Kein Bild, kein Ton

  • Ersteller Steinmeier
  • Erstellt am
S

Steinmeier

Registriert
18.06.09
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
23
Habe mir vorhin einen kompletten Midifile, den ich aus dem Internet gelzogen habe, in Bandstand geladen. Da läuft das Ding tadellos. Dann habe ich den Song in Reaper reingezogen. Doch dort wird das Melodieinstrument nicht abgespielt. Komischerweise wird die Melodie aber in den letzten beiden Takten gespielt. Daraufhin habe ich mir die Spur im Editor angeschaut. Doch konnte ich dort keinen Befehl finden, der die Spur stummschaltet oder sonst ausschaltet. Am Ende der Spur ist ein Note-off-Befehl. Den habe ich versuchsweise mal gelöscht. Doch es änderte sich nichts. Der Song will die verdammte Melodie nicht abspielen. In anderen Spuren funktioniert es tadellos. Ich habe der Spur auch mal unterschiedliche [g=89]VSTi[/g] zugewiesen. Doch das Ergebnis blieb gleich.
Lege vorsichtshalber auch die Matrix bei. Vielleicht wird da ja jemand schlau raus. Aber wahrscheinlich gibt es einen versteckten [g=32]Midi[/g]-Befehl, den ich aber im Editor nicht finde.

Würde mich über jede Hilfe freuen.

Danke
 

Anhänge

  • Neue Matrix.jpg
    Neue Matrix.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 160
Gemeint ist übrigens Nr. 7 Melodie, Spur 11. Hatte ich vergessen mit dabeizuschreiben.
 
Das Problem hatte ich auch schon, konnte es aber nicht auflösen. Bei mir kommt auch häufig die Fehlermeldung "There was an error opening the specified project". Keine Ahnung, was das wieder bedeutet. Jedenfalls wird das Programm (bzw. der Song) trotzdem geladen. [g=32]Midi[/g]-Dateien sind für Reaper offensichtlich doch nicht so leicht zu interpretieren, wie es die neue Version versprochen hat. Jedenfalls kämpfe ich mit dem von dir beschriebenene Problem auch ständig herum. Eine Lösung habe ich aber noch nicht gefunden.
 
Kannst Du mal das betreffende Original-[g=32]Midi[/g]-File zur Verfügung stellen? War ja ein Internet-Download, vielleicht hast Du ja sogar den Fundort noch irgendwo.

Hast Du das [g=32]Midi[/g]-File in ein ganz frisches Projekt reingeladen, oder war da vorher schon was drin?

Kannst Du auch noch ein paar Worte über die VSTIs sagen, mit denen Du das probiert hast?

Übrigens: Man freut sich ja immer über so erfrischende Thread-Titel, aber manchmal guckt man auch gar nicht erst rein, weil man ein ganz anderes Thema vermutet. Reaper kann ja auch ein bißchen was mit Videos (Soundtracks editieren), insofern ist die Überschrift "Kein Bild..." für Dein Problem vielleicht suboptimal gewählt.

:)
 
@STS: Tschuldigung, wenn ich eine ungünstige Überschrift gewählt habe. Hast schon recht, dass man dadurch natürlich auch Leser abschrecken kann.
Gut, zur Sache. Beiliegend findest Du den [g=32]Midi[/g]-File. Es ist eine Version von Apachi von den Schadows. Den habe ich frisch als neues Reaper-Projekt eingegeben, also die Spuren in Reaper reingeladen. Abgespielt habe ich die einzelnen Spuren mit dem [g=89]vSTi[/g] Bandstand. Nachdem ich immer das gleiche Ergebnis bekam, habe ich auch mal ein anderes Schlagzeug [g=89]VSTi[/g] genommen. Doch auch da blieb es dabei: Beim erstmaligen Laden wird der Song richtig abgespielt. Wenn man ihn dann zuende laufen lässt und will den Song erneut abspielen, schweigt bei mir alles.
Komischerweise funktioniert der [g=32]Midi[/g]-File, wenn ich ihn im Stand-Alone-Modus von Bandstand ablaufen lasse. Dann kann ich so oft wie ich will von vorne beginnen, es wird immer korrekt abgespielt. Ich weiß also nicht, was da [g=32]midi[/g]-technisch passiert, dass es in Reaper nicht funktioniert.

Achtung: Offensichlich werden [g=32]Midi[/g]-Dateien hier nicht als Anlage-Datei akzeptiert. Habe den [g=32]Midi[/g]-File deshalb in Apache2.jpg umbenannt. Du musst ihn auf Deinem Rechner also nur wieder in Apache2.mid umbenennen, dann müsste er funktionieren.

Danke für Deine Hilfe.
 
Hat leider nicht funktioniert mit dem Anhang. Hier der [g=32]Midi[/g]-File noch einmal als Zip-Datei.
 

Anhänge

  • apache2.zip
    29,8 KB · Aufrufe: 171
Hoch leben die Shadows..... ;)
 
Null Problemo hier.
Alle acht Spuren laufen wie es sich gehört.....
 
Liegt wahrscheinlich daran, dass es ein Song der Shadows ist. Allerdings haben die bestimmt auch schon mit ersten Reaper -Versionen gearbeitet am Vorabend der Evolution. Spaß beiseite: Komisch ist noch, dass mir in Bandstand angezeigt wird, dass die jeweilige Spur und das ausgewählte Instrument [g=32]Midi[/g]-Befehle und -noten empfängt. Nur höre ich nix.
 
Also ich habs in die neueste, und gerade fünf Minuten vorher installierte Reaper-Version gepackt.
Kein Problem. Lief auf Anhieb korrekt.
Allerdings über ein Hardware-GM-Modul, kein [g=89]VSTi[/g]
 
Ich tippe mal darauf, dass Reaper eine interne Software enthält, die bestimmte Musik ausfiltert. Das macht zwar keinen Sinn, doch würde damit eine verschwörungstechnische Lösung vorliegen. Reaper mag die Shadows nicht und blockt alle Funktionen. Und zwar nur in meinem Programm, weil Reaper nur konstruiert wurde, um mich zu ärgern. Dabei habe ich Reaper nichts getan, was die Verbreitung dieses Programms verhindern könnte. So sind sie aber, diese Programme. Sie versprechen alles, doch werden sie zu einer persönlichen Plage, bei der Niemand einem helfen kann. Ich werde dieses Programm also international anprangern, damit Obama auf mich aufmerksam wird. Von deutschem Boden soll nie wieder ein [g=438]Standart[/g]-[g=32]Midi[/g]-File ausgehen, Es sei denn, jemand hat noch eine Lösung für mein Problem.
 
Naja, also Du machst es Dir schon einfach.... ;)

Anderes [g=89]Vsti[/g]? Vielleicht mal den Microsft-Softsynth? Nicht, dass ich das ding so toll finde, aber vielleicht liegt es ja nicht am [g=70]Sequencer[/g]? Denn es ist ja schon komisch, dass es bei mir in allen Seq läuft
Hast du mal reaper neu installiert? Oder die neueste Version?
Oder einfach neue Spuren angelegt und die [g=32]Midi[/g]-Events - also nur die Noten - umkopiert?

Mach ma. Von alleine passiert nix.
Und da Du offensichtlich der Einzige bist, der das Problem hat, kann Dir auch keiner helfen..... Auch Obama nicht.. :p
 
tubeless schrieb:
Naja, also Du machst es Dir schon einfach.... ;)
Mach ma. Von alleine passiert nix.

Dem muss ich mich aber ein klitzekleines bißchen anschließen...

Also: Auch bei mir funktioniert es. Habe Deine [g=32]Midi[/g]-Datei geladen und als [g=32]Midi[/g]-Ausgang für alle Spuren erstens den doofen GS Wavetable SW Synth geladen und zweitens mal alle Spuren an einen Track Folder mit einer Instanz von SFZ mit einem GM Soundfont geschickt. Bei beiden Varianten kann ich alle Spuren hören.

Kann es aber was mit Deinen Abspielpositionen zu tun haben? Ist nämlich einmal das Ende des Stücks erreicht und man startet irgendwo in der Mitte erneut das Playback, dann sind bei mir nur noch die Spuren 6 und 7 aktiv und alle anderen stumm. Erst wenn ich das Playback wieder ganz von vorn laufen lasse, sind wieder alle Spuren hörbar.

Wenn Du willst, lasse ich Dir mal mein Reaper-Projekt zukommen (=Deine [g=32]Midi[/g]-Datei in Reaper geladen und alle Spuren an GS Wavetable Synth geschickt). Dann kannst Du mal testen, wie es sich bei Dir verhält.
 
Oh, es ist keineswegs so, dass ich tatenlos zusehe, bis eine Antwort für mich kommt. Bevor ich mein Problem hier eingestellt habe, habe ich tagelang alle möglichen Klimmzüge gemacht, um herauszufinden, woran es liegen könnte. Doch die Versuche haben nix gefruchtet.

Bei mir funktioniert das Stück auch nicht, wenn ich wieder an den Startpunkt des Songs zurückgehe. Wäre also ganz nett, wenn Du mir mal Deine [g=32]Midi[/g]-Version schicken könntest, um sie dann zu testen. Wenn sie dann funktionieren sollte, dann könnte ich zumindest ausschließen, dass es ein Reaper-Problem ist.

Danke für die Hilfe.
 
Oh, es ist keineswegs so, dass ich tatenlos zusehe, bis eine Antwort für mich kommt. Bevor ich mein Problem hier eingestellt habe, habe ich tagelang alle möglichen Klimmzüge gemacht, um herauszufinden, woran es liegen könnte.

Dann will ich nichts gesagt haben.

Wäre also ganz nett, wenn Du mir mal Deine [g=32]Midi[/g]-Version schicken könntest, um sie dann zu testen. Wenn sie dann funktionieren sollte, dann könnte ich zumindest ausschließen, dass es ein Reaper-Problem ist.

Ist im Anhang, erstellt mit Reaper 3.05. Falls nicht schon geschehen, musst Du vorher noch in den Programmeinstellungen den GS Wavetable SW Synth aktivieren (ist nicht standardmäßig so). Wenn diese Version bei Dir nicht geht, hilft es vielleicht, Deine ganze Reaper-Konfiguration mal in den Urzustand zurückzuversetzen (ini-Dateien im Benutzerverzeichnis löschen, vorher alles sichern) und es dann noch mal zu versuchen. Denn "Reaper-Problem" muss ja nicht heißen "Programm spinnt grundsätzlich", sondern kann eben auch heißen, "Programmeinstellungen sind nicht richtig".
 

Anhänge

  • patschi.zip
    51,5 KB · Aufrufe: 139
@sts: Habe Deinen [g=32]Midi[/g]-File geladen und, wie von Dir beschrieben, mit dem Wave-Dings abgespielt. Das funktioniert. Das Programm läuft auch, wenn ich es wieder vom Anfang her abspiele. Somit scheint es kein Reaper-Problem zu sein. Ich habe auch mal Reaper neu installiert. Auch da funktionierte es. Nur wenn ich Bandstand oder ein anderes [g=89]VSTi[/g]-Programm nehme, tickt das Programm rum und spielt am Beginn eben nicht das Stück ab. Aber so weiß ich zumindest, dass es irgendwie mit den VSTis zusammenhängt. Das hilft ja schon weiter.

Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe.
 
Bitte schön.

Dazu noch aber noch ein Einwand: Eine Neuinstallation von Reaper ist nicht dasselbe wie das Zurücksetzen der Konfiguration. Bei Neuinstallation bzw. Update bleiben Deine Einstellungen weitgehend erhalten. Somit weißt Du dann immer noch nicht, ob Deine Programmkonfiguration die Ursache sein könnte.

Du könntest statt dessen einmal den Befehl "REAPER (reset configuration to factory defaults)" aufrufen. Beschreibung siehe aktuelles Manual Kap. 1.16.
 
Ja, das ist mir schon klar. Deshalb habe ich gestern zunächst nur die ini zurückgesetzt. Das ergab auch nicht das gewünschte Ergebnis. Dann habe ich eine Neuinstallation gemacht. Beides natürlich erst, nachdem ich die alten Daten gesichert habe. Aber es hat nix gebracht. Der File funktioniert nur, wenn ich ihn über GS Wavetable Synth laufen lasse. Mein Reaper mag die Shadows nicht.
 
OK, dann weiter: Welcher Spur in der von Dir hochgeladenen [g=32]Midi[/g]-Datei entspricht die Spur, die in Deinem Projekt nicht zu hören ist? D.h., ich bräuchte mal die Spurnummer UND genaue Bezeichnung, die die widerspenstige Spur erhält, wenn man das [g=32]Midi[/g]-File in Reaper lädt und auf Spuren verteilen lässt.
 
Habe gestern mal folgendes Experiment gemacht: Die letzten drei Takte der jeweiligen Spuren einfach abgetrennt. Das betrifft den Teil des Stückes, wo das "Fade out" einsetzt (Das habe ich da nicht eingesetzt, sondern es war schon Bestandteil des [g=32]Midi[/g]-Files, den ich mir aus dem Internet gezogen habe). Nachdem ich also diese Beschneidung vorgenommen habe, lief das Stück ohne Probleme. Das bringt mich zu der Vermutung, dass offensichtlich der Befehl "All Notes off", der auf [g=32]Midi[/g]-Spur 1 am Ende stand, dazu führte, dass die VSTi dabei ganz "abgestellt" wurden. Dann habe ich noch ein zweites Experiment gemacht, bevor ich die letzten Takte abgetrennt habe. Wenn ich bei jedem Neustart des Stückes jeweils für jede Spur das VSTi entferne und neu einfüge, läuft das Stück ebenfalls, allerdings nur für einen Durchgang. Das würde meine Vermutung unterstützen, dass am Ende des Stückes offensichtlich der [g=32]Midi[/g]-Befehl etwas mit den VSTis anstellt, was zu deren Verstummung führt. Ich habe es übrigens nicht nur mit Bandstand versucht, sondern mit verschiedenen [g=89]VSTi[/g] (Roland Sound Canvas, Independence Basic). Nur ein [g=89]VSTi[/g] (KitCore-Drums) ließ sich nicht irritieren und hat für mich bei jedem Neustart ordnungsgemäß seine Arbeit verrichtet.
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Test: M-Audio Venom
Antworten
6
Aufrufe
44K
Bill_Presston
Bill_Presston
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
Antworten
0
Aufrufe
31K
M
M
  • Artikel
Testberichte Zplane Vielklang
Antworten
2
Aufrufe
29K
BasisM
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben