Jeffrey John Band - "Anybody Out There" [ Telefunken Live ]

Ich werfe mal den Hut in den Ring. Danke fürs Teilen.

Etwas tricky ist, dass das Schlagzeug und insbesondere das Ridebecken in sehr vielen Spuren präsent ist(z.B. in den Bläsern). Mit EQ bekommt man das nur schwer in den Griff. Wenn man an der Snare bei 8 KHz etwas Gas gibt, wird auch das Ride sehr schnell dominant. Viele Stems kann man natürlich splitten und dann beispielsweise die Drums aus dem Frequenzspektrum entfernen. Kostet aber relativ viel Zeit und manchmal fehlt dann in den gefilterten Signalen gefühlt auch etwas "Leben" und wichtige Transienten.

Hier mal mein Arbeitsstand:

 
Das stimmt, es ist ordentlich bleed da mit den Drums in allen Mics on top. Was zumindest etwas hilft ist die seitlichen Drum Mics in der Lautstärke zu reduzieren, ja sogar fast rauszunehmen. Ansonsten habe ich noch hier und da (abseits Drums) einen Clipper drauf, um ausschliesslich Drum Transienten einzufangen. Ansonsten kann man hier bzgl. Bleed mMn nicht viel machen.

Deinen Mix finde ich insgesamt gut aufgeräumt, allerdings im Gesamtsound dünn. Das ist weniger Thema im Bass als in den Low Mids: ich glaube ein wenig mehr 'meat' bei allen Instrumenten( insbesondere Piano, das schöne Low Mids mitbringt ) würde den Gesamtklang runder machen. Natürlich nach meinem Geschmack. :smil451d632849b7b:
Ansonsten wirkt die LD Vox sehr dominant, auch im Ambiente mit einem auffällig breiten, allumfassenden Reverb. Der Abstand zum Rest der Truppe, der sich aus Lautstärke und Reverb ergibt, wäre mir zu weit.

Ich sehe das ist nur ein Zwischenstand bei dir, vllcht kannst du ja trotzdem was mit meinem Text anfangen. ✌️
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben