Keyboard-Klaviatur splitten

  • Ersteller King-Fly
  • Erstellt am
K

King-Fly

Registriert
17.05.06
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
13
Hi!
Ich möchte ein Keyboard (per [g=32]MIDI[/g]) aufnehmen und dann in Cubasis die linke Hälfte der Klaviatur getrennt von der rechten Seite aufnehmen, um sie mit verschiedenen Sounds zu belegen.
Geht das und wenn, wie?
 
hi, die einzige möglichkeit dir mir da einfällt ist, das du das keyboard 1x aufnimmst, dann den keyboardkanal kopierst und dann bei dem einen part die obere hälfte und bei dem anderen die untere hälfte löschst.
 
Also ich weiß nicht wie gut dein Keyboard ist, aber du kannst zum Beispiel Right und Left (so heißen die Spuren bei mir) über versch. [g=32]MIDI[/g]-Kanäle senden und aufnehmen oder in Cubase [g=32]MIDI[/g] trennen nach Tonhöhe machen (glaube ich... habs nie probiert und funzt auch nur, wenn du quasie in zwei versch. Oktaven spielst...)
 
Das mit verschiedenen [g=32]MIDI[/g]-Kanälen unterstützt mein Keyboard nicht, aber man könnte die Aufnahme kopieren und dann jeweils den anderen Teil löschen (wenn man nicht live spielt). Eine Funktion zum direkten Trennen in Cubasis habe ich nicht gefunden.
 
puh.....es gibt eine Software die eine Tastatur "splitten" konnte, da wurde einfach eine Taste angegeben die den Splitpunkt darstellt. So konnte man das midisignal mittels der Software "verbiegen", unter Hälfte auf [g=32]Midi[/g] Kanal1, obere auf Kanal 2. Das konnte man aber auch noch einstellen auf welchen Kanälen. Ebenso ob man auf der einen Hälfte mit Anschlagdynamic oder ohne spielen wollte ( z.B. für oneshots oder Drums ).
Das habe ich mal irgendwo beim surfen entdeckt, aber mich nicht weiter drum gekümmert da ich es nicht brauchte.
Es sollte aber noch mittels Tante google zu finden sein.

HTH
 
Hallo

Ich sehe 3 Möglichkeiten:

1. Am Keyboard splitten (geht nur mit den besseren Keyboards)
2. Im Sequenzer splitten (geht z.B. mit den höheren Cubase-Versionen mit dem Transformer)
3. Mit [g=32]Midi[/g]-Tools splitten, z.B. http://www.midiox.com/
 
Wie kann man denn in [g=32]MIDI[/g]-OX splitten?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben