Jazz für ganz arme, swing it Baby :)

  • Ersteller popnapp
  • Erstellt am
popnapp

popnapp

Registriert
18.06.03
Beiträge
2.432
Reaktionen
7.157
Punkte
29.978
Hier mal zwei Versuche, irgendwie swinging-jazzig zu klingen:





Was mich am meisten zweifeln lässt ist vermutlich irgendwie die Bassführung.
Aber auch bei den anderen Instrumente bin ich mir nicht sicher,
ob Glenn Miller das so arrangiert hätte.

Wo muss ich diese Variante einordnen?
a) Jazz
b) Jazzpop
c) Einfach nur Pop
d) Gewollt aber nicht gekonnt :p
e) augenscheinlich nicht mal richtig gewollt :-D

Vielen Dank fürs Feedback,
Andi
 
sag mal wie hast du das drumset gemacht? klingt für meinen geschmack nicht schlecht(das set)
die songs sind irgendwie nicht so mein geschmack aber geschmäcker sind halt verschieden
 
Hi popnapp,

wow, hört sich meiner Meinung nach echt professionell an, soweit ich das beurteilen kann.

Hab allerdings keine Ahnung, wo das ganze einzuordnen ist. Ich höre selber viel Crossover-Jazz/Jazz-Rock (Rippingtons, Chuck Loeb, Jeff Lorber). Dafür ist das Drumset aber zu jazzig. Ist ja eigentlich auch egal, wo die Musik einzuordnen ist, oder?

Speziell "Too many times" gefällt mir echt gut, nur das Ende kommt etwas komisch und das Solo bei 1:37 gefällt mir auch nicht so doll.

Bei "The Band" finde ich die Harmonien etwas gewöhnungsbedürftig, speziell der fünfte Akkord passt für meine Ohren überhaupt nicht.

Aber insgesamt gefällts mir wirklich gut, weiter so!

Gruss,
AMiGA
 
hehe...

was soll man sagen :-D

ich fände vom sound her einfach keinen vergleich. hab sowas echt noch NIE gehört :-D

allerdings würde ich es musikalisch mit jazz am wenigsten vergleichen, eigentlich überhaupt nicht... vielmehr errinnert mich das an das was ende 70er anfang 80 in england ziemlich in war. wenn man das mad magazine vertonen würde, hätte man für's cover ohne weiteres deine Musik nehmen können, und das soll keine beleidigung sein. ich versuche nur irgendwie deine musik in worte zu fassen, aber da das schwer is, muss es ja irgendwas ganz spezielles an sich haben, was andere musik nicht hat. ich hoffe ihr versteht, was ich sagen will!

eh ich mich noch weiter verfahre, hör ich lieber auf und sag einfach: mehr davon!


mfg, Nils
 
Vielen Dank für die interessanten Kommentare!

Die Drums kommen alle aus dem Yamaha PSR-SQ16, ein nicht sehr teurer Synthie mit Begleitautomatik. Die ganze Begleitautomatik nutze ich zwar nie, aber die Drumspattern hier und da, zumindest in TooManyTimes. Ich selbst würde diese komischen Snare-rolls und Akzentuierungen gar nicht hinkriegen.

Was die Sache mit dem Jazz angeht, deuten eure Beiträge ja wohl doch eher nicht in die Jazz-Richtung. Ein bisschen Pop nehmen und ein etwas swingenderes Schlagzeug drunterlegen reicht also nicht.

Ich verstehe :)

Wenn da England erwähnt wird, fällt mir Skiffle ein, oder Paul McCartney mit "When I'm sixty four" und "You Gave Me The Answer". Da sieht mans mal wieder, Feedback regt an, sogar mich, zum nachdenken :)

vielen Dank,
Andi
 
Hi!!

Erstmal find ich die zwei Stücke echt cool! Vielleicht gerade deßhalb, weil sie sich nicht so einfach einordnen lassen. Hat was Besonderes.
Vor allem den mehrstimmigen Gesang find ich recht professionell.

Du hast an der Bassführung gezweifelt. Ich [als Bassist ;-) ] kann dazu nur sagen, dass sich beide Songs in meinen Ohren etwas platt anhören. Das liegt vielleicht an dem etwas "monotonen" Bassspiel.
In beiden Stücken spielt der Bass zum Großteil nur auf 1 und 3, bei "Too Many Times" teilweise sogar parallel zum Klavier.
Mehr Swing würdest du ganz einfach z.B. mit nem WalkingBass reinbringen. Das würde die Songs ein bisschen flüssiger machen. Hier und da noch ein kleines Fill in und die Songs wären viel lebhafter.
Aber soll nur ein Vorschlag sein, will dir da nicht reinreden...

Mach weiter so,

MfG
K@uzl
 
Moin!

Also als Jazz würd ich das wirklich nicht bezeichnen.
DAs ganze erinnert mich von der Simmung her am ehesten an Motorpsycho.

Gefällt mir richtig gut!! :)

Die Idee mit dem walkin'bass find ich auch gut, würde aber schon noch Betonung auf 1u.3 lassen (also bei 2u.4 ein bißchen leiser)
Ist aber auch so schon gut!

Phil
 
was denn jetzt? walking bass oder betonung auf 1 und 3?
beides zusammen macht einfach stilistisch keinen sinn (wir spielen hier schließlich keine märsche oder so'n rotz!) und würde einfach ein ganz anderes arrangement voraussetzen.

mfg, Nils
 
nun.. also kompositionstechnisch frag ich mich wie einem sowas einfallen kann.liegt in erster linie daran das ich mich mit der musik nicht beschäftige , also auch nicht sagen kann in welcher kategorie sie einzuordnen ist.
ich kann nur sagen das sie recht professionell vom sound her ist und bestimmt auch ein gewisses maß an kreativität vorraus setzt.
mich hat es auf jeden fall beeindruckt.

mfg profhoell

P.S.In meinen augen kannst du die unteren beiden Punkte weglassen
 
Hi Popnapp,

ich habe ja schon beim letzten Stück gesagt, dass Deine Musik mich an They Might be Giants erinnert.

Du kannst ja mal reinhören, ob Du Dich wiedererkennst. Es gibt Stücke, wo die Parallelen deutlicher sind, aber die habe ich leider nur auf Schallplatte.

Gruß,
Stefan
 
They might be giants und ich könnt ein Zwerg bleiben :) Die Titelmusik von der Fernsehserie "Malcom mittendrin" war zunächst das einzige, was ich von denen griffbereit hatte. Jetzt mit "We want a rock" fällt mir eine gewisse Ähnlichkeit auf, besonders die Akkordwahl hier und da kommt mir bekannt vor. Ist ja echt interessant. Natürlich gefällt mir deren Song auf Anhieb. Vielen Dank Stefan für den Link!

Das mit dem Bass war mir ja schon ein bisschen aufgefallen, aber wenn ich da jetzt die Kommentare lese und mir die Songs nochmal anhöre, ruft es mir geradezu entgegen "Langweilig, laaangweilig" (übrigens mit der Stimme von Homer Simpson). Was habe ich mir nur dabei gedacht? Null Abwechslung im Bass und bei dem Schlagzeug in "The Band" könnten auch noch mehr Variationen rein. Muss ich bei zukünftigen Aufnahmen mal dran denken.

Bevor mir alle weiteren Schwachstellen auch noch richtig auffallen höre ich lieber nochmal
They Might Be Giants - We Want A Rock :)

vielen Dank,
Andi
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
22K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben