JETZT IM VOTING! düstere klänge von ewert - für meinen besten freund...es fehlt nur noch 1 vote:-)

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Punkte
6.422
diesen song habe ich für meinen besten freund geschrieben, der im moment im krankenhaus liegt.

seit gestern abend ist kalr, daß es die zuerst vermutete diagnose (die tödlich verlaufen wäre) nicht ist.

ich warte und hoffe nun auf die alternativ diagnose, habe meine gefühle in diesen song gepackt, quasi als verarbeitung der ganzen situation..


EDIT:


vielen dank für eure konstruktive kritik, die mir sehr geholfen hat, den song zu verbessern.
er ist nun im voting und ich bin gespannt auf eure votes.

vielen dank an euch!

liebe grüße, ewert


HIER GEHTS ZUM VOTING
 
den pre-[g=52]chorus[/g] und 1. teil des refrains (kommt zum ersten mal von 0:40 bis 1:05 ) finde ich sehr gut. ich würde den 2. teil des refs (z.b. 1:05 bis 1:27 ) eher so weiter führen wie du den refrain angefangen hast ( also wie von 0:55 bis 1:05 ). die selbe gesangsmelodie nur eben weiter im text (müsstest dann natürlich mit weniger worten auskommen). oder du setzt mit der gesangsmelodie des 1. refrainteils nochmal bei 1:16 an, also nach "when life goes down...maybe" . diese langgezogenen "i feel....you near...." töne die gehen richtig gut ins ohr. aber wie du in der aktuellen version weiter machst mit "this is the time...blablabla" finde ich lang net so ohrwurmig wie das davor.
den vers könntest dann so lassen.
 
vielen dank für dein [g=94]feedback[/g], ben.
ich kann mit deinen vorschlägen eine menge anfangen.

gerade bei dem teil des refrains, den du angesprochen hast, ich könnte ihn ändern, war ich mir unsicher.

ich überlege, den part zu ändern...
 
Hi!

Gänsehautstimme...

Irgendws fehlt beim Refrain noch. Man merkt erst, dass es einer ist, wenn die nächste Strophe anfängt. Vielleicht zweite Stimme drüber oder nochmal das selbe drübersingen. oder staccatostricher im hintergrund wegen der dramatik...

das nur so als kleines brainstorming...

s.
 
Schön gesungen, vor allem die Bridge ab 0:40. Das andere hat mir zuviel Hals, aber bei dieser Art Musik ist das ja der gute Ton. Die [g=32]MIDI[/g]-Oboen würde ich nicht reinnehmen. Oder andere Instrumente - die pizzicato-Strings sind ja OK so.
Den Refrain würde ich komplett neu machen. Es ist wahrscheinlich aus einem Guß alles, aber so richtig abheben tut sich der Ref nicht.

Gruß
 
hey szs,

erstaml vielen dank für deine meinung:-)

dir fällt also die gleiche stelle als problematisch auf.
ich habs mit stakkato streichern probiert und auch mit ner 2. stimme drüber - hat sich nich besser angehört...


ich bin mir unsicher, ob ich die stelle ändern sollte, vll hilft da ja ne weitere meinung? :)
 
hey borna,

dankeschön:-)
du hast recht, der refrain(zumindest der 2. part) hebt sich wirklich nicht großartig ab.

beim schreiben dieses songs habe ich mir aber gedacht, daß es ja nich immer so klassisch sein muß, deswegen habe ich es mal gewagt, den refrain so zu machen.

ja, der [g=108]hall[/g] auf der stimme- der soll so bleiben. da bin ich sicher:-)
 
Hallo Ewert,
schöner Song. Würd mich aufbauen wenn ich im KH liegen würde, ehrlich :)

Stimme und Melodie ist in meinen Ohren ok. Allerdings finde ich das Piano zu Basslastig, etwas mehr brillianz in den unteren Oktaven würde die Musik klarer erscheinen lassen.
Wie schon angesprochen : Die Oboe ( ? ) passt nicht so ganz.
Kannst Du [g=422]Gitarre[/g] spielen ? - Ein gezerrter E-Lead Sound, ganz weit hinten in den Raum gestellt mit vieeel Sustain. Das wäre es glaub ich, zumindest kann ich mir das so vorstellen :)
Ansonsten, einfach nur ein schöner Song.
 
hey topgun,

das tut gut zu hören, danke. allein dafür ist er geschrieben, damit er sich freut und weiss, daß er nicht allein ist...

ich habe das klavier sehr bassbetont gemixt, da hast du recht. ich dachte, ich müsste so kompensieren, daß kein [g=118]bass[/g] mitspielt.
das werde ich dann ein wenig zurücknehemn...

die idee mit der verzerrten e git finde ich klasse, das werde ich definitiv ausprobieren. kann ich mir gut vorstellen, daß ich die akkorde nur einmal anschlge und dann ausklingen lasse...

vielen dank, topgun:-)
 
kurz, knapp, prägnant - und hilfreich:-)

wird angepasst.
 
ich ahbe nun eure anregungen umgesetzt, der gesang ist etwas lauter, die oboen etwas leiser.

ausserdem habe ich topguns vorschlag, eine e-[g=422]gitarre[/g] mit einzubringen umgesetzt und würde gerne wissen, wie der song euch jetzt gefällt.

wichtig wäre mir auch zu wissen, ob ich auf die spielereien gegen ende des songs lieber verzichten sollte.

da ist vll meine experimentierfreude mit mir durchgegangen?


Down On My Knees Version 1.2

die ursprüngliche version ist im obersten post von mir:-)

ich hoffe auf ein paar eminungen, weil ich den song gerne bald losschicken möchte...
 
Der Mix hört sich präsenter an. Die Oboe ist immer noch zu laut, vileicht liegts aber auch daran das die irgendwie nicht ins Gesamtkonzept zu dem Song passt. Oder man versucht instinktiv dieses Instrument zu erkennen aber kanns nicht zuordnen weils zu unnatürlich klingt. Deshalb ist man damit beschäftigt sich auf dieses "Ding" zu konzentrieren und ich persönlich finde es dann zu penetrant. Aber das ist nun mal meine Meinung.
Die Gittare steigt zu hart ein, weicheren Attack nemen. Evtl. schon früher in den Song integrieren, nicht erst so spät.
- und nicht stakkato spielen, sondern lass dat Ding sustainen ;)

Am Ende würde ich als letzten Ton noch das nächst höhere "C" bei dem Piano mit dranhängen ( erweckt als einziger Ton in höheren Lagen so etwas wie Hoffnung/gutes Ende/Fortsetzung folgt etc. ).
 
Stimme mehr nach vorn!

Gitarren (2:30) sind zu stark zu verzerrt, da kann ich nur noch raten das es sich um solche handelt.

Zum Song an sich:
Dein Song wohnt ein ein Gefühl der Schwere inne, wie Hoffnungslosigkeit oder "füge dich deinem Schicksal". Wenn du das so gewollt hast ist es ok, ansonsten sollte da noch so etwas wie ein kleiner Sonnenstrahl rein.


Grüße
 
hey ewert,

hammer geil!
schöner düßterer song mit super! vocals!
(die aber noch n ganzes stück lauter sien könnten!)

hey, man bir nimmt das gerade echt den atem weg,
RESPEKT!

ich hoffe das es deinem freund bald wieder besser geht!

mfg
Torn
 
Wunderbares Lied!


Ich stimme zu, dass da doch eine Art "Schwere" mitschwingt, die dem Song an sich gut steht! Inwieweit du da vielleicht eine zuversichtlichere STimmung erzeugen wolltest, musst dann selbst wissen!


Sehr intensive Vocals - wie gesagt: wunderbar!
 
@topgun:

ich habe die oboen noch ein wenig ,ehr zurückgenommen. synthetisch oder nicht, irgendwie gefallen mir die, deswegen bleiben die drin. bessere vsts hab ich nich:-)
den schluß[g=250]akkord[/g] habe ich bewusst offengelassen und das erlösende "c" kommt nicht.

ich wollte damit genau das erreichen, was du beschrieben hast - das streben nach einer auflösung, die nicht kommt.

das gehört mit zur aussage des songs.:-)


@stonyroad:

vielen dank, ich habe die giatrren anders effektiert, nich mehr so stark verzerrt.
ausserdem habe ich den gesang nacj vorne gemixt.
hast mir sehr geholfen, danke.:-)

@torn:

es ist schön zu hören, daß der song dich berührt hat. es gibt für mich kein höheres kompliment. ich hoffe, ihm gefällt der song auch.
stimme hab ich lauter gemacht.

@mountainking:

ja, diese schwere ohne auflösung ist absicht.
er kennt mich zu gut, um das misszuverstehen.
wenn er mich braucht werde ich das sein. immer.

ich lade morgen das update hoch.

vielen dank an euch, ihr habt mir sehr geholfen.

falls noch jemandem was einfällt, freu ich mich...
 
@ Ewert
Weisst Du was ich mag ? :
...den schluß[g=250]akkord[/g] habe ich bewusst offengelassen und das erlösende "c" kommt nicht.
Ich wollte damit genau das erreichen, was du beschrieben hast - das streben nach einer auflösung, die nicht kommt.
Das gehört mit zur aussage des songs.

....Künstler wie Du, die nicht nur einfach was dahinplätschern, sondern auch Ihre Songs "lesen" können. Denen so ein einziger kleiner Ton schon bedeutungsvoll wird. Du setzt Töne nicht nur weil sie gerade passen und melodisch sind, soondern weil sie den Song beschreiben.
Das ist für mich schon die nächste höhere Stufe des Komponisten.

Respekt.
 
Hi Ewert

Zunächst mal das wichtigste:
Deine Intention ist edel und gehört in die Kategotie "besonders wertvoll"

Die Umsetztung find´ich persönlich etwas "kantig"
Der Song an sich hat eine düstere Stimmung, die auch wohl wichtig ist um sich ehrlich gewisse Fragen zu stellen.

Die Oboe stört mich auch während des Gesangs - sonst klingt sie toll!
Das Problem ist die Unfähigkeit des Hörers, sich auf beide Melodien zu konzentrieren - denn keine ordnet sich unter. Konzept des Songs?

Deine Stimme und die ganze Art des Gesangs, ist wirklich klasse!

Mir fehlt die [g=4]Dynamik[/g] - Drums setzten z.B. viel zu früh ein finde ich.
Die Stimmung ist sofort da und bleibt auch die ganze Zeit erhalten - das geht auf Kosten der Intensität.

Aber ich möchte mich gar nicht soviel da einmischen, denn wenn Dein Freund den Song versteht - so wie er ist - dann hast Du Dein Ziel erreicht.

Nur Du kannst das ermessen ;)

Gruß Mattes
 
Das ist schon heftig. Mal was völlig anderes vom Ewert, aber man hört ihn beim Songwriting trotzdem raus. Jetzt gehörst du für mich zu den Großen :)
Man erkennt zu Beginn noch nichtmal deine Stimme, weil du sonst eigentlich immer nur so kopflastig singst, wie ab 0:40. Diesen Übergang da find ich übrigens gesangstechnisch wahnsinnig geil. Ohne Witz, erkannt habe ich dich an der Piano-Melodie, die ist ganz typisch Ewert...
In meinen Augen einer deiner stärksten Songs, einziger Kritikpunkt ist die dist. [g=422]Gitarre[/g]. Der Klang gefällt mir absolut nicht, wobei die Idee gut ist.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben