Kanckser "wegkleben"

B

briko

Registriert
04.09.06
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Hey,

habe folgende Frage: wenn ich in einem cubase projekt (cubase le) das aufgenommene material abspiele, dann gibt es zwischen (fast) jedem event einen knackser, die knackser bleiben auch nach dem mixdown auf der aufnahme. die knackser sind nicht auf dem audiomaterial selbst, sie entstehen wohl irgendwie an den übergängen. die knackser verschwinden, wenn man die events zusammen klebt.

das kleben ist aber nicht nur extrem umständlich und nervraubend (mal schnell ein paar hundert events kleben), sondern auch ziemlich "gefährlich", (jaja ich weiß aber ich bin halt anfänger) weil man da leicht events ausversehen verschiebt oder welche in den vordergrund holt, die man garnicht haben will.

gibts da nicht eine rundumsorglosfunktion, die dafür sorgt, dass alle events, so wie sie im vordergrund angeordnet sind knackserfrei abgespielt bzw. als mixdown exportiert werden können?

vielen dank schonmal
 
Manchmal entstehen K. wegen schlechter [g=5]Latenz[/g] Einstellungen. ;)
 
Post doppelt oder seheh ich schon doppelt ? ;)
 
jo, sorry, hab erst unpassend gepostet.

ich hab schon öfters von diesen latez knacksern gehört und habe das meiner meinung nach noch nie erlebt, weil meine hardware ziemlich gut ist.

ich kann mir nicht vorstellen dass es damit zu tun hat, ich glaube eher, dass das normal ist dass es zwischen events eben knacksen kann, hab ich schon bei vielen anderen leuten erlebt und es verschwindet ja auch mit dem kleben.

vielleicht irr ich mich
 
Du könntest an den knacksenden Events einen sehr kurzen FadeOut machen, dass hilft meistens gegens Knacksen.
Ansonsten ist es natürlich nie verkehrt die Events an Nullstellen zu schneiden, so dass es garnicht erst zu Knacksern kommt.

Cubase bietet dafür eine Option an:

Gehe in die Programmeinstellungen->Bearbeitungsoptionen->Audio
und mache dort ein Häckchen bei "Nulldurchgänge finden".

In der englischen Version nennt sich die Option "Snap to Zero Crossing".

Cubase wird fortan immer an Nulldurchgängen die Events auseinanderschneiden und beachtet dies auch wenn man Events verlängert oder kürzt. Ist also eigentlich ein sehr angenehmes Feature. :)

Der Sample-Editor hat übrigens seine eigene "Nulldurchgänge finden" Funktion (mit Icon) und bleibt daher von der Änderung in den Programmeinstellungen unbeinflusst.


mfg Electric-Ric
 
Stimmt schon. Und das mit dem kleben war mir jetzt neu. Werd ich künftig mal testen, dann erspare ich mir das nervige faden bei den übergängen.
 
das mit dem faden kam mir auch schon in den sinn, nur ist 300 mal faden nicht grade besser als 300 mal kleben ;-)

letztendlich hab ich das ein und ausfaden verworfen, weil ein event allein für sich angehört nicht knackst... nur eben im verbund mit anderen... nunja, werd den tip mit den nulldurchgängen ausprobieren, kann man das auch nachträglich auf bereits (falsch)geschnittenes material anwenden?

vielen dank mal für die antworten
 
Du könntest die Option mit den Nulldurchgängen aktivieren, dann alle Events (Strg-A) selektieren und ein ganz kleines bischen länger oder kürzer machen. Das müsste eigentlich funktionieren, probier das mal aus.


mfg Electric-Ric
 
in diesem Forum wird unter "Krächzen, knacken, knistern, furzen in cubase..." sowas ä. besprochen !! ;) :D :D :D
 
vielen dank mal.

@ electric dein bild ist übrigens der hammer :D
 
@ electric dein bild ist übrigens der hammer :D

Meinst du meinen Avatar? Endlich mal einer, dems gefällt!
Hat sich das scannen und colorieren doch gelohnt. ;)

Ist mir übrigens wirklich ziemlich ähnlich. :)


mfg Electric-Ric
 
jo, sorry, hab erst unpassend gepostet.

...macht nichts, hab auch schon so einiges falsch gepostet welcome 2 the club ;) !!
 
@electric: kann es sein dass diese funktion bei cubase LE nicht vorhanden ist? du meinst ja: bearbeiten--> audio, oder?
 
Nein, ich meine unter Datei->Programmeinstellungen und dort dann Bearbeitungsoptionen->Audio
Da kann man bei "Nulldurchgänge finden" ein Häckchen machen.

Schau da nochmal nach, ich kann mir nicht vorstellen das eine solch elementare Funktion bei der LE fehlt.


mfg Electric-Ric
 
soeben selbst gefunden, sorry
 
Macht ja nix. :)


mfg Electric-Ric
 
zu deinem rat: wenn alle parts makiert sind lassen sie sich nicht verkürzen, nur verlängern... und verlängern bringt nix. also doch einzeln an jeden event ran... naja... heute nicht mehr

gut nacht ;)
 
auch noch ne arbeitserleichterung zu "300 mal faden":
Du kannst auch in einer Spur alle Events markieren (das geht da wo man auch neue Spuren hinzufügt auf der entsrpechenden Spur) und dann einen "anpacken und faden. Dann passiert das mit den 299 anderen markierten auch!
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben