interessanter vergleich zw. AT4050 und MTG930

  • Ersteller soundguy
  • Erstellt am
soundguy

soundguy

Registriert
28.11.06
Beiträge
1.945
Reaktionen
12
Punkte
2.094
ich habe mir mal von einem kollegen ein mtg930 ausgeliehen um es mit meinem AT4050 zu vergleichen. empfohlen wurde es mir als TLM170 alternative.

zweck:
der kauf eines pärchens des jeweiligen besseren im einsatzgebiet schlagzeug und close-mic´ing von lautsprechern.

ich hab dann mal gleich mit einem befreundeten drummer zusammen ein paar drumspuren aufgenommen. die wollte ich euch nicht vorenthalten. berücksichtigt habe ich die jeweils beste position der mikrofone, also nicht einfach nur davor gestellt!
das AT4050 hatte ich auf niere gestellt ohne Lowcut aber mit -10db pad.
das mtg hat weiter keine optionen, es ist eine einfache niere.



es ist eine stereo audiodatei am besten im sequenzer als zwei getrennt monospuren importieren und dann hin und her schalten.
1. Bassdrum
2. [g=149]snare[/g] mit teppich
3. [g=149]snare[/g] ohne teppich
4. Tomtom 13"
5. Standtom 16"

was haltet ihr davon?
 
soundguy schrieb:

was haltet ihr davon?
Na zumindest wird doch erstmal klar, dass das beides sehr gute Mikros sind. Ich habe auch ein AT4050.
 
ich bin nur davon überrascht das die sich so ähneln!
ich werde mir ehr ein zweites 4050 kaufen statt mtg930.

das einzige was ich interessant an dem mtg930 finde ist die bauart. mit der kleinen grösse kommst du sehr leicht in jede ecke. und für close-micíng von lautsprehern ist es o.k.

egal 1000 euro sind da einfach zu viel...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben