Interface zum Abmischen

  • Ersteller Ersteller Vega
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vega

Registriert
18.10.10
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Leudz,

Ich habe mich schon überall im Internet umgesehen, bin aber bisher nicht fündig geworden.

Ich würde gerne auf PCI soundkarten verzichten, und mithilfe eines Interfaces oder einer USB soundkarte tracks produzieren.

Das ganze brauch weder Sachen wie [g=76]Phantomspeisung[/g], noch viele Eingänge. Das einzige, was es haben soll eine lineare Wiedergabe, sodas ich damit gut mischen kann. Ein einziger Klinkeneingang um gegebenfalls mal eine E-gitarre abzunehmen wäre ganz Praktisch aber kein muss. Und auf 24 [g=395]Bit[/g] will ich keinesfalls verzichten.

Das ganze sollte nicht mehr als 100 Euro kosten. Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch da vielleicht das ein oder andere brauchbare Gerät kennt.
In diesem Link habe ich zum Beispiel schon etwas gefunden

https://www.thomann.de/de/maudio_essential_recording_studio.htm

so etwas in der richtung..
 
smil4904f5fa0d216.gif


ganz klare sache

https://www.thomann.de/de/emu_0202_usb.htm


und hier dazu unsere produktbewertung

https://recording.de/Community/Produktbewertungen/Details/1522/EMU_0202_USB.html
 
hört sich super an, vielen lieben Dank
 
win vista treiber 64bit funzen bei allen die ich kenne völlig normal unter win7 bei den emukisten.
 
win vista treiber 64bit funzen bei allen die ich kenne völlig normal unter win7 bei den emukisten.

Mag sein, mir reicht als Negativerfahrung der eine, bei dem die 1212m unter Win7 64 nicht läuft ;)
 
win vista treiber 64bit funzen bei allen die ich kenne völlig normal unter win7 bei den emukisten.

Mag sein, mir reicht als Negativerfahrung der eine, bei dem die 1212m unter Win7 64 nicht läuft ;)


das is nen PCI mopet wa?

ich kenn nur die usb kisten. also 0202 0404 und tracker pre.

bisher keine probleme bekannt aus meinem bekanntenkreisen.

aber recht hast du. ich update ja auch nich auf win7 weil ich alleine schon ein problem damit hab das viele win7 treiber grad mal wenn überhaupt in der 1.0 version existieren.

ich warte noch bis nächstes jahr.
 
aber recht hast du. ich update ja auch nich auf win7 weil ich alleine schon ein problem damit hab das viele win7 treiber grad mal wenn überhaupt in der 1.0 version existieren.

Hm, na.. sorry :D

Bei ein paar wenigen schwarzen Schafen vielleicht. Emu bietet stolz Betatreiber für die PCI(e)-Kisten an, dass die aber nur für 32bit sind erfährst du auch erst ... achso nein; garnicht 8)
Ich find's einfach nur mies, von anderen Herstellern gibt's Treiber seit über einem Jahr.

Nicht falsch verstehen, die Hardware ist ja nicht schlecht von Emu - aber die allein bringt ja auch nix.
 
ja ok ich kann mir erinnern das war in einigen testberichten so ziemlich der einzige minuspunkt das die produktpflege von emu etwas stiefmütterlich gehandhabt wird.

naja für 100€ kann man auch nich alles haben.
 
Naja ich benutze sowieso windows xp. Windows 7 gefällt mir mal gar nicht. Das es nicht großartig Software updates für das EMU 0202 gibt, hab ich auch schon gelesen. Manche beschweren sich in Testberichten gar nicht, und wollen das Ding nicht wieder hergeben. Andere bemängeln eben diese Treiberprobleme. Ich werds ganz einfach bei thomann bestellen, und es selber ausprobieren, mir dann selber ein Urteil fällen. Wenn es Propleme gibt, kann ich das Gerät ja immer noch zurück schicken.
 

Zurück
Oben