Kauf eines RME Fireface 800

  • Ersteller Ersteller Nordwind_SH
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nordwind_SH

Registriert
28.01.09
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo miteinander!

Ich möchte von USB auf Firewire umsteigen, und mir gerne den RME Fireface 800 zulegen. PCI-Karte hätte ich dann die RME Hammerfall [g=3]DSP[/g] PCI Card. (ich hoffe die ist gut genug)

Meine Frage ist jetzt, kann ich dann so weiterhin aufnehmen wie mit einem USB-Interface? Weil ich entdecke beim RME keinen [g=226]Monitor[/g]-out wo ich dann über die Boxen alles Hören kann. oder die Lautstärke des Mikrofons..

Wie muss man denn dort vorgehen? Oder benötigt man noch einen Kontroller, wie der Big Knob?

herzlichen dank für die Hilfe!
 
oder gibt es vielleicht einen billigeren? :)

der ansatzweise an diesen rankommt?

vielen dank!
 
z.b. der

- Steinberg MR 816X ( der macht mich noch an) :D
- Focusrite Saffire PRO 26
- Presonus Firestudio
 
Meine Frage ist jetzt, kann ich dann so weiterhin aufnehmen wie mit einem USB-Interface? Weil ich entdecke beim RME keinen [g=226]Monitor[/g]-out wo ich dann über die Boxen alles Hören kann. oder die Lautstärke des Mikrofons..
Wenn ich sowas immer lese, möchte ich nicht, dass solche Produkte in sone Hände kommen. :umguck:

Ari
 
Naja wie du meinst. Gehe ich halt in den Laden meines Vertrauens, die werden mir schon das richtige empfehlen.

Danke
 
Nordwind_SH schrieb:
Ich möchte von USB auf Firewire umsteigen, und mir gerne den RME Fireface 800 zulegen. PCI-Karte hätte ich dann die RME Hammerfall [g=3]DSP[/g] PCI Card. (ich hoffe die ist gut genug)

Du möchtest von USB auf FW und kaufst dir deswegen eine PCi Karte? :huh:




Gruss...
 
die hdsp karte ist keine firewire karte!
les die produktbeschreibungen genauer, wenn du schon so teures zeug kaufst..
 
Ich habe kein FireWire Anschluss, deswegen die PCI Karte.
 
Ari schrieb:

Wenn ich sowas immer lese, möchte ich nicht, dass solche Produkte in sone Hände kommen. :umguck:

Ari


Zustimm.... :waaaaaaas: :oink:


Wenn keine Firewire Karte vorhanden ist, kann sowas für 50/ 60 Eus anchgerüstet werden, es sei denn das [g=38]FF[/g] 800 soll nur als [g=60]Wandler[/g] genutzt werden, was Schwachsinnig wäre, denn es gibt bessere [g=60]Wandler[/g] als die des FF800.

Unglaublich...unglaublich, aber echt!!! :roll:
 
lieber rotten dann sag mal an :)

ich kennen keine besseren [g=60]wandler[/g] als die rme für unter 1000 euro :-D

rme machen echt kranke sachen für das geld.

und an den threadsteller:

du brauchst kein fireface du brauchst ein multiface mit dieser karte.

und übrigens, firewire stirbt aus und das fireface kommt jetzt als usb raus, man ich wünschte ich hätte die usb version davon und nicht die firewire :(
 
Ey, veräppel mich nicht, ich bin nicht lieb und will es auch nicht sein. ;-)


Ne, ICH finde, wenn er schreibt, er will auf FIREWIRE umsteigen, dann aber doch das [g=38]FF[/g] mit ner Hammerfall verknödeln will, kann er sich, nicht zuletzt, weil 4 PreAmps eh nicht ausreichen auch für nen aktuellen Octamic entscheiden, WENN Hamerfall und externer [g=60]Wandler[/g] zum Einsatz kommen soll.

Ich habe die Dinger nie gemessen, klingt ja eh nach nix ;-) ...ist eben weitesgehend liniear und somit nicht immer schön..;-)

Mir ist das letztendlich völlig Wurscht was er macht.

Vom FF800 auf USB Basis ist noch nichts in Sicht...das UC (FF400) ist noch im Beta Test, läuft aber auch schon ganz gut ;-)

Ich halte das 400er Ding allerdings für overpriced.
 
boahr, leckomio liest sich das geil: 1,5ms [g=5]Latenz[/g] bei Vista! Und für [g=18]Mac[/g] sogar noch ne Ecke weniger! Ich glaub da spar ich lieber darauf als auf so'n Motu-Kram... geilo - Gibts eigentlich schon Userberichte über das Teilchen? (ich spreche grade vom uc)
 
und übrigens, firewire stirbt aus und das fireface kommt jetzt als usb raus, man ich wünschte ich hätte die usb version davon und nicht die firewire

Wie kommsten darauf? Das ist ja schrecklich...
 
wie ich darauf komme dass FW ausstirbt?

ganz einfach, die meisten notebooks haben kein FW mehr, die günstigen macbooks auch nicht mehr. das ist ein riesen problem, das bedeutet nämlich dass ich mit jetzt nen richtig teuren laptop kaufen muss nur um mit meinem fireface auf die bühne zu gehen (mein alter hat gerade den geist aufgegeben).

und lieber rotten, das fireface 400 ist in keiner form überteuert, du wirst nichts vergleichbar gutes in diesem preissegment und auch bis ca 1500 euro. das fireface klingt einfach super und es ist so stabil und verlässlich.

fireface for life!
 
Also meine Augen sagen mir, dass da Firewire dran ist bei ALLEN Macs ;) das war nur eine Serie, die sie ohne gebaut hatten. Und schon haben alle schiss, dass Firewire ausstirbt? :D find ich geil^^
 
FW oder USB..?
Ganz einfach: 90 % nutzen USB (Intel + Microsoft), und der "Rest" nutzt halt FW... Es handelt sich hier eine (fast) Monopolstellung des USB.
Beide haben vor und nachteile...
LG
silvo
 
azari schrieb:
.
das fireface klingt einfach super und es ist so stabil und verlässlich.

fireface for life!

das ist Ansichts- und Geschmacksache.
mir klingt es zu typisch deutsch, verhalten und zu gradeaus...

ohne Frage ein gutes teil, aber ich finde andere [g=60]Wandler[/g] geiler.
 
wir wollen hier ja nicht diskutieren ob ein burl [g=60]wandler[/g] nicht vielleicht mehr charme hat, oder einfach besser ist.

aber für unter 1000 euro gibt es WEIT und BREIT nix besseres.
 
chindogu schrieb:
das ist Ansichts- und Geschmacksache.

mir klingt es zu typisch deutsch, verhalten und zu gradeaus...

ohne Frage ein gutes teil, aber ich finde andere [g=60]Wandler[/g] geiler.

Ich hätte dazu langweilig oder seelenlos gesagt...also wenig nach Röck´n´Röll!!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben