Kaufentscheidung Lenovo, bitte um Mithilfe

Registriert
26.12.05
Beiträge
1.381
Reaktionen
165
Punkte
2.129
Hallo,
ich wollte mir ja eigentlich ein MacbookPro kaufen, da ich bei meinem Macbook immer noch Probleme mit den Firwirechip hab. Aber erstens sind die mir doch bissel zu teuer, und noch keiner kann mir so richtig sagen, ob die neuen Pro's wirklich soviel taugen wie die alten.
Nun hab ich hier im Forum gestöbert, und hab gelesen, daß Lenovo sehr zuverlässig sein soll.
Könnt ihr mir evtl. paar Tips geben, welche Serie von Lenovo gut fürs Recorden ist? Oder von welcher Serie ich lieber die Finger lassen sollte? Möchte meinen Firepod dranhängen. Taugen die Firewirechipsätze was?

Danke Matthias
 
mein lenovo 3000 V200 arbeitet mit dem onboard chipsatz einwanfrei mit RME und MOTU zusammen

gleiches gilt für ein älteres ASUS F6J
 
Nun hab ich hier im Forum gestöbert, und hab gelesen, daß Lenovo sehr zuverlässig sein soll.

hat seid ner weile nichts mehr mit ibm zu tun,
und soll stark in der quali nachgelassen haben.

würde eher hp oder dergleichen kaufen
 
ok, welche Serien sind denn bei HP zu empfehlen?
 
des kommt auf n geldbeutel an selbstverständlich sind die elitebooks am geilsten. (aber die preise würde ich nicht zahlen)

wobei du das warscheinlich von apple gewöhnt bist;)
 
naja, ich dachte so bis max 1100,-
 
jo des ist doch n wort,
ich kann mal n kolegen fragen,
der hat da noch mehr ahnung wie ich.
im moment bin ich nicht ganz aktuell.
 
lenovo sind top!
google doch mal nach.
oder glaub das geschwätz irgendwelcher forum user...
 
<blasphemie>
google weiß auch nicht alles
</blasphemie>

:-D

Hab ein lenovo 3000 n200 notebook und bin sehr zufrieden damit (nutze es aber selten für audiozwecke), allerdings muss ich eingestehen dass der audioausgang bereits anfängt nen wackeligen zu bekommen, zum recorden würde ich definitiv ne externe audiokarte empfehlen ;)
 
Kann nur zustimmen. Lenovos sind wirklich Top ;)
 
Lenovo wenn dann nur die T-Modelle!
 
lenovo t ist klasse, brauchst aber einen express cardbus oder pcmcia adapter für firewire. zb delock mit dem texas instrument chip.
 
hmm, Danke erstmal für die vielen Antworten. Die T-Serie geht aber dort los, wo mein Geldbeutel aufhört. Wie ist es mit der R-Serie?
 
Vielleicht wäre Dell nochmal ein Blick wert. Habe selbst ein Vostro, der läuft überraschenderweise selbst mit dem Onboardsound sehr sauber. Wäre die eigentliche Klangqualität besser, könnte man schon fast auf ein externes Interface verzichten.
 
Habe das R61i und bin super zufrieden. Sieht zwar etwas Oldschool aus so ein Lenovo, aber stabil und wertig verarbeitet ist es sehr gut!

Ein Dell hatte ich vorher, bin mit dem Lenovo zufriedener!
 

Zurück
Oben