaah" Chor oder nen Stringteppich im Hintergrund reichen die bei deiner genannten Musikrichtung meist aus.

Von den Miroslav würde ich dir wirklich abraten. Nicht weil sie so schlecht ist, nur ist der Sound, wie Magna schon schrieb, eher weich und lieb. Wirklich aggressive Klänge bekommt man damit nur schwer hin.
 
magnazeon schrieb:
Das gibt es meines Wissens nicht.

Du verlangst ja auch gleich nach allem, was ein Orchester bietet.

Eigentlich nicht. Hauptsächlich brauche ich wie gesagt Strings, Piano und Chöre.

Das gibts auch alles in klein und einfach - nur nicht in einem Tool. Da ich aber noch auf dem Stand 2007 / 2008 bin und mich die letzten beiden Jahre mehr ums Musik machen gekümmert habe, hätte es ja sein können, dass ich irgendwas verpasst habe. Der Trend geht ja allgemein in Richtung kompakt und leicht bedienbar. Zurecht wie ich meine. Als Beimischung im Arrangement muss es nicht die grosse Orchester-Library sein.
 
Gerade die neuen Libraries schöpfen aus den vollen, da auch inzwischen die Hardware mehr bietet.
Von daher geht es wohl keinen Schritt zurück. Zumindest, was ich von den großen Herstellern weiß.

Einzig dieses GPO ist das, was am kleinsten gehalten ist, hat aber soweit ich weiß keine Chöre mit dabei.

Alternativ kannst du dich nach den Freewaresachen umschauen, aber davon bin ich kein Freund, da die Dinger meist noch mehr Ärger auf dem Rechner machen, als die Käuflichen.
 
Magna hat ja schon etwas zu der MiroPhilharmonik geschrieben.
Momentan gibt es bei IKMultimedia ja einen GroupBuy.
Dort bekommst du für 170 Euro noch den Sampletank und andere diverse VSTi`s dazu.
Da sollten dann auch Pianos etc. dabei sein,konnte aus Zeitgründen aber selber die Sachen nur mal kurz anspielen und kann noch nicht mehr dazu schreiben.
Für den Preis,denke ich aber ist das Paket von IKM schon super.

Hier mal die Links:
http://www.ikmultimedia.com/Main.html?viextra/index.php
http://www.ikmultimedia.com/philharmonik/features/

Edith:
Sehe gerade in Magnas Bestservice-Link steht ja auch was zu dem Group Buy.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Das EWQLSO Silver dürfte da eigentlich die optimale Lösung sein.
Ist (relativ) gering gehalten, klingt agressiv (bzw. Hollywood typisch), beinhaltet diverse Streicher, Brass, Woodwinds, percusive Elemente und sogar nen Yamaha C7 Flügel, ein paar Chöre und eine Kirchenorgel.

Allerdings würd ich auf die nächste Aktion warten, dann bekommste das relativ günstig. Ich mein das kostet so schon nicht die Welt.
Wenn du etwas mehr zahlst kannste dir auch die Gold holen, die bietet noch mehr Instrumente und Artikulationen (allerdings sind keine Chöre und Orgel enthalten), deshalb eher die kleinere Silver Version, da du auf viele Artikulationen verzichtest.
 
Yuan-chan schrieb:
... kannste dir auch die Gold holen..allerdings sind keine Chöre und Orgel enthalten....

doch, da man die silver-instrumente mit installiert hat man auch über den browser zugriff darauf.
 
Okay, war da wohl falsch informiert, sorry^^

Umso besser. Die Silver Lib is ja auf den 5 DVD´s der Gold mit drauf, klingt logisch. Hatte mal was gelesen das die nur auf der Silver wären.
 
+1 für Miroslav Philharmonik.
Ich hatte mir weniger davon erwartet, hab die Library beim letzten IK Group Buy als "was soll's, nehm ich eben das"-Produkt ausgewählt. Aber im Nachhinein bin ich echt zufrieden damit, für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
Läuft ziemlich spritzig und hat auch "nur" ein paar Gigabyte content, wenn ich mich nicht irre.
 
Frag doch mal Ex-Fmo "essential" direkt, der hat sehr lange für diese kleine Edirol Orchestral Lösung positiv geworben. Da war nur das Minimum an Board ( aber mit seiner Ansicht nach sehr brauchbaren Sounds ) ... Leider weiß ich nicht mehr wie das Teil heißt und ob es das noch gibt.

lg
Andi
 
Die GPO hat auch einen Chor, aber der ist sehr, sehr dürftig!
 
Also ich würde mir mal die Orchester-Expansion für den Nexus anhören, unglaublich druckvolle Sounds, aber natürlich nicht in allen Variationen. Aber zumindest Streicher, Chöre, Klavier. Allerdings bräuchte man dann erst den Nexus...
 
Ich benötige eine Platz- und Ressourcen sparende Sample-Library als Untermalung für Metal-Produktionen.

Also ich würde mir mal die Orchester-Expansion für den Nexus anhören

lol?


Ich würde die hier oft schon erwähnten Miroslav Philaharmonik ebenfalls empfehlen, dachte das wäre nur die "kleine" in dem offer, aber das ist ja die große, von daher +1







lg...
 
Strings, Chöre und Piano sollten enthalten sein. Gerne auch Percussions, FX und Bläser.

Gerade diese Kombination findet man leider selten, obwohl es nahe liegend ist, aber man kriegt meist nur reine Streicher-Librarys, ausser bei Symphobia sind auch noch Bläser drin, aber das passt sicherlich nicht ins Budget, ist auch für die Anwendung überflüssig.

Wollt' ja nur mal anmerken, dass die Orchestra-Expansion für Nexus wirklich unglaublich druckvoll klingt. Also hab noch nie bessere Chöre gehört, ebenbürtig vlt. im "Symphonic Choirs" von East West.
 
Gerade diese Kombination findet man leider selten, obwohl es nahe liegend ist, aber man kriegt meist nur reine Streicher-Librarys, ausser bei Symphobia sind auch noch Bläser drin

Das stimmt so wirklich nicht. Die meisten Orchester Lybraries haben eben ein Orchester an Bord und bieten zusätzliches dann als Paket an. Aber sowohl VSL als auch EWQL und die Miroslav bieten erstmal den kompletten Grundstock an Instrumenten(gruppen) an.
 
hmm...also mit nexus + expansion landest du auch bei 360,- und hast zu 99% sounds on board, die nicht wirklich zu metal-produktionen passen, da die nexus-zielgruppe eine völlig andere ist.
für das geld bekommst du auch ein deutlich vielseitigeres orchesterprodukt bei eastwest oder den neutral und vielseitig einsetzbaren kontakt 4 sampler mit allen vom OT gewünschten sounds.

nachtrag:
falls man sowieso über nen mixing-host nachdenkt, wäre vienna ensemble pro noch mit ins rennen zu schicken. kostet nur 195,- und abgesehen davon, dass es ein saugeiler host ist, bekommt man die epic orchestra bonus library gratis mit dazu.

http://www.bestservice.de/detail1.asp/vienna_symphonic_library/vienna_ensemble_pro/de
 

Neue Antworten


Zurück
Oben