InEar für Bus und Bahn (bis ca. 50 €)

  • Ersteller Ersteller Ausrufezeichen
  • Erstellt am Erstellt am
A

Ausrufezeichen

Registriert
08.11.06
Beiträge
133
Reaktionen
14
Punkte
221
Guten abend zusammen.

Scheinbar sind mir meine bisherigen InEar (Denon AH C 252), die ich ausschließlich für den mp3-Player benutze, auf der Musikmesse aus der Tasche gefallen. Jetzt wird es also Zeit für neue. Da der Markt aber sehr unübersichtlich erscheint, meine Bitte an Euch mir mit ein paar Ratschlägen zur Seite zu stehen.

Primär höre ich Indie, Alternative usw. Ich möchte keine Über-Bassmonster, lieber etwas ausgewogenes. Klar kann ich bei 50 € keine Wunder erwarten, aber mehr ist leider nicht drin.

Besten Dank schonmal.
 
Hey!

Stand vor ein paar Wochen für dem gleichen Problem und habe zunächst auch im Preisbereich um 50 Euro gesucht.
Dann bin ich auf die ULTIMATE EARS UE-SF 3 STUDIO gestoßen, die bei 79 Euro liegen. Ich hatte den Anspruch nach einem ausgewogenen Klang ohne Matschbässe und mit klaren Mitten. Ich muss sagen, dass etwas mehr Geld hat sich sehr gelohnt und für [g=183]Bus[/g] und Bahn sind die Hörer klasse. Super ist auch, dass sie als In Ear Monitoring zu gebrauchen sind und auch da ordentliche Arbeit abliefern. Wichtig, wie bei allen In Ears, ist, dass die Silikondinger richtig gut passen und gut abschließen.
Habe davor die Sony MDR EX 32, die bei leisen Lautstärken guten Sound machen, aber bei mehr Dampf sehr schnell matschig klingen.

Ich würde dir also raten, ein paar Euro noch draufzulegen. Sind gut angelegt.

Grüße,

Ben
 
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/738888_-hed123-thomson.html

Die benutze ich auch.
Das Pendant von Sennheiser kostet 70 euro und klingt
auch um einiges pfundiger, aber die hier tun's auch,
keine Ohrmuschel mehr, die den Frequenzgang verformt.

Das Besondere an solchen Kopfhörern ist ja nicht,
dass der Bassbereich extrem geboostet wird, sondern
dass ein Frequenzbereich bis unter 50hz übertragen werden kann.
 
Danke erstmal. Die Ultimate Ears sehen schonmal recht interessant aus. Es läuft auch wirklich immer auf die Überreizung des Budgets hinaus.

Ich werd mich gleich mal zum nächsten Elektronik-Markt bemühen und mir mal ein paar InEars anschauen, mit viel Glück anhören.
 
Es waren natürlich keine interessanten InEars vorrätig, außer vielleicht die AKG K 340. Hat hier jemand Meinungen zu? Bin eigentlich begeisteter AKG-Anhänger. Aber son Kauf ins Blaue muss ja auch nicht sein. Alternativ wurden mir noch die Beyerdynamic DTX50 genannt.
 
na man rammt sich doch die Teile in den Gehörgang,
dadurch ist die Übertragung der Schwingungen viel unmittelbarer.

Wenn ich mich noch an die Zeit mit Diskman und Plastik-
Ohrhörern zurückerinnere, die keinen [g=118]Bass[/g] hatten xD
 
Hallo Ausrufezeichen,

ich habe auch die schon genannten Ultimate Ears SF3 Studio. Nicht nur für [g=183]Bus[/g] und Bahn, sondern auch als richtigen InEar-Einsatz beim Trommeln.

Für den Straßenverkehreinsatz find ich die deshalb richtig gut, weil sie wirklich super zu machen. Also Schienen-und-Verkehrskrach wird um ein Erhebliches entspannter! Dann braucht man die Musik auf den Ohren nur noch ganz leise zu fahren, um guten (und ruhigen) Klang zu genießen.

Von den gut übertragbaren Musikstilen kann ich eigentlich nur sagen: Drauf geschissen! Ich selbst höre darüber Blackmetal, EBM und klassische Filmmusik. Nichts davon ist unterrepresentiert!

Ich habe das Produkt für 66€ gesehen. Also gerade mal 16€ über deiner Wunschgrenze.

ABER angesichts eines wirklichen In-Ear-Monitors (im Gegensatz zu den Walkmanplastikbilligprodukten), der in der Übertragung, in der Qualität, der Verarbeitung UND im Preis mehr als in Ordnung ist, würd ich da einfach nur zuschlagen.

besten Gruß
Ari
 
Hab mir die Ultimate Ears mal bestellt. Ich bin gespannt und verbleibe in freudiger Erwartung.

Vielen Dank.
 
Hi,

ein kurzes Testergebnis nach einer Woche täglicher Benutzung, fänd ich sehr wünschenswert!
Interessiert mich halt. :)

Gruß und viel Spaß damit!
Ari
 
So, der Paketbote hat heute geklingelt.

Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Verarbeitung ist sehr gut, Zubehör in der Preisklasse ebenso und der Klang ist ausgewogen.

Jetzt ist aber erstmal einhören angesagt. Ich schreib in den nächsten Tagen nochmal ein paar Zeilen.
 
Ich habe die akg K 324 P , da ich normal auch mit AKG Kopfhörern gegenhöre gefallen mir diese recht gut. Klingen angenehm. Und sind nicht teuer.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben